Das Ergebnis des Projekts „The very big Minigolf Show“ wird am Freitag, 27. Mai, um 19 Uhr in der Kulturwerkstatt Westend, Waller Heerstraße 294, präsentiert. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr auf der Grünfläche vor der Kulturwerkstatt Westend. Bei der Ausstellungseröffnung ist der Eintritt frei.
In acht Künstlerworkshops haben etwa 100 Jugendliche 18 verschiedene Minigolfbahnen aus Recyclingmaterial entworfen und gebaut. Der so entstandene Minigolfplatz wird von den Jugendlichen bis zum 17. Juni selbstbestimmt betrieben. Die Öffnungszeiten sind vom 28. Mai bis zum 17. Juni jeweils von 16 bis 19 Uhr. Gruppen sollen sich telefonisch unter der Nummer 6 16 04 55 in der Kulturwerkstatt Westend anmelden. Es können dann auch Termine am Vormittag vereinbart werden. Der Eintritt beträgt drei, ermäßigt 1,50 Euro.
An dem partizipatorischen Kunstprojekt waren Sprachschüler des Schulzentrums Rübekamp, Studierende der Universität Bremen und gehandicapte Jugendliche von „Jetzt geht’s los“ beteiligt. „The very big Minigolf Show“ ist ein Projekt der Kulturwerkstatt Westend in Kooperation mit dem Recyclinghof Findorff und der Universität Bremen und wurde vom Bundesfonds Soziokultur gefördert.
MAS
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!