Bremen. Die U20-Volleyballerinnen von Bremen 1860 und der BTS Neustadt qualifizierten sich im Februar dieses Jahres als Landesvizemeister und Landesmeister für die nordwestdeutsche Meisterschaft in Bad Laer. Dort trafen die zwei Bremer Teams auf die Niedersachsensieger SV Bad Laer und SCU Emlichheim.
Im ersten Spiel des Tages traten die Neustädterinnen gegen SV Bad Laer an. Obwohl die BTS gut mithalten konnte und sich zeitweise sogar eine Führung erspielte, verhinderten überhastete Aufschlagfehler den Sieg. Mit 0:2 (23:25, 23:25) unterlagen sie nur knapp.
Als Vizemeister aus Bremen trat Bremen 1860 gegen die SCU Emlichheim an. Trotz des ungleichen Kräftemessens - bei der SCU spielen viele Spielerinnen aktuell in der zweiten Bundesliga - ging es im ersten Durchgang knapp zur Sache. Im darauffolgenden Satz waren die 1860er jedoch überfordert mit den starken Aufschlägen und unterlagen 0:2 (21:25, 12:25).
Im kleinen Finale trafen die beiden Bremer Teams aufeinander. Obwohl die Annahme nicht gerade das Paradestück der 1860er ist, gelang ihnen im ersten Durchgang der Sieg gegen die Lokalkonkurrenz. Die BTS ließ sich aber nicht einschüchtern und punktete in Satz zwei mit guten Aufschlägen. Im Tiebreak angelangt, war der Wille von Bremen 1860 jedoch größer. Mit gezielten Angriffen von 1860-Kapitän Xenia Karich über die Position vier und einer Aufschlagserie von Zuspielerin Luisa Heidorn blieb bereits beim Seitenwechsel kein Zweifel mehr, dass die Revanche für die Niederlage bei den Bremer Meisterschaften glücken sollte. 'Wir haben mit viel Spaß gespielt, das hat sich mit dem dritten Platz ausgezahlt', so Karich.
Bremen 1860: Xenia Karich, Sarah Jarchow, Lia Lindenberg, Merle Peter, Nora Poel
BTS Neustadt: Justine Husmann, Aileen Husmann, Joanna Husmann, Burcu Kocak, Nadine Hanning, Zainabu Kny, Annika Kleemeyer, Sabrina Steinbrink, Nadine Kaspuhl, Elena Proevska.