Umweltpädagogik-Projekt Holzwichtel schnitzen Hohweg. Holzwichtel schnitzen können Kinder ab sechs Jahren am Sonnabend, 27. August, von 15 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Waller Umweltpädagogik-Projekts (WUPP) am Hagenweg/Ecke Fleetstraße. #BREMEN
Zentrum Pennigbütteler Straße Upcycling für die Familie Oslebshausen. „Aus Alt mach neu – macht Spaß und vermeidet Abfall!“ Unter diesem Motto laden die Bremer Umwelt Beratung und der BUND Bremen für Donnerstag, 18. August, von 15 bis 18 Uhr zum Upcycling-Tag ... #BREMEN
Umweltpädagogik-Projekt Marmelade kochen Hohweg. Marmelade kochen können Kinder mit ihren Eltern am Sonntag, 14. August, von 15 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Waller Umweltpädagogik-Projekts (WUPP) am Hagenweg/Ecke Fleetstraße. #BREMEN
Kulturwerkstatt Westend Freitag Ausstellungseröffnung Walle. Die Ausstellung „Ansichten – Aussichten – Durchsichten“ von Renate Hoffmann wird am Freitag, 12. August, 17 Uhr, in der Kulturwerkstatt Westend, Waller Heerstraße 294, eröffnet. #BREMEN
Überseestadt Neue Bauten, neue Räume Überseestadt. Im Bremer Zentrum für Baukultur (BZB), Am Speicher XI,1, wird am Donnerstag, 11. August, um 18. #BREMEN #BREMEN HAUPTBAHNHOF#BREMER ZENTRUM FÜR BAUKULTUR
KULTURWERKSTATT WESTEND Falk Breitkreuz spielt Klarinette Walle. Der Berliner Musiker Falk Breitkreuz gibt am Donnerstag, 2. Juni, 20 Uhr, in der Kulturwerkstatt Westend, Waller Heerstraße 294, in der Reihe „new and used“ sein erstes Solo-Konzert auf der ... #BREMEN
NACHBARSCHAFTSHAUS OHLENHOF Beirat Gröpelingen tagt Ohlenhof. Der Stadtteilbeirat Gröpelingen kommt zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 25. Mai, um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, zusammen. #BREMEN
Walle Ausstellung eines Minigolfplatzes Walle. Das Ergebnis des Projekts „The very big Minigolf Show“ wird am Freitag, 27. Mai, um 19 Uhr in der Kulturwerkstatt Westend, Waller Heerstraße 294, präsentiert. #BREMEN #UNIVERSITÄT BREMEN
Ohlenhof Borgward-Kammerspiel im Helene-Kaisen-Haus Ohlenhof. Der erste Gang wird am Mittwoch, 25. Mai, 15 Uhr, im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, eingelegt. #BREMEN
JUGENDKIRCHE GARTEN EDEN 2.0 Soul-Food in der Osternacht Gröpelingen. In der Jugendkirche Garten Eden 2.0 an der Seewenjestraße 98A in Gröpelingen gibt es zu Ostern eine Soul-Food-Nacht. #BREMEN
Vortrag am Freitag in St. Nikolaus Die Kirchen in Aleppo Gröpelingen. Miral Bakhach hält am Freitag, 18. März, ab 19 Uhr im Gemeindezentrum St. #BREMEN
ATELIERHAUS ROTER HAHN Osterferienprojekt „Leinen los!“ Lindenhof. Auf große Fahrt geht das Kinder- und Jugendatelier „Atelierhaus Roter Hahn“ des Vereins Kultur vor Ort in den Osterferien. Das Atelier sucht Schiffbauer, Matrosen und Schatzsucher, starke Mädchen ... #BREMEN
MARTIN-LUTHER-GEMEINDE Filme: „Von Findorff bis Afrika“ Weidedamm. Die Martin-Luther-Gemeinde, Neukirchstraße 43, lädt für Donnerstag, 17. März, 10. #BREMEN
KESSELHALLE DES SCHLACHTHOFS Landschaft mit Chicks Findorff-Bürgerweide. „Willkommen im Tempel der Tussi!“ Mit diesen Worten begrüßen mit Goldfolie und Glitzerbrillen bekleidete Performerinnen am Dienstag, 15. März, und Mittwoch, 16. #BREMEN
NACHBARSCHAFTSHAUS OHLENHOF 100. Musikvortrag von Ferber Ohlenhof. Mit „Ich war noch niemals in New York“, nach dem Erfolgsschlager von Udo Jürgens, setzt Musikmoderator Jürgen Ferber am Mittwoch, 16. März, um 15 Uhr seine Musikveranstaltungen im ... #BREMEN
STADTBIBLIOTHEK WEST Erwin Weide auf dem Sofa Lindenhof. Erwin Weide liest am Dienstag, 15. März, ab 18. #BREMEN
BÜRGERHAUS OSLEBSHAUSEN (1) Tanz mit Alfred Staggenborg Oslebshausen. Nicht der Gitarrenlehrer aus Findorff, Michael Stumper, kommt am Montag, 7. März, um 14. #BREMEN
DIAKO-GESUNDHEITSIMPULSE Vortrag über die Geburt Ohlenhof. Zu dem Vortrag „Die Geburt – Zwischen Mythos, Mechanik und Magie“ laden die Diako-Gesundheitsimpulse, Gröpelinger Heerstraße 406-408, für Donnerstag, 3. März, um 18 Uhr in das Seminarhaus im Park ein. #BREMEN
SCHUPPEN EINS Ausstellung: Mobilität im Wandel Überseestadt. Der Arbeitskreis Bremer Archive präsentiert ab Freitag, 4. März, 18 Uhr, in Kooperation mit dem Schuppen Eins unter dem Motto „Mobilität im Wandel” im Zentrum für Automobilkultur und ... #BREMEN
KULTURWERKSTATT WESTEND Pianistin Maria Baptist spielt Walle. Die Pianistin Maria Baptist ist am Donnerstag, 3. März, 20 Uhr, mit ihrem Soloprogramm zu Gast in der Kulturwerkstatt Westend, Waller Heerstraße 294. #BREMEN