• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Amuse Gueule
  • » Bodenständige Genüsse in ländlicher Idylle im Dör'n Schapp
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Restaurantbesprechung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bodenständige Genüsse in ländlicher Idylle im Dör'n Schapp

Marcel Auermann 14.03.2019 0 Kommentare

Das Dör'n Schapp in Vorwerk ist ein Restaurant mit heimeliger Wohlfühlatmosphäre. Da verzeiht der Gast gerne, dass es an der ein oder anderen Ecke auf dem Teller nicht hundertprozentig stimmt.

  • Gastwirtin Heidrun Koj an der Theke des Restaurants Dör’n Schapp.
    Gastwirtin Heidrun Koj an der Theke des Restaurants Dör’n Schapp. (Christian Kosak)

    Ganz am Ende des Ortes kamen wir dann doch noch an im Dör’n Schapp in Vorwerk. Ein hübsches Backsteingebäude mit idyllischer Umgebung lag vor uns. Das Haus betritt der Gast durch einen Schrank. Daher rührt auch der Name. Ein Restaurant, das aus einem Stall entstand und im Innern schnuckelig hergerichtet wurde: ein bisschen Wohn- beziehungsweise Esszimmeratmosphäre mit Kommoden, Schränkchen, Beistelltischen mit Leuchten und viele Dekoelemente wie ein Schaukelpferd, Porzellanteller, Blumen, vor allem aber Kerzen. Kurz: Hier wird alles getan, damit sich der Gast tatsächlich wie zu Hause fühlt. Nichts ist überkandidelt, dennoch laufen die Servicekräfte aufmerksam und freundlich durch die gute Stube.

    Dass es im Dör’n Schnapp bodenständig zugeht, spiegelt auch die Speisekarte wider. Rouladen mit dunkler, kräftiger Soße trug die Kellnerin an uns vorbei. Oder auch eine Kartoffelsuppe bildet keine Ausnahme. Zuerst gab es für uns aber einen Gruß aus der Küche: ein frischer Geflügelsalat, dessen Grundlage Joghurt und nicht pappige Mayonnaise bildete.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Chilli-Club: Restaurant, Bar und Lounge zugleich
    Restaurantbesprechung
    Chilli-Club: Restaurant, Bar und Lounge zugleich

    Für sein Konzept hat der Chilli-Club den idealen Standort. Moderne, stylische, asiatische Küche auf einem guten Niveau, das aber an der ein oder anderen Stelle noch ...

     mehr »

    Danach ging es für meine Begleitung mit einer schmackhaften, cremigen Steckrübensuppe (6,90 Euro) weiter, die durch die Backpflaumen und die geräucherte Gänsebrust erst den letzten Schliff erhielt. Meine Rote-Bete-Taler enttäuschten mich, weil sie zwar fein geschnitten und aufgefächert über den Teller verteilt lagen, aber überhaupt nicht gewürzt waren. Die Vorspeise bildete also einen faden Einstieg, weil der Ziegenfrischkäse und das Walnusskrokant nicht für die komplette Portion reichten. Deshalb empfand ich auch die 8,80 Euro für überzogen.

    Ein paar Garnelen mehr und alles hätte gepasst

    Ähnlich verkalkuliert hielten wir die 22,50 Euro für die beiden gebratenen Garnelen und die kleine Portion Spaghetti in Orangenöl mit Gemüse. Das Hauptgericht meiner Begleitung war ohne Frage lecker und das Orangenöl verlieh eine besondere Note, die neuartige, interessante und gute Impulse lieferte. Aber einige Nudeln mehr, zwei, drei weitere Garnelen und üppiger in einem Pastateller serviert, und alles hätte gepasst. Meine Medaillons vom Vorwerker Damhirschen (27,80 Euro) waren hingegen exzellent.

    Sie besaßen einen vorbildlichen rosa Kern und zergingen auf der Zunge. Die Holunderbeerensoße und die gebratenen Herbstpilze rundeten das tolle Wildgericht ab. Das frische Gemüse (Rosenkohl, Brokkoli und Blumenkohl) zog vermutlich seine Würze allein aus einer prima eingesetzten Brühe. Daneben stand noch ein kleines Töpfchen gratinierter Kartoffeln, die noch zu bissfest und teilweise roh waren. Hier wünschte ich mir ein cremiges und würziges Gratin, das das Gericht ideal ergänzt hätte.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Das Riva ist zu empfehlen - aber der letzte Kick fehlt
    Restaurantbesprechung
    Das Riva ist zu empfehlen - aber der letzte Kick fehlt

    Das Riva in der Bremer Überseestadt ist wirklich zu empfehlen - und das nicht nur wegen des beispielhaften Service. Sondern auch wegen der Lage, des Ausblicks aufs ...

     mehr »

    Zum Hauptgericht wählten wir einen Spätburgunder aus Baden (0,2 Liter für 6,80 Euro), der allerdings eine starke Säure besaß und dadurch zu sehr dominierte. Ein samtigerer oder gar im Barrique gereifter Tropfen wäre angebrachter gewesen.

    Glücklich machte uns der Nachtisch. So eine dicke, knackige Zuckerschicht über einer Crème brulée (7,50 Euro) hatten wir schon lange nicht mehr. Dazu Vanillepflaumen, Eis und gebrannte Mandeln. Ich fühlte mich durch meinen schaumig geschlagenen und luftigen Apfelpfannkuchen (6,50 Euro), den der Koch in der Pfanne in Butter herausbuk, im siebten Himmel. Dazu ein Hauch Zucker und Zimt. Genial.


    Fazit: Das Dör’n Schapp ist ein Restaurant mit heimeliger Wohlfühlatmosphäre. Da verzeiht der Gast gerne, dass es an der ein oder anderen Ecke auf dem Teller nicht hundertprozentig stimmt.


    Dör’n Schapp, Lange Straße 35, 27412 Vorwerk, Telefon: 0 42 88 951 05, Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag ab 18 Uhr warme Küche, Sonnabend, Sonntag und zu Feiertagen auch 11.30 bis 14 Uhr, teilweise barrierefrei, Internet: www.doernschapp.de

    Alle Inhalte der Kolumne "Amuse Gueule" finden Sie auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Buchholz - Vorwerk - Tarmstedt - Rotenburg
    • Rotenburg
    • Tarmstedt - Rotenburg
    • Vorwerk - Tarmstedt - Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Restaurantbesprechung: Ein Grill, der bei den Preisen so richtig einheizt
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend in drei Akten
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend wie in einer griechischen Taverne
    • Restaurantbesprechung: Wenn die Herzenswärme fehlt
    • Restaurantbesprechung: Alles außer Fleisch im Vengo

    • Marcel Auermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marcelauermann icon marcel_auermann
      Stellvertretender Chefredakteur und Head of Digital
    Schlagzeilen
    vor 54 Minuten
    Corona-Maßnahmen: Wirtschaft verlangt mehr Einbindung
    vor 1 Stunde
    Einreiseregeln für Grenzregion Moselle werden verschärft
    vor 1 Stunde
    UN: Mindestens 18 Tote bei Protesten in Myanmar
    vor 3 Stunden
    Viel Sonnenschein bis Mitte der Woche
    vor 3 Stunden
    Krisenmanager Spahn rutscht in die Abwehrrolle
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Notfallzulassung für ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital