• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Amuse Gueule
  • » Die italienische Art des Genießens
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Restaurantbesprechung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die italienische Art des Genießens

Marcel Auermann 16.05.2019 0 Kommentare

Das La Villa ist ein lukullisches Erlebnis. Auch wenn man sich über die Akustik und laute Gäste am Nachbartisch ärgert, bleibt der Abend essenstechnisch äußerst positiv in Erinnerung.

  • Antonio Scialdone, Inhaber des Restaurants, verwöhnt seine Gäste mit köstlichen Gerichten.
    Antonio Scialdone, Inhaber des Restaurants, verwöhnt seine Gäste mit köstlichen Gerichten. (Kuhaupt)

    Was liegt das La Villa schön direkt neben dem Theater mit Blick in die Parkanlagen hinter der Kunsthalle. Ein kleiner verschlungener Weg führte uns durch einen idyllischen Vorgarten zur Eingangstür. Wir traten hinein und befanden uns in einem muckeligen Restaurant, das kleine, schöne, intime Räume bietet, die vom Boden bis zur Decke gekachelt sind. Was schön anzusehen ist, ist zugleich aber auch das Manko. Da teilweise mehrere Tische in einem Abteil stehen, führt der hallische Klang zu einer unangenehmen Lautstärke, die den Gast zwingt, mitzuhören, was am Nachbartisch gesprochen wird.

    Aber auch irritierend bei den eigenen Gesprächen wirkt. So schraubten sich an diesem Abend die Pegel teilweise höher und höher, sodass wir immer mal wieder am besten für einige Minuten gleich ganz den Mund hielten und einfach nur das – so viel sei schon jetzt verraten – grandiose Essen genossen. Inhaber Antonio Scialdone umsorgte uns sehr, war stets für uns da. Eben mit der typischen italienischen Art. Wir genossen das sehr. Zwar brachte er uns die Karte, doch das, was er uns zusätzlich anbot, klang noch viel besser. Die Liste, die er uns aufzählte, hörte fast nicht mehr auf. 

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Vielfältige Geschmackserlebnisse im Diverso
    Restaurantbesprechung
    Vielfältige Geschmackserlebnisse im Diverso

    Das Diverso in Findorff sieht von außen wie von innen unscheinbar aus. Spätestens beim Studieren der Karte zeigt sich aber, was lukullisch in diesem Lokal steckt.

     mehr »

    Bis zur Vorspeise genossen wir das edle Ambiente: weiß eingedeckte Tische mit Stoffserviette, Tafelsilber und die Rose nicht zu vergessen. Als Gruß aus der Küche gab es verschiedene Pizza- und Brotsorten. Ich bevorzugte vor allem das Feigenbrot. Dazu reichte Scialdone einen Quark mit Gurken sowie ein grünes und rotes Pesto. Alle drei Dips besaßen einen kräftigen, würzigen Geschmack.

    So ließ sich die Zeit gut verbringen. Als Vorspeise entschied sich meine Begleitung für eine Honigmelone mit Schinken (14 Euro). Nun nicht gerade ein Höhepunkt der italienischen Küche. Doch wenn als Schinken ein hauchdünn geschnittener San Daniele über der Frucht liegt, sieht die Sache anders aus. Ich entschied mich für einen cremigen Burrata (14 Euro), der mit am Stängel gebratenen Tomaten, grünem Spargel und einem unglaublich frischen Salat präsentiert wurde. Köstlich.

    Als Hauptspeise wählte mein Gegenüber das Wildschwein (26,50 Euro), das zart auf der Zunge zerging. Die darüber gestreuten verschiedenen Pilze sorgten für eine interessante Note. Den noch herrlich knackigen Blattspinat servierte der Koch natürlich mit einigen Parmesanspänen.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Pier 6 in Bremerhaven: Bei den Hauptspeisen trumpft die Küche auf
    Restaurantbesprechung
    Pier 6 in Bremerhaven: Bei den Hauptspeisen trumpft die Küche auf

    Das Pier 6 vereint eine kosmopolitische mit einer bodenständigen, teilweise deftig fränkischen Küche. Die Kombination gelingt wunderbar.

     mehr »

    Daneben lagen Rosmarinkartöffelchen mit Schale. Insgesamt ein rundes Gericht. Urplötzlich kam allerdings noch Antonio Scialdone an den Tisch und reichte uns als kleinen Probierhappen vier selbst gemachte Gnocchi. Und wir kamen aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Diese kleinen Dinger waren locker, luftig, ein Hauch von nichts und schmolzen wie Butter auf der Zunge. Einen kräftigen Geschmacksschub verlieh Salbei. 

    Für mich gab es Teigtaschen, gefüllt mit Lammfleisch (14 Euro). So wie ich es sich gehört, streute der Koch für das herzhafte Aroma ordentlich Parmesankäse darüber. Einige kleine Lammfleischschnitzel, eine kräftige Soße und warme orange Tomaten komplettierten das tolle Gericht. Zu den Hauptgerichten wählten wir einen Cannonau di Sardegna (0,2 Liter für 8,50 Euro), der mit seinem fülligen Eichenfassbouquet ideal zu beiden Speisen passte. Der Wein stand auf der Karte der offenen Weine, die schon reichhaltig ist. Scialdone meinte allerdings, dass er den ein oder anderen Tropfen der Flaschenweine sicher auch als Glas parat hätte. Ja, es war diese Flexibilität und dieses Alles-Möglich-Machen, die uns im La Villa begeisterte.

    Vengo hat eine entspannte Atmosphäre und ist ein rein vegetarisches/veganes Restaurant. Vor allem Gäste, die auf Fleisch verzichten wollen, kommen hier auf ihre Kosten, meint Redakteur Max Seidenfaden. Das Restaurant hat eine wechselnde Wochenkarte mit immer wieder neue Kreationen. Besonders das Curry ist zu empfehlen!
Vengo – die Gemüseküche, Ostertor­steinweg 91, 28203 Bremen, Telefon: 0 4 21 / 89 78 52 43
    Das Runken-Eck ist ein uriges, herrlich unspektakulär eingerichtetes Restaurant, das etwas versteckt an einer Seitenstraße mitten im Viertel liegt. Wem der Sinn nach herzhafter, deutscher Küche steht, ist hier goldrichtig: Die Karte bietet neben Braten, Wildgerichten, Schnitzeln, Steaks, Knödeln, Rotkohl und Rosenkohl auch saisonale Angebote beispielsweise zur Spargelzeit. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top und das Essen köstlich, findet Redakteurin Lorena Faltermann.
 
Runken-Eck, In der Runken 1, 28203 Bremen, Telefon (0421) 706 826.
    Unseren Redakteur Toni Nürnberg hat es einst in das sizilianische Restaurant La Locanda da Zionino veschlagen. Es hat ihm dort so gut geschmeckt, dass er immer wieder gerne hingehen würde. Die Speisen werden frisch zubereitet, und die Wartezeit wurde schon unserer Kollegin Karina Skwirblies beim Lokaltermin mit knusprigen Brötchen und einem Aufstrich aus Frischkäse, Lachs, Kräutern und Sardellen verkürzt. 
 
La Locanda da Zionino, Oberneulander Landstraße 42, 28355 Bremen, Telefon (0421) 6848  0138, barrierefrei.
    Der kleine Roland bewacht den Neuen Markt in der Alten Neustadt. Dort steht er im Schatten unter einem Baum - und nebendran ist zu Sommerzeiten aufgestuhlt. Denn dann wird dort aufgetischt. Das Bistro am neuen Markt bietet die schönsten und größten Pizzen in der Neustadt an, findet Redakteur Klaas Mucke. Der Besitzer sei zwar nicht als Erster auf die Idee gekommen, eine Pizza mit Sauce Hollandaise und Brokkoli zu belegen - er habe diese spezielle Variante aber perfektioniert, ist Mucke überzeugt. Es gibt auch frisch zubereitete Tagesgerichte.
 
Bistro am neuen Markt, Kleine Annen Straße 35/36, 28199 Bremen, Telefon: (0421) 1669 6022.
    Fotostrecke: Unsere Tipps: Die besten Restaurants in Bremen

    Die Nachspeisenkarte hielt das Übliche bereit: Tiramisu, Panna Cotta, Obstsalat. Viel interessanter wurde es wieder, als Antonio Scialdone vortrug, was seine Küche noch in petto hatte. Meine Begleitung entschied sich für eine hauchdünne Apfeltarte (6,50 Euro), die schön mit Zucker abgeschmeckt war. Dazu ein Vanilleeis, das schaumig auf der Zunge lag. Grandios.

    Vor mir stand ein Champagnerglas voll mit einem Aperol-Spritz-Sorbet (7,50 Euro), das durch Orangenzesten, einem Minzblatt, Himbeeren und Erdbeeren wie ein tiefer Atemzug in einem Garten im Süden schmeckte. Herrlich. Passend dazu lieferte uns der Inhaber noch einen Limoncello aufs Haus. Dieser köstliche Tropfen, den seine Frau selbst herstellt, erinnerte ebenfalls an einen Spaziergang durch ein Feld voller Limonenbäume. So frisch, so fruchtig, so genial. 


    Fazit:


    Antonios La Villa, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421 / 98 88 55 55, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 12 bis 14 Uhr und ab 18 Uhr, Sonnabend und Sonntag jeweils ab 18 Uhr, teilweise barrierefrei, Internet: www.antonios-lavilla-bremen.de

    Alle Inhalte der Kolumne "Amuse Gueule" finden Sie auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Aroma
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Restaurantbesprechung: Ein Grill, der bei den Preisen so richtig einheizt
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend in drei Akten
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend wie in einer griechischen Taverne
    • Restaurantbesprechung: Wenn die Herzenswärme fehlt
    • Restaurantbesprechung: Alles außer Fleisch im Vengo

    • Marcel Auermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marcelauermann icon marcel_auermann
      Stellvertretender Chefredakteur und Head of Digital
    Schlagzeilen
    vor 17 Minuten
    USA: Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Zulassung
    vor 4 Stunden
    Erster Trump-Auftritt seit Auszug aus dem Weißen Haus
    vor 5 Stunden
    Schaf nach Jahren von mehr als 35 Kilo Wolle befreit
    vor 6 Stunden
    Buffett kauft für Milliarden Dollar eigene Aktien zurück
    vor 10 Stunden
    Corona-Pandemie: Lockern trotz steigender Zahlen?
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 103 neue Infektionen in ...
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital