Preise für den WESER-KURIER European Newspaper Award für gut gestaltete Titelseiten Der WESER-KURIER ist zum dritten Mal mit Preisen des European Newspaper Award ausgezeichnet worden. Diesmal gab es den renommierten Preis für sechs besonders gut gestaltete Titelseiten. #BREMEN #BREMER RATHAUS
7. Juli 1978 Die Geburtsstunde des Euros war in Bremen Vor exakt 40 Jahren versammelten sich so viele Staatschefs in der Hansestadt wie nie zuvor und nie danach. Am Ende des Gipfeltreffens stand die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Währung. #WIRTSCHAFT #BREMEN #HANS KOSCHNICK#BREMER RATHAUS#SCHÜTTING
Hannover zeigt die besten Fotoreportagen Lumix-Festival: 1500 Bilder erklären uns die Welt 60 Nachwuchsfotografen aus 37 Ländern haben beim Lumix-Festival ihren Blick auf die Welt gerichtet: Sie erzählen von Leid und Tod, von Spaß und Kuriositäten, von Kraft oder dem ganz normalen Leben. #KULTUR #SCHAFFERMAHLZEIT
"Mein Bremen" Wir suchen Ihre Bilder aus der Zeit ab 1968 Sie haben in Ihrem privaten Archiv Bremer Bilder aus den Jahren 1968 bis 1983? Wir suchen Ihre Schätze! Ob Familienfotos, Stadtbild oder prägende Ereignisse - wie haben Sie diese Zeit festgehalten? #BREMEN #BREMEN HAUPTBAHNHOF#FOCKE-MUSEUM#MARTINISTRASSE
WESER-KURIER bittet um Mithilfe für ein neues Magazin „Mein Bremen“ Bilder aus der Zeit ab 1968 gesucht Es war die Zeit des Protestes und des Neuanfangs: 1968. Für das Bremer Focke-Museum sind diese spannenden Jahre in Bremen der Anlass für eine Ausstellung, der WESER-KURIER veröffentlicht dazu ein Magazin in ... #BREMEN #BREMEN HAUPTBAHNHOF#FOCKE-MUSEUM
Mein Gipfel Als ich am Donnerstagnachmittag auf dem Flughafen gestanden habe, dachte ich noch: An Langweiligkeit vielleicht nicht zu überbieten, dieser Gipfel. Alles friedlich, nichts. #POLITIK
G20-Gipfel WESER-KURIER wehrt sich nach Fotografen-Ausschluss Am Freitag wurde dem WESER-KURIER-Fotografen Rafael Heygster die Akkreditierung für die Berichterstattung über den G20-Gipfel entzogen. Nun hat der WESER-KURIER offiziell Widerspruch dagegen eingelegt. #POLITIK #INLAND
Kriegsähnliche Zustände G20: Das ist nicht die Stadt der Hamburger Die Befürchtungen vor dem G20-Gipfel sind wahr geworden: In Hamburg herrschen kriegsähnliche Zustände. Bereits am Donnerstagabend gab es die ersten Ausschreitungen - und die Krawalle gehen weiter. #POLITIK #INLAND #HAMBURG
Kommentar über die Krawalle in Hamburg Falsche Taktik Leider hat die Polizeiführung die Lage vollkommen falsch eingeschätzt. Wenn dann die Zahl der Beamten nicht reicht, ist etwas gründlich schiefgelaufen, meint Stefan Dammann. #POLITIK #INLAND
G 20 Trump im Anflug Als die Air Force One mit US-Präsident Donald Trump am Donnerstag im Anflug war, reagierte so mancher Polizeibeamter hektisch, es wurden einige Wege vollständig abgesperrt. #POLITIK #INLAND #DONALD TRUMP
Kommentar über Protestcamps Unklug Pauschalverdacht gegen alle Demonstranten ist kein gutes Mittel. Und in ihren Zelten lassen sie sich auch viel besser bewachen als über die Stadt verteilt, findet Stefan Dammann. #POLITIK
Einsamer Engel Ein Engel steht verlassen in der Ecke. Er ist nur einer von Hunderten Kunstwerken des Bremer Künstlers Uwe Schloen. #KULTUR
Zwei Wochen vor dem G 20-Treffen Die gute Laune des Olaf Scholz Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz zeigt sich zwei Wochen vor dem spannungsgeladenen G 20-Gipfel gelassen. Es sei richtig und gut, den Gipfel der Staatschefs in einer Großstadt zu veranstalten. #POLITIK #INLAND #HAMBURG#OLAF SCHOLZ
Til Mette: 100 Karikaturen aus 10 Jahren Den meisten Leserinnen und Lesern zaubert unser Karikaturist Til Mette jeden Sonntag ein Lächeln oder Schmunzeln ins Gesicht, andere pfeffern seine Zeichnungen wüst in die Ecke. „Der verdirbt mir das ... #KULTUR
Erinnerungen an die Vergangenheit Einblicke in private Fotoarchive von 1900 bis 1945 Das Magazin des WESER-KURIER "Mein Bremen" zeigt Bilder aus den privaten Alben unserer Leserinnen und Leser. 120 Fotos erinnern an die Zeit von 1900 bis 1945. #BREMEN #BREMEN 1860#MARTINISTRASSE
Bremen zwischen 1900 und 1945 Reise ins Damals Fotografieren war in Bremen zwischen 1900 und 1945 teuer, von digitaler Wahllosigkeit Selfies keine Rede. Dennoch gibt es viele persönliche Aufnahmen aus dieser Zeit, die einen besonderen Blick auf Bremen ... #BREMEN #STADTTEIL BLOCKLAND
„Bremer Geheimnisse“ eingetroffen Buch ist wieder lieferbar Bremen. Zehn Geheimnisse aus Bremen haben wir in den vergangenen Tagen an dieser Stelle gelüftet, doch insgesamt gibt es 50, die wir in unserem neuen Buch „Bremer Geheimnisse“ veröffentlicht haben. Der ... #BREMEN
Ganspe Ein Apfel für Bremen Etwa 1,8 Milliarden Äpfel wachsen jährlich allein im Alten Land. Wie viele davon den Bremern über die Zunge gleiten, ist ungewiss. #KULTUR #DOMSHOF
Bremen Im grünen Bereich Sie glauben, das Gras des Nachbarn sei grüner als Ihres? Vielleicht. Aber Sie können sicher sein: Auch Ihr Nachbar hat Problemzonen im Beet. #KULTUR
WESER-KURIER plant Magazin Bilder aus dem alten Bremen gesucht Sie haben noch alte Fotoschätze auf dem Dachboden oder im Keller? Jetzt ist es höchste Zeit, diese zu heben. Der WESER-KURIER möchte in einem Magazin unsere Stadt Bremen in Ihren persönlichen Fotos zeigen. #REGION #BREMEN