So träumen insbesondere konservative und liberale Politiker von einer Renaissance der Atomenergie. Dabei musste Vorreiter Frankreich gerade in diesem Jahr reichlich Strom aus Deutschland importieren, weil die Kernkraftwerke dort reihenweise ausfielen. Ein Fakt, den Markus Söder und Friedrich Merz gerne ebenso ignorieren wie die ungelöste Endlagerfrage. Selbst RWE-Chef Markus Krebber spricht nüchtern von einer alten Technologie, in die keine weiteren Investitionen lohnen, und fordert den zügigen Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Das lässt wieder hoffen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.