Lilienthaler Ideenschmiede Plan für Runden Tisch zur Steigerung der Ortsattraktivität Lilienthaler Unternehmer planen einen Runden Tisch. Ihr Ziel: die Steigerung der Ortsattraktivität. Dazu sollen Akteure aus Gemeindeleben und Verwaltung zusammenarbeiten.
Bewerber aus 16 Staaten 35 neue Staatsbürger: Einbürgerungsfeier im Osterholzer Kreishaus Zum vierten Mal in diesem Jahr hat der Landkreis Osterholz eine Einbürgerungsfeier veranstaltet. Im Kreishaus trafen sich 35 Neubürger aus 16 Nationen.
Marathon in Bremen Buslinien 630 und 670 am Sonntag nur bis Borgfeld Die Marathon-Veranstaltung in Bremen wird am Sonntag den Verkehr und den öffentlichen Personennahverkehr beeinträchtigen. Die Buslinien 630 und 670 enden dann vorübergehend in Borgfeld.
Gerät wird abgebaut Warum Worpswede bald einen Geldautomaten weniger hat Der Geldautomat im Edeka-Markt Worpswede wird abgebaut. Die Beteiligten geben unterschiedliche Gründe an. Doch wie geht es nun weiter mit der Bargeldversorgung?
Offene Arbeitsgruppe Lilienthals Kaufleute treffen sich zur Ideenschmiede Zum dritten Mal wollen sich Lilienthals Kaufleute zur Ideenschmiede treffen, um Verbesserungen für den Ort zu besprechen. Das Format ist offen, wer mag, kommt hinzu.
Untersuchung für die Region Hausbau im Kreis Osterholz: So hoch muss das Einkommen sein Rund 4800 Euro Nettoeinkommen benötigt man einer Untersuchung zufolge aktuell im Landkreis Osterholz, um den Neubau eines Reihenhauses finanzieren zu können. Und dann fehlt ja noch das Eigenkapital.
Meinung Meinung Neue Posten im Rathaus Lilienthal wird seine Personalpolitik erklären müssen Während einzelne Ausgabeposten kassiert werden, ist für mehr Spitzenpersonal im Lilienthaler Rathaus plötzlich Geld da. Die Kritik daran ist nachvollziehbar, kommentiert André Fesser. Von André Fesser
Kritik an Zustellung Borgfelder vermissen ihre Post Unpünktliche Abo-Lieferungen, verspätete Geburtstagspost, durchnässte Briefe – Borgfelder kritisierten die Zustellung von Briefpost. Was sagt das Unternehmen dazu?
Beirat Borgfeld Grüne Vorschläge fallen durch Der Vorschlag der Borgfelder Grünen, Umgangsregeln für die Zusammenarbeit im Ortsbeirat zu erarbeiten, ist durchgefallen. Vor allem eine Partei fühlte sich brüskiert.
Nabu in Hambergen trotzt Trend Bestand der Mauersegler geht zurück In der Region Elbe-Weser ist im vergangenen Jahr der Mauersegler-Bestand um knapp 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Was der Nabu in Hambergen dem allgemeinen Trend entgegensetzen kann.
Verkehrssicherheit Borgfelds Beirat fordert Pflege von Straßenrändern Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, fordert der Borgfelder Ortsbeirat die Instandsetzung von Straßenrändern. Drei Straßen stehen dabei im Fokus.
Feuerwehr in Borgfeld Neuer Förderverein hat schon ein erstes Projekt Die Feuerwehr Borgfeld hat jetzt einen Förderverein. Unterstützung ist auch nötig, denn unter anderem braucht es ein Gerät für die Jugendabteilung.
Abbaden in Wilstedt Hunde beschließen die Saison im Heidebad Das Finale ist den Vierbeinern gewidmet: Nachdem die Saison im Heidebad in Wilstedt für Menschen beendet ist, werden die Becken nun noch einmal den Hunden gehören. Der Termin fürs Abbaden steht.
Schießstand Waakhausen Jäger-Präsident ruft zum Dialog auf Bei der Jubiläumsfeier der umstrittenen Schießanlage Waakhausen haben einige Unterstützer ihre Solidarität bekundet. Der Präsident der Bremer Jägerschaft sprach von einer "Tierschutzeinrichtung".
Schießstand Waakhausen Feier zum 50-jährigen Bestehen An diesem Sonnabend steht auf dem Schießstand Waakhausen eine Jubiläumsfeier an: Zum 50-jährigen Bestehen gibt es Führungen, eine Wildtier-Ausstellung, Laser-Schießkino und Reden.
30 Jahre Galeriechor Worpswede Geburtstagskonzert in der Music Hall Geburtstag mit Gästen: Warum der Galeriechor Worpswede sein 30-jähriges Bestehen gemeinsam mit dem Kukuk-Chor, den Eastside Gospelsingers und "Game of Tones" in der Music Hall feiert.
Ausbildungsmesse in Lilienthal 22 Betriebe wollen sich präsentieren Wer wissen möchte, was der Ausbildungsmarkt in Lilienthal und Umgebung zu bieten hat, kann sich bei der Messe "Zukunftsblick" am Sonnabend in den Räumen der Integrierten Gesamtschule einen Eindruck verschaffen.
Worpsweder "Albert Hall" Toilettenhaus an der Bergstraße wird saniert Das Toilettenhaus an der Bergstraße in Worpswede wird für längere Zeit gesperrt. Das Gebäude soll saniert werden. Doch für ein Ersatz-Örtchen soll gesorgt sein.
Stiftung Nordwest-Natur Wümmewiesen: Neuer Kalender erschienen Die Stiftung Nordwest-Natur hat den neuen Wümmewiesen-Kalender veröffentlicht. Aus Sicht der Verantwortlichen erfüllt er gerade in diesen Zeiten eine wichtige Funktion.
Energieversorger gibt Geld Vier Klimaschutzprojekte erhalten Unterstützung Vier Klimaschutzprojekte von Vereinen und Schulen aus dem Landkreis Osterholz erfahren eine Förderung. Das Geld stammt aus einem Fonds eines Osterholzer Energieversorgers.