Werder geht gestärkt aus der Jubiläumswoche hervor. Nun gilt es gegen Stuttgart, sich nicht – wie in der Hinrunde – zurückwerfen zu lassen. Ein Kommentar von Mein-Werder-Redakteurin Kea Müttel.
Im Laufe der Hinrunde hat es einige Werder-Höhepunkte gegeben, die Mitglieder der Mein-Werder-Redaktion erinnern sich an dieser Stelle an ihr ganz persönliches Highlight. Heute: Kea Müttel.
Werder spielt gut – aber holt keine Punkte. Gegen Leipzig sollte nun die Wende kommen, sonst droht Werder die Europa-League-Plätze aus den Augen zu verlieren.
Europa! Dieses Ziel hat Werder vor der Saison ausgegeben – nach fünf sieglosen Liga-Spielen stehen die Bremer nun unter Druck. Wenn nicht gewonnen wird, müssen Konsequenzen gezogen werden, meint Kea Müttel.
Werder hat den HSV etwas glücklich mit 1:0 geschlagen – durch ein Eigentor in der Schlussphase. Trotzdem kannte die Freude bei den Werder-Fans im Netz danach kaum Grenzen.
Werder ist gegen Hertha BSC trotz einiger Chancen nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Deshalb erneuern im Netz viele Fans die Forderung nach einem Stürmer-Neuzugang.
Werder schafft nach Kritik von eigenen Fans den Namen „Männerhandtasche“ für die Stadion-Bierträger wieder ab – richtig so, kommentiert MEIN-WERDER-Redakteurin Kea Müttel.
Ein Jahr ist zu Ende – und die MEIN-WERDER-Redaktion blickt zurück. Kea Müttel blieb vor allem ein besonderer Glücksmoment für jeden Werder-Anhänger im Gedächtnis: Florian Kainz' Siegtor im Nordderby.