Neujahrskonzert Ohne den Radetzky-Marsch geht nichts Das Philharmonische Orchester Tadeusz Baird aus Zielona Góra spielt beim Verdener Neujahrskonzert in der Stadthalle. Diesmal dirigiert jedoch jemand anderes. #REGION
Wildpark Welpenkino im Wolfcenter Die beiden neuen tierischen Stars im Dörverdener Wolfcenter, Finja und Milan, entwickeln sich prächtig. Bald ziehen sie in ein eigenes Gehege. #LANDKREIS VERDEN #REGION #GEMEINDE DÖRVERDEN #HUNDE#WOLF
Astrologie Der Blick in den Verdener Sternenhimmel Solides Wirtschaften steht nach Aussage der Bremer Astrologin Christine Keidel-Joura in Verden unter einem guten Stern. Sie hat ein Jahreshoroskop für die Domstadt erstellt. #REGION #LANDKREIS VERDEN
Bereits zum Jahresende Viele Mieter verlassen die ehemalige Verdener Kaufhalle Zum Jahreswechsel endet in Verden eine Ära – viele der langjährigen Mieter verlassen die frühere Kaufhalle. Die Letzten machen Ende Februar das Licht aus. #REGION #STADTHALLE BREMEN
Ehmken Hoff Drei neue Projekte in einem Jahr Im Dörverdener Kulturgut hat sich in 2018 eine Menge getan. Gleich drei Leuchttürme wurden realisiert: der Wiederaufbau der Scheune, die Eröffnung des Reparatur-Cafés sowie die Gründung der Spinngruppe. #REGION
Weihnachtshaus Calle Er steht ständig unter Strom Rolf Vogt aus Calle hat eines der größten Weihnachtshäuser in ganz Europa. Über eine halbe Million Lichter erstrahlen bei ihm alle Jahre wieder. #REGION #LANDKREIS VERDEN
Tanzsport Verden ist Deutscher Meister Das Latein-Paar Julia Mindermann und Fabian Geukens hat sich in das Goldene Buch der Stadt Verden eingetragen. Abseits des Parketts studiert die Ottersbergerin auf Lehramt. #REGION #LANDKREIS VERDEN
Medizinermangel „Die Zukunft der Praxis ist gesichert“ Zwei Ärztinnen verstärken den Standort Dörverden und werden von der Kassenärztlichen Vereinigung gefördert. Friedhelm Gorski und Klaus Rehnert bleiben ihnen als Seniorpartner erhalten. #REGION #KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG
Aller-Auto Sie gleiten sanft durch die Landschaft Kostengünstig und umweltschonend: Die beiden Elektro-Autos werden von den Nutzern gut angenommen. Dies beweist, dass Car-Sharing eben auch auf dem platten Land funktioniert. #REGION
Friedenslicht Ein Fünkchen Hoffnung Die Pfadfinder verteilen das Friedenslicht aus Bethlehem wieder am dritten Advent im Verdener Dom. Weltweit gilt es als Symbol für den Frieden. #REGION
Haushalt Drei tragende Säulen Der Verdener Stadtrat hat mit großer Mehrheit den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Die Stadt investiert über neun Millionen Euro in Bildung, Arbeit, Wohnen und Lebensqualität. #REGION
Das Porträt Jenseits von Windhoek Kay Müffelmann geht bald mit seinem Buch „Afrika für Ahnungslose“ auf Lesetour. Das Herz des Verdener Rechtsanwalts und Strafverteidigers schlägt bereits seit Kindertagen für Afrika. #REGION #AFRIKA
Geplanter Heisenhof-Abriss Eigentümerin soll die Rechnung bezahlen Der Landkreis Verden ermittelt derzeit die Kosten für den Abbruch des ehemaligen Ritterguts. Zahlen will die neue Besitzerin den Abriss jedoch nicht. #REGION
Landjugendforum „Nicht lang schnacken - anpacken“ Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat am Wochenende die Landesversammlung der Niedersächsischen Landjugend in Verden besucht. Vom politischen Engagement der Landjugend ist sie begeistert. #REGION #LANDKREIS VERDEN #BARBARA OTTE-KINAST
Weihnachtszauber Lichterglanz im Zwergenland Der Einkaufsabend der besonderen Art hat am Freitagabend wieder viele Geschenkekäufer in die festlich beleuchtete City gelockt. Der Weihnachtsmann hatte es sich allerdings in der Sauna gemütlich gemacht. #REGION #LANDKREIS VERDEN
Dörverdener Nikolausmarkt Er verzaubert einfach alle Beim vorweihnachtlichen Spektakel rund um die Kirche schaut natürlich auch der Namensgeber vorbei. Musikalischer Höhepunkt ist wieder das Adventskonzert der Chöre. #LANDKREIS VERDEN #REGION #GEMEINDE DÖRVERDEN
Lokalgeschichte Kaleidoskop der Geschichte Die Beiträge von Heimatforscher Jürgen Siemers sind in ein neues Buch über Verden eingeflossen. Es ist nun im Handel erhältlich. #REGION #LANDKREIS VERDEN
Wahneberger Bühne Comeback nicht ausgeschlossen Bernd Moje verabschiedet sich nach über 30 Jahren von der Wahneberger Bühne. Nun fährt er Taxi. #REGION
Verdener Weihnachtszauber Heidschnucke trifft Nordmann Beim Weihnachtszauber flanieren Lichtgestalten auf Stelzen durch die City. Auch die bekannte Straßensängerin Rike Mey ist dabei. #REGION
Dritter Allerübergang Geringer Zuspruch für Online-Petition Während Jörg Höfken einen dritten Allerübergang fordert, setzt die Politik auf das Verkehrskonzept. Dies soll laut Kreisverwaltung im ersten Quartal 2019 vorgestellt werden. #REGION #CDU