„Das geht auch besser“ – mit diesem Satz begann vor sechs Jahren die Erfolgsgeschichte von ADIGA-Fenster. Firmengründer Adrian Gatzke konnte 2017 bereits auf eine mehr als zehnjährige Branchenerfahrung zurückblicken. Der Schritt in die Selbstständigkeit war für ihn die logische Konsequenz.
„Ich habe von Anfang an das Ziel verfolgt, ein modernes Unternehmen zu schaffen, in dem ich meine Werte verwirklichen kann“, betont der Inhaber. Dazu zählen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Qualität ebenso wie die Schaffung von sicheren Arbeitsplätzen bei fairer Entlohnung. Um qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können, setzt der Firmengründer auf schlanke Prozesse und das Vermeiden von Investitionen, die seinen Kunden keinen Mehrwert bringen. Zu seinen Auftraggebern zählen unter anderem Bauunternehmen und Privatleute aus dem gesamten norddeutschen Raum. „Ein Großteil kommt allerdings aus dem direkten Umkreis aus Langwedel, Verden und Achim.“

Wer sein Eigenheim mit neuen Fenstern modernisieren möchte, kann zwischen hochwertigen Kunststoff-, Aluminium- und Holzmodellen wählen.
Maßanfertigungen
„Die Kontakte haben sich vor allem durch persönliche Empfehlungen ergeben“, nennt Adrian Gatzke eines seiner Erfolgsrezepte. Zu diesen zählt auch sein Blick für Nachhaltigkeit, den er besonders bei der Auswahl seiner Produkte anwendet. So werden zum Beispiel besondere Fenster aus Holz und Aluminium ausschließlich in der Region gefertigt. Glücklicherweise haben sich laut seiner Aussage inzwischen die allgemeinen Lieferprozesse normalisiert und die Preise stabilisiert.
Angefangen hat Adrian Gatzke als Ein-Mann-Betrieb. Er zeigte sich sowohl für die Beratung und den Verkauf als auch die Organisation der Montage zuständig. Heute gilt der Unternehmer zwar immer noch als erster Ansprechpartner, sein Team ist aber im Laufe der Zeit in allen Bereichen gewachsen. „Mit zwei Montageteams sind wir sehr gut aufgestellt“, freut sich der Firmenchef über die positive Entwicklung. Zugleich plant er bereits weiteren personellen Zuwachs: „Zum neuen Lehrjahr bieten wir einen Ausbildungsplatz für angehende Kaufleute für Büromanagement an.“
Darüber hinaus können sich seine Kunden in den kommenden Monaten auf vergrößerte Ausstellungsräumlichkeiten am bekannten Standort freuen. „Wir werden unsere Lagerkapazitäten vergrößern und können so mehrere Fenster- und Türmodelle zeigen“, erklärt Adrian Gatzke. Zwar möchte er seinen Kunden weiterhin die Möglichkeiten bieten, sie direkt bei ihnen zu Hause zu beraten. Aber statt eines umfangreichen Katalogs können nun zusätzlich „Modelle zum Anfassen“ ihre Entscheidungsfindung vereinfachen.

Mit Glas-Faltwänden bietet ADIGA-Fenster die Möglichkeit ganze Wände verschwinden zu lassen und den Wohnraum mit dem Außenbereich zu verbinden.
Zum Portfolio von ADIGA-Fenster zählen neben hochwertigen Holz-, Kunststoff und Aluminiumfenstern sowie Haus-, Balkon- und Terrassentüren auch Rollläden, Raffstores und Außenjalousien. „Wir werden vorrangig bei Sanierungsvorhaben an Bestandsimmobilien sowie bei hochwertigen Neubauten zu Rate gezogen, um mit unseren Kunden gemeinsam deren Wohnträume zu verwirklichen“, berichtet Gatzke.
Neben der Optik seien Schallschutz, Sicherheitsbeschläge, Insekten- und Sonnenschutz sowie Energieeffizienz wichtige Kriterien bei der Produktauswahl. Darüber hinaus bieten vor allem die einzelnen Türen Unterschiede im Bereich der Funktionalität. Ein Beispiel: Bei einer neuen Terrassentür können die Kunden zwischen Schiebe-, Falt- und Dreh-Kipp-Funktion wählen. „Wichtig ist mir, den Kunden zu vermitteln, dass wir keine Produkte von der Stange anbieten. Jeder kann sich sein gewünschtes Fenster und seine Tür nach seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen konfigurieren“, betont der Experte.
Bei der Beratung stehe er seinen Kunden selbstverständlich mit Fachkompetenz und Erfahrung zur Seite. Fazit: ADIGA-Fenster steht für individuell gefertigte und fachgerecht montierte Fenster und
Türen.
Mehr Informationen gibt es unter www.adiga-fenster.de.