In der Nacht vom 12. auf den 13. August vor 60 Jahren begann in Berlin auf Befehl des damaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht der Bau der Mauer, die Deutschland bis 1989 teilte. Zum Gedenken an die mehr als 600 Menschen, die insgesamt zwischen 1961 und 1989 an der innerdeutschen Grenze von DDR-Grenzsoldaten erschossen wurden oder bei Fluchtversuchen starben, wird Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff am Freitag, 13. August, einen Kranz am Teilstück der Berliner Mauer auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Überseemuseum niederlegen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.