Sie sind in Zirkuszelten und internationalen Varieté-Shows zu Hause, doch am Freitag, 11. Oktober, wollen sie das Publikum im Festsaal der Egestorff-Stiftung verzaubern: Susi Ranitz, deren Nichte Christine Thevissen und das Duo Sarmenta.
Schon als kleines Mädchen hatte Susi Ranitz entschieden: Wenn sie groß wäre, würde sie auch zum Zirkus gehen. Das war, als sie ihre Schwester – eine Eisbärdompteuse – erstmals bei der Arbeit beobachtet hatte. „Doch für mich kam nie eine Arbeit mit Tieren infrage“, sagt sie. Ranitz‘ Herz schlägt für die Clownerie und das Magische der Illusion.
Mit ihren Showeinlagen ist sie in Deutschland und weit darüber hinaus unterwegs. Viele Jahre verbrachte sie in Spanien, in Portugal, Frankreich und in Syrien. Sie reiste mit dem Circus Giovanni Althoff und stand in der Manege im Circus Charles Knie.
Christine Thevissen ist das jüngste Zirkusmitglied der Familie und hat sich der Akrobatik verschrieben. Mit ihrer Bubble-show, einer Akrobatiknummer in aufblasbaren Riesenkugeln, ist die Wahl-Berlinerin schon in China, Indien, Holland und anderswo aufgetreten. „In unserer Show tanzt sie mit Hula-Hoop-Reifen“, kündigt Clownesse Ranitz an. Mit vier Reifen und mehr. Die Jüngere wird Susi Ranitz, die sich in der Rolle als Zauberin „Magic Susana“ nennt, auch bei den Großillusionen assistieren. Zum Beispiel bei der Nummer mit dem Zig-Zag. Ein Zig-Zag, das sind mehrere Kisten, die gegeneinander verschoben werden, und ein Mensch, der sich darin befindet, anscheinend auch. Doch da Susi Ranitz sich vor allem dem Humor verschrieben hat, soll es dabei spaßig zugehen.
Vervollständigt wird die Show durch die beiden Bremerhavener André & Oliver Sarmenta. Der preisgekrönte André Sarmenta wird sich als Bauchredner durch die Aufführung quasseln und den Clown Bellini zum Leben erwecken. Oliver Sarmenta übernimmt für den Abend die Moderation und den Gesang – Musicalhits und Schlager.
Das Varieté Oberneuland tritt am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr im Festsaal der Egestorff-Stiftung, Stiftungsweg 2, auf. Karten kosten im Vorverkauf zwölf, an der Abendkasse 15 Euro. Infos und Kartenbestellungen unter Telefon 250182 oder 0152/14341265.