Bremen Theater zwischen den Jahren Bremen (ud). Auch in diesem Jahr hat das Theater Bremen für die Weihnachtsfesttage ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Insgesamt sind während und zwischen den Feiertagen elf Produktionen aus allen ... #KULTUR #THEATER AM GOETHEPLATZ
Soundtrack betont emotionale Momente Der Film kommt am ersten Weihnachtsfeiertag in die Kinos – der Soundtrack liegt bereits vor. Die Rede ist vom neuen Til-Schweiger-Streifen „Honig im Kopf“ mit Dieter Hallervorden in der Titelrolle: ... #KULTUR #TIL SCHWEIGER
Uwe Prieser beschreibt „Die Mauer von Geraardsbergen“ 20-prozentige Steigung Bremen. Wer will nach den vielen Dopingskandalen bei der Tour de France noch etwas von Radrennen hören, geschweige denn lesen? Diese Frage könnte man auch dem in Bremen geborenen Autor und ... #KULTUR
Mit Musik und Gefühl im Gepäck Seine Songs sind beeinflusst durch Autoren wie John Steinbeck, Henry Miller oder Philipp Roth und deren Blick auf Amerika. Robert Sarazin Blake ist ein Musiker, der mit offenen Augen durch die USA reist und ... #KULTUR
Film der Woche: Psychologisches Duell in den Schweizer Bergen: „Die Wolken von Sils Maria“ Selbstzweifel vor Alpenkulisse In „Die Wolken von Sils Maria“ sieht sich Juliette Binoche als Schauspielerin mit der Vergänglichkeit des Ruhms und einer neuen Generation an Berufskolleginnen konfrontiert. Ein psychologisch ... #KULTUR
Jubiläumstour in der ÖVB-Arena Fanta 4 im Tanzmodus Seit 25 Jahren gibt es „Fanta 4“. Und noch immer füllen Thomas D, Smudo, Andreas Rieke, Michi Beck als die Fantastischen Vier große Hallen - so wie in Bremen. #BREMEN #STADTHALLE BREMEN
Ausstellung bis 17. Mai im Focke-Museum Cartoonist Gaymann nimmt Kunstbetrieb ins Visier Der Cartoonist Peter Gaymann nimmt den Kunstbetrieb mit all seinen Facetten ins Visier. In der Ausstellung „Reif ins Museum“, die im Bremer Focke-Museum gezeigt wird, macht er auch vor bekannten Werken der ... #KULTUR #BREMEN #FOCKE-MUSEUM
Kategorie: Beste Opernaufnahme Bremer Chor hat Grammy-Chancen Bremen (ud). Die Einspielung der EuropaChorAkademie Bremen von Arnold Schönbergs Fragment„Moses und Aron“ ist in der Kategorie „Beste Opernaufnahme“ für einen Grammy nominiert worden. Der Grammy ist die ... #KULTUR
Oldenburg Peter Maffay tritt auch in Oldenburg auf Oldenburg (ud). Gute Nachricht für alle Peter Maffay-Fans: Angesichts der großen Nachfrage werden zusätzliche Zusatzshows in das Tourneeprogramm aufgenommen und auch Oldenburg ist dabei. Am 26. #KULTUR
Am Theater Bremen hat „Der Idiot“ nach dem Roman von Fjodor Dostojewski Premiere Das Scheitern des Guten Kann in unserer gegenwärtigen Gesellschaft nur ein krasser Außenseiter die absolute moralische Perfektion verkörpern? Muss er seiner Umgebung als Idiot erscheinen oder bis zu einem gewissen Grad tatsächlich ... #KULTUR
Biografien über Rockstars sind höchst unterschiedlich / Bandgeschichte der Toten Hosen spannend zu lesen Am Anfang war der Lärm Musikerbiografien sind mal gut lesbar wie beispielsweise die von Eric Clapton, andere sind viel zu dick – wie die 1000 Seiten umfassende Biografie von Stones-Gitarrist Keith Richards. Andere wiederum sind ... #KULTUR
Kunsthalle stellt Bestand des Kupferstichkabinetts online / Grundlagen für Recherche 200 000 Grafiken und Zeichnungen digitalisiert Bremen (ud). Die Kunsthalle Bremen beginnt ein umfassendes Projekt, mit dem sie den gesamten Bestand des Kupferstichkabinetts mit rund 200 000 Handzeichnungen und Druckgrafiken digitalisieren will. ... #KULTUR #KUNSTHALLE BREMEN
Klaus Hoffmann und Band spielen in der Glocke und stellen ihr Programm „Sehnsucht“ vor Schwermut mit Humor Der Mann hat in Bremen, obwohl er aus Berlin kommt, ein echtes Heimspiel und eine große Fangemeinde: Erst nach sechs Zugaben entließ das Publikum in der gut besuchten Glocke Klaus Hoffmann und Band in den ... #KULTUR
Zukunft des Museums Weserburg bleibt weiterhin ungewiss Keine Zauberformel gefunden Bremen. Die Zukunft der Weserburg – Museum für moderne Kunst – am Standort Teerhof bleibt weiterhin ungeklärt. Das ist die Quintessenz der gestrigen Sitzung der Kulturdeputation, in der knapp eine Stunde ... #POLITIK #CLAAS ROHMEYER
Neue Galerie ArtDocks Internationale Kunst in der Überseestadt Die Exponate kommen von weither aus Budapest, Wien, Bilbao, Kopenhagen oder Moskau. Die Galerie ArtDocks in der Überseestadt setzt mit einem neuen Ausstellungskonzept auf Internationalität. #BREMEN
Kindermädchen mit Kamera Der Film „Finding Vivian Maier“ hat das „Kindermädchen mit der Kamera“ und die Geschichte ihrer späten Entdeckung weltberühmt gemacht und fast so etwas wie einen „Mythos Vivian Maier“ geschaffen. Jetzt gibt ... #KULTUR
Tatort aus Niedersachsen Für Charlotte Lindholm geht es um die Wurst Ihre Ermittlungen führen Charlotte Lindholm in den Schweinegürtel. Hier muss sie sich mit Mord und einem zwielichtigen Wurstmagnaten auseinandersetzen. #DEUTSCHLAND-WELT #MARIA FURTWÄNGLER
Live-Musik und traditioneller irischer Tanz im Bremer Musical-Theater Irish Celtic mit dem Raubein Paddy Bremen. Silvester ist dann gerade mal zwei Tage her, und das Sechstagerennen hat noch nicht begonnen. Grund genug also, diese Veranstaltungslücke zu füllen und die Bühne des Bremer Musical-Theaters in einen ... #KULTUR
Ilse Kienzle beschreibt in einem Buch ihren Alltag an der Seite des langjährigen ARD-Auslandskorrespondenten Ulrich Kienzle Wahrlich kein langweiliges Leben Bremen. Fast jeder kennt sie aus den Nachrichten, die Korrespondenten von ARD oder ZDF, die von den Krisenherden der Welt berichten. Doch wie lebt es sich eigentlich privat, wenn man sich als Journalist auf ... #KULTUR #SÜDAFRIKA
Kritik zum Musical „The Addams Family“ Gruselige Familie mit Charme Das Musical „The Addams Family“ ist im Moment im Musical-Theater am Richtweg zu sehen. Uwe Dammann hat sich in die gruselige Show gewagt und zeigt sich begeistert von der Umsetzung des Stoffs. #KULTUR #BREMEN