"Hof Feder" Ein Ort, an dem man glücklich alt werden kann Jonas Tiemann und Marika Alashvili planen eine Senioren-WG in grüner Idylle in Twistringen – und versprechen maximale Selbstbestimmung für Senioren. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT TWISTRINGEN #PFLEGE
Aktion Stadtradeln Twistringen tritt ab dem 25. Mai wieder gemeinsam in die Pedale Ab dem 25. Mai startet wieder die Kampagne "Stadtradeln" in der Stadt Twistringen. Dieses Jahr ist Sandra Hannekum der neue "Stadtradel-Star". #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT TWISTRINGEN #STADTRADELN#KLIMASCHUTZ
Umweltschule Gymnasium Twistringen legt neue Blühwiesen an Beste Voraussetzungen für Blumensamen: Mithilfe des Twistringer Unternehmens Roess-Group legten die Schülerinnen und Schüler des Twistringer Gymnasiums nun Blühwiesen zwischen den Jahrgangshäusern an. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT TWISTRINGEN #ARTENVIELFALT#INSEKTENSCHUTZ
Über 1700 Exponate Twistringer Strohmuseum eröffnet neue Ausstellung Schätze aus Stroh können interessierte Besucher ab Sonntag, 22. Mai, in Twistringen bestaunen. Rund 1700 Exponate aus 25 Ländern präsentiert der Museumsverein aus der Sammlung von Ingraban Dietmar Simon. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT TWISTRINGEN #PFLANZEN#AUSSTELLUNG
Versiegelung von Gärten Schotterwüsten erneut Thema im Martfelder Ortsentwicklungsausschuss Der Martfelder Ortsentwicklungsausschuss setzte sich am Donnerstagabend mit dem Thema Schottergärten auseinander. Die Ausschussmitglieder empfehlen nun dem Rat eine Änderung in künftigen Bebauungsplänen. #SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE MARTFELD #UMWELTSCHUTZ
Gefahren auf dem Schulweg Haltezonen sollen für Sicherheit vor der Grundschule Schwarme sorgen Um acht Uhr beginnt fast täglich ein kleines Verkehrschaos vor der Grundschule Schwarme. Um die Sicherheit der Kinder zu gewähren, gibt es ab sofort eine autofreie Hol- und Bringzone vor dem Schulgelände. #SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SCHWARME #AUTOFREI
"Der Weg in die Zukunft" Glasfaserausbau: Ein schnelles Netz für Bruchhausen-Vilsen Rund 1300 Gebäude in Bruchhausen-Vilsen sollen in den kommenden Monaten vom Ausbau des Glasfasernetzes profitieren. Das Projekt ist am Mittwoch mit dem symbolischen Spatenstich offiziell an den Start gegangen. #SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GLASFASERNETZ#INTERNET
Nach zwei Jahren Pause "Mensch gegen Maschine": Schneller als die Museumsbahn Zum fünften Mal duellieren sich Lok Hermann – die Bruchhausen-Vilsener Museums-Eisenbahn – und mutige Läufer. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es am Sonntag, 10. Juli, wieder so weit. #SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #TSV ASENDORF#EISENBAHN
Gemeinderatssitzung Verkehrssituation Heide: Nachhaltiges Konzept in Martfeld gewünscht Die Verkehrslage in der Heidstraße und in der Straße In der Heide waren erneut das zentrale Thema in der jüngsten Sitzung des Martfelder Rates. #SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE MARTFELD #SPD
Präventionsarbeit Kulturschule Leipzig zu Gast bei Oberschule Bruchhausen-Vilsen Immer früher kommen Jugendliche in Kontakt mit Drogen. In der Oberschule Bruchhausen-Vilsen bekamen die Schülerinnen und Schüler bei zwei Theaterstücken Impulse, warum es sich lohnt nein zu Drogen zu sagen. #SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION
Restaurants am Marktplatz Neue Gastro in Bremens guter Stube Mal gute Nachrichten für die Bremer Innenstadt: Gleich zwei neue Restaurants eröffnen in den kommenden Monaten in historischen Gebäuden am Bremer Marktplatz. Eines davon hat sich bereits einen Namen gemacht. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #WIRTSCHAFT #ORTSTEIL ALTSTADT #GASTRONOMIE
Grundschule Asendorf Asendorfer Umwelt-Club begrüßt Landwirtschaftsministerin Der Umwelt-Club der Asendorfer Grundschule begrüßte diesen Mittwoch Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Rund 20 Zweitklässler hatten sich auf dem Hof der Familie Rothschild versammelt. #SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE ASENDORF #KLIMASCHUTZ
Neue Kolumnensammlung "Babyboomer teilen viel mehr Erfahrungen miteinander" Das neue Buch von Dirk Böhling ist erschienen. In kurzen Geschichten und mit Augenzwinkern widmet sich der Schauspieler, Regisseur und Autor erneut der Generation der Babyboomer. #BREMEN
Situation der Branche Für Stadthotels geht es ums Überleben Die Pandemie hat die Hotelbranche getroffen. Während der Deutschen Hotel- und Gaststättenverband in Hannover schon vom Hotelsterben spricht, schaut der Dehoga Bremen beruhigter auf die kommende Saison. #WIRTSCHAFT #BREMEN #DEUTSCHER HOTEL- UND GASTSTÄTTENVERBAND#HOTEL#GASTRONOMIE
Made in Bremen Eine E-Tankstelle für Nachteulen Das Bremer Startup Eulektro hat in Bremen den ersten von neun für dieses Jahr geplanten AC-Ladeparks eröffnet. Weitere 47 sogenannte Ladeeulen sollen noch dieses Jahr folgen. #ORTSTEIL ALTE NEUSTADT #BREMEN #STADTTEIL NEUSTADT #WIRTSCHAFT #ORTSTEIL-NEUSTADT
Umfrage Wie Bremer auf die hohen Verbraucherpreise reagieren Das Leben in Deutschland hat sich nach Beginn des Ukraine-Kriegs sprunghaft verteuert. Wir haben Bremerinnen und Bremer gefragt, wo sie für sich den Rotstift ansetzen. #BREMEN #LEBENSMITTEL#KRIEG IN DER UKRAINE SEIT 2014#PREIS
Kraftfahrt-Bundesamt Bremer Autos sind die Ältesten Der Fahrzeugbestand im Land Bremen wird immer älter. 10,6 Jahre ist der Durchschnitts-Wagen inzwischen alt. Die jüngsten Autos gibt es laut Kraftfahrt-Bundesamt dagegen in Thüringen. #BREMERHAVEN #WIRTSCHAFT #BREMEN
Heizkosten CO2-Preis soll zwischen Mieter und Vermieter aufgeteilt werden Am Wochenende einigten sich die zuständigen Ministerien auf ein Stufenmodell, nach dem Mieter auch in Bremen die Klimaabgabe bei den Heizkosten in den meisten Fällen künftig nicht mehr alleine zahlen sollen. #WIRTSCHAFT #BREMEN #KOHLENSTOFFDIOXID#GEWOBA#CO2-PREIS
Arbeitnehmerkammer Bremen Peer Rosenthal wird neuer Hauptgeschäftsführer Die Entscheidung, wer neuer Hauptgeschäftsführer der Arbeitnehmerkammer Bremen werden soll, ist gefallen: Peer Rosenthal, der sich seit 2011 als Referent der Geschäftsführung einen Namen gemacht hatte. #WIRTSCHAFT #BREMEN #ZENTRUM FÜR ARBEIT UND POLITIK
Statistik für 2021 Bremen verzeichnet weniger Verkehrstote – wo Unfallschwerpunkte liegen Auch wenn die Zahl der Verkehrsunfälle im Land Bremen gestiegen ist, hat es 2021 weniger Verkehrstote gegeben. Bei einem Verkehrsmittel ist allerdings eine deutliche Zunahme an Unfällen zu beobachten. #BREMEN #STRASSENVERKEHRSUNFALL#STATISTIK