Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Bremen Historisch
  • » Podcast: Codewort Tante Dora
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 13 °C
Die Niederschlagung der Bremer Räterepublik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Podcast: Codewort Tante Dora

Helge Hommers 02.02.2019 0 Kommentare

Vor 100 Jahren schlugen Soldaten und Freikorpskämpfer die Bremer Räterepublik nieder. Der Podcast erzählt von den Ereignissen und wirft mit dem Historiker Konrad Elmshäuser einen Blick auf die Hintergründe.

  • Die Kämpfer der Division Gerstenberg wurden nach Bremen geschickt, um die Räterepublik niederzuschlagen.
    Die Kämpfer der Division Gerstenberg wurden nach Bremen geschickt, um die Räterepublik niederzuschlagen. (Staatsarchiv Bremen)

    Mindestens 83 Menschen, ein Drittel davon sind Zivilisten, verlieren bei den Kämpfen um die Bremer Räterepublik ihr Leben. Bremer schießen auf Bremer – wie konnte es so weit kommen?

    „Der Begriff Räterepublik hört sich fast schon pathetisch groß an. Tatsächlich war es aber nichts anderes als der Putsch einer Minderheit“, sagt Konrad Elmshäuser. Der Leiter des Staatsarchivs Bremen erklärt zudem, was 100 Jahre später von der 26 Tage währenden Bremer Räterepublik noch geblieben ist.

    Dieser Podcast erzählt von den Ereignissen und wirft mit dem Historiker Konrad Elmshäuser einen Blick auf die Hintergründe.

    (Tipp: Zum Anhören des Podcasts klicken Sie am besten auf "Im Browser anhören".)

    Sie möchten sich das Dossier lieber durchlesen? Hier geht es zu unserer Sonderseite zur Bremer Räterepublik.

    Dossier über die Bremer Räterepublik
    Als Bremer auf Bremer schossen
    Dossier über die Bremer Räterepublik: Als Bremer auf Bremer schossen
    Am 4. Februar 1919 gleicht die Bremer Innenstadt einem Schlachtfeld: Patronen und Scherben übersäen die Straßen, die Krankenhäuser sind von Verletzten und Toten überfüllt. Bürgerkriegsartige Zustände in Bremen – wie konnte es dazu kommen? Erfahren Sie in unserem Dossier mehr über die Ereignisse und Hintergründe zur Niederschlagung der Bremer Räterepublik. mehr »
    Schlagwörter
    • Dossier: Bremer Räterepublik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Niederschlagung der Bremer Räterepublik: „Auch die radikale Linke war autoritär“
    • Niederschlagung der Bremer Räterepublik: Paris, Bremen, München
    • Nach 100 Jahren: Das sagen Bremer Politiker über die Räterepublik
    • Niederschlagung der Bremer Räterepublik: „Der Putsch einer Minderheit“
    • Gedenken an die Bremer Räterepublik: Abstraktes Gedenken

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ein Artikel von
    • Helge Hommers
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Volontär
    Entdecken Sie das historische Bremen

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Auf unserer Sonderseite berichten wir über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Historische Bilder aus Bremen

    Vor 40 Jahren: Explosion der Rolandmühle
    Flammendes Inferno am Hafen im Februar 1979
    Testen Sie ihr Wissen!
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    : Wie gut kennen Sie das Weserstadion? Wie gut kennen Sie das Weserstadion?
    : Wie gut kennen Sie Bremen? Wie gut kennen Sie Bremen?
    : Wie gut kennen Sie die Schaffermahlzeit? Wie gut kennen Sie die Schaffermahlzeit?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital