Der Kampf gegen den Klimawandel erhitzt die Gemüter. Doch die Angst vor der Zukunft löst eine Weltrettungshysterie aus, die für den Menschen gefährlich werden kann, meint unser Gastautor Markus Tönnishoff.
Als die Polizei einen Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeugs kontrollierte, stellte sie gleich mehrere Verstöße fest, die sie ahnden musste. Gegen den 41-jährigen Fahrer wurde von den Beamten Anzeige erstattet.
Aus dem Einkaufswagen im Supermarkt fischte ein 44-Jähriger einfach die Handtasche einer jungen Frau. Doch er kam nicht weit. Ein anderer Kunde griff beherzt ein, sodass die Polizei den Dieb festnehmen konnte.
Der letzte Delmenhorster Nachtwächter starb im Jahr 1931. Bei den Führungen mit Ortwin Zielke, der in die Rolle des Jan Tut schlüpft, wird er aber kurz wieder lebendig. Das nächste Mal am 17. Januar.
Delmenhorst. Der Fachdienst Bürgerservice verschickt in diesen Tagen die Jahresbescheide für die Hundesteuer sowie die Steuermarken für die Vierbeiner. Das teilte der Bürgerservice mit.
Delmenhorst. Drei Autos sind in der Nacht zu Dienstag von unbekannten Tätern aufgebrochen worden, die Täter erbeuteten dabei eine Spielekonsole und eine Geldbörse. Das teilte die Polizei mit.