• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Amuse Gueule
  • » Das Mulberry hat noch kein Sterneniveau
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Restaurantbesprechung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Mulberry hat noch kein Sterneniveau

Marcel Auermann 21.03.2019 0 Kommentare

Das, was das Mulberry sein möchte - nämlich ein Restaurant auf Gourmet- oder gar Sterneniveau - ist es noch nicht. Dazu fehlt es am 1a-Service und an kreativen Überraschungen auf der Speisekarte.

  • Ins Hotel The Liberty ist im Erdgeschoss das Mulberry integriert.
    Ins Hotel The Liberty ist im Erdgeschoss das Mulberry integriert. (Marcel Auermann)

    Für alle, die mit dem Mulberry nichts anfangen können, trägt es noch den Zusatz „Restaurant im The Liberty“. The Liberty ist ein noch recht neues Hotel, das ziemlich bedeutungsschwanger an einer historischen Stelle am neuen Hafen in Bremerhaven liegt, wo Millionen Auswanderer Europa verließen und ihr Glück in einer neuen Welt suchten.

    Hier, in einem doch recht kleinen Eckchen im Erdgeschoss des Hotels, befindet sich das Restaurant Mulberry, das vor allem am Abend mit seiner indirekten, angenehmen Beleuchtung in warmem Gelb-Orange seinen Charme versprüht. Alles erinnert an den Art-Deco-Stil, den man gerne in Florida findet. Der Boden besteht aus vielen farbigen Kacheln.

    Eine Mischung aus Eleganz und Bodenständigkeit

    Die Wände sind mit kleineren Bildern versehen. Pastellfarbene Stoffsessel stehen an schweren Tischen aus dunklem Holz. Große Panoramafenster geben den Blick frei auf den Hafen. Die Räume besitzen keine Ecken, sondern nur Rundungen, was den kleinen Raum etwas größer wirken lässt. Doch beim Setzen bemerkten wir, wie eng die Tische gestellt waren. Wir mussten doch aufpassen, nicht den Sitznachbarn zu stören oder etwas vom Tisch zu reißen. Auch wegen der etwa nur 15 Tische lohnte es sich, zu reservieren.

    Mit einem Amuse Gueule starteten wir in den Abend. In einem kleinen Steingutschälchen, das auf einem Holztablet stand, gab es ein Stück gegrillten Tintenfisch an einer asiatischen Creme. Dazu erhielten wir zweierlei Brotsorten, Butter und Salzflocken. Als Brotteller fungierte eine Art (elegantes) Frühstücksbrett. Es ist eine interessante Mischung aus Eleganz und Bodenständigkeit, die das Mulberry in verschiedenen Bereichen an den Tag legt. Allein die Anmutung der Räume wirkt sehr nobel. Aber dennoch fehlt es an einigen Stellen, um das Ziel zu erreichen, ein Restaurant zu sein, das auf Sterneniveau agiert.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Bodenständige Genüsse in ländlicher Idylle im Dör'n Schapp
    Restaurantbesprechung
    Bodenständige Genüsse in ländlicher Idylle im Dör'n Schapp

    Das Dör'n Schapp in Vorwerk ist ein Restaurant mit heimeliger Wohlfühlatmosphäre. Da verzeiht der Gast gerne, dass es an der ein oder anderen Ecke auf dem Teller nicht ...

     mehr »

    Allein der Blick in die kleine Karte (drei Vorspeisen, zwei Suppen, sechs Hauptgerichte, drei Desserts) ließ uns einige Male hin- und herblättern, weil wir nicht so recht wussten, was wir nehmen sollten. Manches klang spannend (marinierter Lachs, Fischsuppe), aber dann doch zu normal. Wenn ein Gast in ein Restaurant geht, dann möchte er neue Inspirationen erleben, neue Geschmackserlebnisse mit nach Hause nehmen.

    Nicht gerade üppige Portionen

    Also entschied sich meine Begleitung für eine Tarte Tatin (11,50 Euro), die eher aus dem süßen Nachtischbereich bekannt ist, die der Koch aber herzhaft mit Gemüse interpretierte. Die Tarte an sich besaß den typisch buttrigen Geschmack und schmolz fast auf der Zunge. Dazu gab es Frühlingsgemüse, Kräutersalat und Schmand. Vor mir stand eine schaumig geschlagene Suppe von jungen Erbsen mit Minze.

    Den Preis von 9,50 Euro empfand ich für den kleinen Suppenteller, dessen – überspitzt gesagt – Boden gerade einmal bedeckt war, als Unverschämtheit. Dass die Portionen nicht gerade üppig auf die Teller kamen, wurde uns schnell klar. Unser Eindruck bestätigte sich bei den Hauptspeisen und dem Dessert. Vermutlich auch deshalb wählt das Mulberry nicht das in anderen Häusern gern genommene ausladende Porzellan. Sonst würden die Zutaten schnell verloren wirken.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Chilli-Club: Restaurant, Bar und Lounge zugleich
    Restaurantbesprechung
    Chilli-Club: Restaurant, Bar und Lounge zugleich

    Für sein Konzept hat der Chilli-Club den idealen Standort. Moderne, stylische, asiatische Küche auf einem guten Niveau, das aber an der ein oder anderen Stelle noch ...

     mehr »

    Meine Begleitung fand als Hauptspeise ein 150-Gramm-Rinderfilet (29,50 Euro) vor sich, an dem es nichts zu meckern gab. Es besaß einen tollen rosa Kern. Dazu ein geschmeidiges Kartoffelgratin, das aus einem kleinen Förmchen auf den Teller fiel und dazu drei grazil drapierte Möhrchen. Ich wählte die norwegische Fjordforelle (25,50 Euro) – vor allem wegen des Bratkartoffel-Erbsensalats. Der war allerdings nichts weiter als kleine, knusprig gebratene Kartoffelwürfel, unter die Erbsen gemischt waren. Nun ja, da hatte ich mir mehr Kreativität gewünscht.

    Weit hinter den Erwartungen

    Da zudem auch noch die Fjordforelle weit entfernt von einem glasigen Innern war, riss mich das Hauptgericht nicht sonderlich vom Hocker. Auch der französische Roséwein blieb bei einem Preis von 9,50 Euro für 0,2 Liter weit hinter den Erwartungen und viel zu dezent. Gerne hätte ich die Erdbeeren und roten Johannisbeeren intensiver geschmeckt.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Das Riva ist zu empfehlen - aber der letzte Kick fehlt
    Restaurantbesprechung
    Das Riva ist zu empfehlen - aber der letzte Kick fehlt

    Das Riva in der Bremer Überseestadt ist wirklich zu empfehlen - und das nicht nur wegen des beispielhaften Service. Sondern auch wegen der Lage, des Ausblicks aufs ...

     mehr »

    Wohlgemerkt: Wir erwarteten grundsätzlich mehr, weil das Mulberry auf seiner Homepage selbst mit Worten wie „Gourmet“, „kulinarische Kompositionen“ und „aufregend“ jongliert. Davon spürten wir nur Anklänge, aber nicht die volle Wucht. Einen kleinen (auch von der Portion her) Höhepunkt lieferte das Dessert zum Ende. Raffiniert schmeckte die Zitronentarte (9,50 Euro), die der Koch wie eine Crème bru­lée abflammte und karamellisierte. Dadurch entstand ein toller Schmelz, der die weiße Schokolade noch verstärkte. Mangels Auswahl entschieden wir uns noch für einen Schokokuchen mit flüssigem Kern (9,50 Euro), den inzwischen fast jedes Restaurant gut hinbekommt. Erwähnenswerter ist allerdings das Mango-Sorbet, das eine wundervolle Cremigkeit und einen intensiven Fruchtgeschmack hatte.


    Fazit: Das, was das Mulberry sein möchte – nämlich ein Restaurant auf Gourmet- oder gar Sterneniveau – ist es noch nicht. Dazu fehlt es am 1a-Service und an der Eleganz, gepaart mit kreativen Überraschungen auf der Speisekarte. Zum derzeitigen Stand sind daher die Preise zu hoch angesetzt.


    Mulberry, Columbusstraße 67, 27568 Bremerhaven, Telefon: 0471 9 0224161, Öffnungszeiten: täglich 18 bis 22 Uhr (Dinner à la carte), Mittwoch bis Sonnabend 18 bis 22 Uhr (Gourmetmenü, um Reservierung wird gebeten), barrierefrei, Internet: www.mulberry-bremerhaven.de

    Alle Inhalte der Kolumne "Amuse Gueule" finden Sie auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremerhaven
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Restaurantbesprechung: Ein Grill, der bei den Preisen so richtig einheizt
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend in drei Akten
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend wie in einer griechischen Taverne
    • Restaurantbesprechung: Wenn die Herzenswärme fehlt
    • Restaurantbesprechung: Alles außer Fleisch im Vengo

    • Marcel Auermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marcelauermann icon marcel_auermann
      Stellvertretender Chefredakteur und Head of Digital
    Schlagzeilen
    vor 13 Minuten
    Geländer-Unglück: Studenten stürzen an Uni in den Tod
    vor 43 Minuten
    Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?
    vor 53 Minuten
    20 Festnahmen bei großangelegter Razzia
    vor 1 Stunde
    Allianz Deutschland kommt im Corona-Jahr mit Blessuren davon
    vor 1 Stunde
    Fünfjähriger getötet: Lebenslang für Freund der Mutter
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    oha am 03.03.2021 16:48
    Hmm. Ich war auch schon mal mit einem Cousin einkaufen. Gehöre ich damit zu dem "Klientel" welches sie im Kopf haben?
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    E-biker am 03.03.2021 16:47
    Wenn ich das schon wieder lese, dass der und der dann aber auch beobachtet werden muss, weil er an der Kreuzung mal links abgebogen ist, dann sage ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bund-Länder-Beratungen ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital