Seit Monaten sind drei Planungsbüros dabei, Entwürfe für einen Berufsschulcampus in Blumenthal zu entwickeln. Jetzt werden die Konzepte einer Jury präsentiert, die sich für eines entscheiden soll.
Erst ließ das Sportamt die Turnhalle beim Burgwall-Stadion in Blumenthal sperren, wenig später gab die Behörde Entwarnung: Den möglichen Fehler in der Statik der Dachkonstruktion gab es doch nicht.
Erst sollte nur der Bahnhofsplatz neu gestaltet werden, mittlerweile umfasst das Projektgebiet fast acht Hektar. Woran die Planer arbeiten – und wie weit die Vorhaben vorangeschritten sind im Überblick.
Computer, Werkzeuge, Papiere – alles weg: Unbekannte haben so viel Beute in einem Vegesacker Holzhandel gemacht, dass der Firmenchef notgedrungen seine Mitarbeiter nach Hause schicken musste
Drei versuchte Einbrüche an drei aufeinanderfolgenden Tagen: Jens Reeger hat jetzt einen Bauzaun um sein Geschäft aufgestellt – und ist nicht der einzige Fahrradhändler, der seit Tagen in seinem Laden schläft.
Andere Städte haben den Klimanotstand verkündet, Blumenthal will die Klimanotlage ausrufen. Darauf hat sich jetzt die Mehrheit der Fraktionen im Sprecherausschuss verständigt. Am Montag soll abgestimmt werden.
Nach Angaben von Grand City Property, Eigentümerin der Grohner Düne, sind drei von 23 Wohnungen nach einem Feuer, das am Donnerstag ausgebrochen war, unbewohnbar – und die Mieter woanders untergebracht.
Feuer im 13. Stock: Rettungskräfte haben am Donnerstag einen Wohnblock der Grohner Düne geräumt. Mehrere Menschen mussten ins Krankenhaus, weil sie Rauchgas eingeatmet hatten.
Thyssen-Krupp hat angekündigt, 300 Arbeitsplätze in Farge zu streichen. Im Interview sagt Betriebsrat Guido Heinrich, was die Gewerkschaft plant, um den Personalabbau zu verhindern.
Norbert Lange-Kroning hat schon öfter davon gesprochen, dass eine Stiftung das Haus am Wasser übernehmen soll. Jetzt stellt der Schatzmeister des MTV Nautilus erstmals ein Konzept und einen Zeitplan vor.