Gemeinsam "Dinner for One" gucken gehört für viele Haushalte so fest ins Silvesterprogramm wie Berliner und ein Gläschen Sekt. Wir haben die Sendetermine zum Jahresausklang 2020 zusammengestellt.
Antisemitische Straftaten nehmen bundesweit zu. Der stellvertretende Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Bremen erklärt, warum er mit einer Mischung aus Skepsis und Freude in die Zukunft blickt.
Früher haben rechte Hooligans den Ton im Weserstadion angegeben. Ein Werder-Ultra erzählt, wie sich die Fanszene seitdem verändert hat. Im Mittelpunkt steht eine beispiellose Gewalttat.
Früher haben rechte Hooligans den Ton im Weserstadion angegeben. Ein Werder-Ultra erzählt, wie sich die Fanszene seitdem verändert hat. Im Mittelpunkt steht eine beispiellose Gewalttat.
Früher haben rechte Hooligans den Ton im Weserstadion angegeben. Ein Werder-Ultra erzählt, wie sich die Fanszene seitdem verändert hat. Im Mittelpunkt steht eine beispiellose Gewalttat.
In Bremerhaven tritt die Partei Die Rechte zunehmend selbstbewusst auf. Zwei Betroffene berichten, wie die Neonazis politisch Andersdenkende bedrohen und unter Druck setzen.
Bremens Muslime sind häufig Ziel rechtsextremer Übergriffe. Die Vorstände zweier islamischer Vereine erzählen, warum sie sich an der Weser dennoch wohl fühlen.
Schläger, Volksverhetzer und Brandstifter - auch in Bremen sind Rechtsextremisten aktiv. Der WESER-KURIER hat rechte Straftaten recherchiert und in einer interaktiven Karte zusammengefasst.
Die hippe, junge und betont intellektuelle Fassade der Identitären darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier waschechte Faschisten am Werk sind, kommentiert Sebastian Krüger.