Anwohner in Borgfeld fragten sich, was es mit dem Mast auf sich hat, der an der Wendeschleife der Straßenbahnlinie 4 aufgestellt wurde. Es war gar nicht so einfach, eine Antwort zu finden.
Der Landkreis Osterholz hat seit Dezember 2017 sämtliche 93 Sirenen ans digitale Alarmnetz angeschlossen. Während dieser Zeit gab es keinen Probealarm mehr. Das soll sich nun wieder ändern.
Der Friedhof in Lilienthal soll schöner werden: Vor Beginn der Brutzeit muss die alte Hecke weg - und eine neue Mauer her: Ein roter Klinkerstein soll das Äußere der Friedhofskapelle ergänzen.
Fast so schnell wie er begonnen hatte, war am Dienstagnachmittag ein Einsatz der Lilienthaler Feuerwehr auf dem Gelände des Edeka-Marktes an der Falkenberger Landstraße auch schon wieder vorbei.
Seit Kurzem gilt in Bussen und Straßenbahnen im Landkreis Osterholz das Kurzstreckenticket. Wer nur drei Haltestellen fahren möchte, zahlt weniger. Der FDP in Lilienthal geht das nicht weit genug.
Die Lilienthaler Spatzen-, Kinder- und Jugendkantorei hat ein Kindermusical einstudiert, das am Sonntag, 17. September, ab 16 Uhr in der Klosterkirche aufgeführt wird. Hauptfigur: Martin Luther.
Was macht eigentlich Lilienthals ehemaliger Bürgermeister Willy Hollatz? Vor allem Sport, so die - grob verkürzte - Antwort. Aktuell trainiert er für den SWB-Marathon am 1. Oktober in Bremen.
„Nicht alle wollen Ihr Bestes!“ heißt die Veranstaltung, zu der verschiedene Organisatoren für Mittwoch, 20. September, ab 16 Uhr – bei freiem Eintritt – ins Lilienthaler Rathaus einladen.