Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Blick in die Bremer Hochschule für Künste
Bremen. Am 9. und 10. Februar öffnet die Hochschule für Künste in der Überseestadt ihre Türen und lässt Besucher hinter die Kulissen blicken. Diese Fotostrecke zeigt einige Impressionen des ersten Tages.
Von Sally Gutmann
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Aus einem Guss: Neben Skulpturen finden in der Gießerei auch Konzerte an diesem Wochenende statt.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Die Hochschule für Künste am Speicher XI.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
In diesem Gang präsentiert sich die Zeitschrift der Straße, ein journalistisches Projekt von Studierenden.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Auch Erstsemester haben hier die Möglichkeit, ihre Kollektion auszustellen.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Michael Court arbeitet konzentriert an seinem Diplom.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Maßgeschneidertes Produktdesign "Nur für Dich".
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Bei den Hochschultagen werden alle Exponate gekonnt in Szene gesetzt.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Choon Ja Meinberg hat aus Nylonfäden fast tragbare Mode entworfen.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
"Farbe ist allgegenwärtig", sagt Miriam Kayser vom Masterstudio Gestalt & Ästhetik: Phänomen Farbe.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Schmetterling Flieg! Eine Installation von Hongwei Xiao und Lisa Ehehalt.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Kleider für Mutige vom Studienschwerkpunkt Mensch und Mode des Integrierten Designs.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Bei der Tombola des SHIFT-Projektes an der HfK gewinnt jedes fünfte Los.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
"Wie kann das sein, irgendwas läuft hier verquer." Die Fotografien der SHIFT-Projektgruppe setzen sich mit gesellschaftlichen Veränderungen in Brasilien auseinander.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Eine Modekollektion zu den Abgründen der Liebe von Harm Coordes .
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Ausstellungsraum der Freien Kunst.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Ein Café der etwas anderen Art.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Auch die Theorie wird als eine der fünf Säulen der Hochschule gesehen.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
"Es ist ja auch interessant, mal Ihre Assoziationen dazu zu hören." Eine Besucherin im Gespräch mit Studentinnen des Integrierten Designs.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Traumwelten zu Papier bringen. Illustration ist auch ein Themenschwerpunkt an der HfK.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Musik und Kunst. Hier auch mal zum selbst ausprobieren.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Alles was digital erfahrbar ist, kann man hier mit allen Sinnen erleben.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Ein Stillleben der anderen Art von Studierenden der Freien Kunst.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Hiier kann man mit kleinen Karten ein Stimmungsbild erzeugen, das auch richtig Form annimmt.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Aus Gemüsekisten hat ein Künstler die vier Stockwerke des Speichers miteinander verbunden.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Was ist eigentlich Design?
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Im Think Pot von Jittinan Kitsumritiroj kann dieses Wochenende konspirativ Tee getrunken und enspannt werden.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Hier das Modell der Künstlerin.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Direktor Prof. Dr. Herbert Grüner führt durch einige der Ausstellungsräume.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
In der Werkstatt Keramik wird unter der Leitung von Ute Alexandra Fischer modelliert.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Im hauseigenen Fotostudio werden anlässlich der Hochschultage Bilder der besonderen Art gemacht.
1 / 32
Foto: Sally Gutmann
Auch Kinder haben ihren Spaß. Zum Beispiel beim Trickfilmworkshop der Film- und Videowerkstatt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.