• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Amuse Gueule
  • » Wo Kulinarisches auf Kunst trifft
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Restaurantbesprechung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wo Kulinarisches auf Kunst trifft

Marcel Auermann 28.03.2018 1 Kommentar

Das „Kränholm" in Bremen-Nord besitzt das Zeug, in die Restaurant-Spitzenklasse der Region aufzuschließen, wenn im Detail genauer gearbeitet wird.

  • Küchenchef Christopher Ernst geht mit neuartigen Ideen ans Werk.
    Küchenchef Christopher Ernst geht mit neuartigen Ideen ans Werk. (Christian Kosak)

    Wir glaubten schon fast, dass wir uns verfahren hatten. Plötzlich tauchte im Dunkeln ein üppig beleuchtetes, altes Backsteingebäude mit einem schön angelegten Vorgarten auf. Schon allein das machte ordentlich etwas her und wirkte prächtig. Im Innern des Restaurants „Kränholm“ setzte sich das herrschaftliche Gefühl fort. Dort vermischen sich alte Architektur und neues Design, das auf akkurate, nüchterne, klare, aber deshalb nicht weniger elegante Linien setzt.

    Der Gastraum ist weitläufig, offen und in Grau, Weiß und Schwarz gehalten. Trotz der eher kühleren Farbgebung stellte sich schnell eine Behaglichkeit ein. Stoffservietten, mundgeblasene Gläser, Tafelsilber und verschiedene Holzelemente taten das Übrige. Der Clou war allerdings die Fensterfront über die komplette Breite des Restaurants, durch die wir in den dunklen Garten sahen, in dem die platzierten Skulpturen in Lichtkegeln erschienen.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Restaurant Medio am Wall: Jeder Gang besitzt seinen besonderen Pfiff
    Restaurantbesprechung
    Restaurant Medio am Wall: Jeder Gang besitzt seinen besonderen Pfiff

    Im Medio kann der Gourmet sicher sein, dass er eine Küche vorfindet, die hohen Ansprüchen genügt. Wer hier mit Gästen hingeht, kann den Abend beruhigt genießen.

     mehr »

    Bei all diesen Eindrücken trank sich der moussierende Crémant Rosé (6,50 Euro) einfach so weg. Wir waren aber beide nicht so von Sinnen, dass wir nicht bemerkt hätten, dass der Service kein Brot oder Baguette brachte, damit wir das bereits auf dem Tisch stehende Olivenöl aus Kreta und die Salzflocken probieren konnten. Auch die Hoffnung, dass ein Gruß aus der Küche kommt, um den ersten Hunger zu stillen, wurde enttäuscht. Leider, denn das Restaurant darf durchaus in die gehobene Kategorie eingruppiert werden und sieht sich auch selbst so.

    Da gehören solche Aufmerksamkeiten allerdings zum Standard. Ebenso sollte es Usus sein, dass Wasser (0,75 Liter für 6,20 Euro) nachgeschenkt wird, wenn das Glas leer ist, und der – ausdrücklich – zum Hauptgang bestellte Rote aus Frankreich (0,2 Liter für 7 Euro) spätestens mit den Tellern auf dem Tisch steht und nach einiger Zeit nicht erst noch einmal darauf aufmerksam gemacht werden muss.

    So übersichtlich wie der Start geriet, stellte sich auch die Speisekarte dar. Sie bot neben einem Vier-Gänge-Menü, das sich auch auf drei Gänge eindampfen ließ, noch drei Vorspeisen, drei Hauptgänge, eine exzellente Auswahl an Steaks und zwei Desserts an. Daran kann man mäkeln, ich fand es mutig und deshalb sollte es honoriert werden, wenn ein Haus Schwerpunkte setzt.

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Darauf ein glückliches Mäh
    Restaurantbesprechung
    Darauf ein glückliches Mäh

    Von wegen "Schwarzes Schaf"! Das Restaurant mit seinem Wohnzimmercharme besticht durch eine kleine Karte und seinen schmackhaften Hauptspeisen.

     mehr »

    Von daher fiel meine Wahl schnell auf das Vier-Gänge-Menü (49 Euro) – und so kam nach dem fehlenden Entrée wenigstens der erste Gang rasch: Ein Bachsaibling, im Sousvide-Verfahren gegart, lag auf Apfelkugeln, Gurkensticks und roten Zwiebeln. Optisch ein Hingucker, geschmacklich leider sehr, sehr leise beziehungsweise gar nicht gewürzt und die Haut des Bachsaiblings sehr zäh, weshalb das Messer nur schwer durchglitt.

    Also ließe sich beim Drei-Gänge-Menü getrost viel eher darauf verzichten als auf den Tomatensud. Der zündete nämlich richtig. Nicht nur, dass er aus einer Sauciere am Tisch in den Teller gegossen wurde – nein, er war grandios herzhaft gewürzt mit einer angenehmen Schärfe im Abgang. Im Teller lagen ein Burrata und eine Olivenzigarre. Das nenne ich mal eine Idee für eine Einlage!

    Im Hauptgang verzauberte eine butterweiche Perlhuhnbrust mit einer herrlich krossen Haut, die auf einem lila Kartoffelstampftaler lag. Dazu reichte der Koch Aprikosen und lange Sellerie und eine dunkle, stark reduzierte Soße, die die Aromen vollendete. Meine Begleitung erfreute sich an einem 200 Gramm schweren und auf den Punkt medium gebratenen Flanksteak (21 Euro) und der pfiffigen Räucherbernaise sowie dem dazu bestellten gratinierten cremigen Blattspinat mit Briôche-Bröseln (4,90 Euro).

    Mehr zum Thema
    Restaurantbesprechung: Schmackhafte Meisterwerke auf dem Teller
    Restaurantbesprechung
    Schmackhafte Meisterwerke auf dem Teller

    Das "Schröter's" im Schnoor ist eine Mischung aus Bistro und edlem Restaurant und serviert kleine Meisterwerke auf dem Teller.

     mehr »

    Spätestens zum Nachtisch waren wir nach den Mängeln am Anfang wieder glücklich: Der lauwarme Apfelcrumple (9 Euro) mit einem cremigen Eis, das eine feine wunderbare Note Lavendel enthielt, war einfach nur köstlich. Großen Spaß machte der letzte Gang des Menüs: Ein Tiramisu, das auf dem Teller in seine Einzelteile zerlegt und im Mund wieder zusammengefügt wurde. Wie kess!

    Fazit: Das „Kränholm“ besitzt das Zeug, in die Restaurant-Spitzenklasse der Region aufzuschließen, wenn im Detail genauer gearbeitet wird. Aber schon jetzt kann man sich hier als Gast gut und gerne niederlassen.


    Restaurant Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35, 28756 Bremen, Telefon: 0421/69 21 28 10, Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 12 bis 15 Uhr und ab 18 Uhr, Küche: von 12 bis 14.30 Uhr und von 18 bis 21.30 Uhr, barrierefrei, Internet: www.kraenholm.de

    Alle Inhalte der Kolumne "Amuse Gueule" finden Sie auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Essen
    Mehr zum Thema
    • Restaurantbesprechung: Schmackhafte Meisterwerke auf dem Teller
    • Restaurantbesprechung: Darauf ein glückliches Mäh
    • Restaurantbesprechung: Restaurant Medio am Wall: Jeder Gang besitzt seinen besonderen Pfiff
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Restaurantbesprechung: Ein Grill, der bei den Preisen so richtig einheizt
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend in drei Akten
    • Restaurantbesprechung: Ein Abend wie in einer griechischen Taverne
    • Restaurantbesprechung: Wenn die Herzenswärme fehlt
    • Restaurantbesprechung: Alles außer Fleisch im Vengo

    • Marcel Auermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marcelauermann icon marcel_auermann
      Stellvertretender Chefredakteur und Head of Digital
    Schlagzeilen
    vor 28 Minuten
    Berlin: Juwelenräuber-Bande gefasst
    vor 1 Stunde
    Aussicht auf Corona-Impfungen für alle im Juni
    vor 1 Stunde
    Daimler präsentiert Geschäftszahlen für erstes Quartal
    vor 2 Stunden
    USA melden sich mit Emissionsziel beim Klimaschutz zurück
    vor 2 Stunden
    Chipmangel macht Autoherstellern weiterhin zu schaffen
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Bremer SPD vor Führungswechsel
    Lebewesen am 22.04.2021 18:58
    Keine Panik, SPD bleibt in der Regierung, weil die Zweitplatzierten Grünen meinen, mit SPD und Linke mehr Grün für ihre WählerN durchzukämpfen
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    aboeke@online.de am 22.04.2021 18:54
    Vorbildlich, da wir Bürger nunmehr gegen die uns treffenden Maßnahmen nur das Bundesverfassungsgericht um Rechtschutz bitten dürfen, sollten wir dem ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - 213 neue Infektionen in ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bundestagswahl
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Entscheidung im CDU-Vorstand
    Klare Mehrheit für Armin Laschet als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital