Altstadt. Der Weltwassertag ist das Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung. Der Tag wird seit 1993 jährlich am 22. März begangen. Er soll auf den weltweiten Mangel an Trinkwasser aufmerksam machen.
Rund 1,2 Milliarden Menschen weltweit haben keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser, alle acht Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von verseuchtem Wasser. Dabei besagen UN-Richtlinien, dass kein Mensch mehr als einen Kilometer zwischen dem Wohnort und sauberem Trinkwasser zurücklegen sollte.
Um auf die Missstände aufmerksam zu machen, ruft die Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung (Borda) zu einem Informationslauf auf. Er wird am Freitag, 22. März, um 12 Uhr an der Ecke Diepenau/Faulenstraße beginnen. Wasserkanister werden dann durch die Innenstadt getragen oder alternativ im Bollerwagen mitgeführt. Das Ziel ist der Informationsstand des Wasserforums Bremen auf dem Domshof. Jeder kann sich an der Aktion beteiligen. Nähere Auskünfte erteilt Boris Lettau per E-Mail an lettau@borda.de oder unter Telefon 13718.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!