Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Bremer Highlights im Februar
Bremen. Im Februar werden die Bremer beim Samba-Karneval ein wenig närrisch, in der ARD wird ein neuer Bremer Tatort ausgestrahlt und die Fußballnationalmannschaft testet ihr Können gegen Frankreich im Weserstadion. Was sonst noch los ist, zeigt unsere Fotostrecke.
Von Sarah Haferkamp
1 / 49
Foto: fr
Das Glenn Miller Orchestra entführt das Publikum der Glocke am 3. Februar in die Ära des Jazz, Swing und Entertainments. Los geht's um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: Nicholas Dawkes
The Blanks sind aus der Serie "Scrubs" bekannt. Bandmitglied Sam Lloyd spielt darin Ted, den ständigen Verlierer und Anwalt des "Sacred Heart Hospitals". Lustig verspricht es auch am 1. Februar zu werden, wenn The Blanks ab 20 Uhr Musical und Sketch-Comedy im Schlachthof bieten.
1 / 49
Foto: fr
Rod González, Bassist von "Die Ärzte", ist am 3. Februar mit seiner Band "Más Shake!" in Bremen zu Gast. Ab 21 Uhr sind auf der MS Treue die heißesten Beat-Kompositionen der 60er Jahre Südamerikas zu hören.
1 / 49
Foto: dpa
Auto-Fans kommen vom 3. bis 5. Februar auf ihre Kosten. Drei Tage lang gibt es auf der "Bremen Classic Motorshow" Old- und Youngtimer in der ÖVB Arena zu bestaunen. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Der afrikanische Zirkus "Mother Africa" präsentiert vom 3. bis 5. Februar im Musical-Theater ein Best-Of-Programm der vergangenen vier Jahre. Ergänzt werden die Highlights durch neue Nummern.
1 / 49
Foto: fr
Im Tower waren schon Bands wie Rammstein und die Sportfreunde Stiller vor ihren großen Erfolgen zu Gast. Am 4. Februar feiert der Club 17-jähriges Bestehen. Zur großen Sause gibt es Geburtstagsdeko, jede Menge kleine Geschenke und Geburtstagsspielchen für die Gäste. Die Party beginnt um 22 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Am 5. Februar wird mit dem "Singer/Songwriter Festival" im KITO das dreijährige Bestehen der Konzertreihe "Songs & Whispers" gefeiert. Musikalische Untermalung liefern Daisy Chapman, Adam Donen (Foto), Gillian Grassie, Honig sowie lokale Acts. Beginn ist um 16 Uhr.
1 / 49
Foto: dpa
Am 5. Februar tritt Werder auswärts beim SC Freiburg an. Das Hinspiel hat die Mannschaft von Thomas Schaaf mit 5:3 gewonnen. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
1 / 49
Foto: Richard Whitelaw
Der australische Schriftsteller DBC Pierre liest am 8. Februar in der Schwankhalle aus "Das Buch Gabriel". Beginn der Lesung ist um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Der Körper in seinen verschiedenen Facetten steht im Mittelpunkt des Tanzstücks "Full Body". Am 9. Februar feiert das Stück um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus Premiere.
1 / 49
Foto: fr
Der Deutsch-Rapper Prinz Pi stellt am 9. Februar sein neues Album "Rebell ohne Grund" im Modernes vor. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: Manfred Esser / Universal
Am 10. Februar ist Semino Rossi mit seinen Schlager-Kompositionen in der ÖVB Arena zu hören. Um 20 Uhr geht's los.
1 / 49
Foto: Jérome Bonnet / EMI
Multitalent Götz Alsmann kommt mit seinem Programm "Paris" am 10. Februar in die Glocke.
1 / 49
Foto: Simone Gorecki
Am 10. und 11. Februar wird es bunt in Bremen: Der traditionelle Samba-Karneval leitet die närrische Zeit ein.
1 / 49
Foto: Marijan Murat
Für die Reihe "LesBar Fantasy" hat sich die Schwankhalle Andreas Gößling eingeladen. Am 10. Februar liest der Coburger Autor aus seinem Buch "Der Ruf der Schlange". Beginn ist um 20.30 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Freunde der Soulmusik können sich auf den 11. Februar freuen: Bei der Soul-A-Rama im Bürgerhaus Weserterassen spielen die DJs Eikedelic, Soulhead Markus, Gregor W. und The G-Man das Beste aus Northern Soul und Rhythm’n’Blues. Los geht's um 22 Uhr.
1 / 49
Foto: Sony
Andrea Berg ist Deutschlands ungekrönte Schlagerkönigin und feiert 2012 ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Am 11. Februar beglückt sie die Bremer Fans mit einem Auftritt in der ÖVB-Arena.
1 / 49
Foto: nordphoto
Die Spieler der TSG Hoffenheim sind am 11. Februar im Weserstadion zu Gast. Um 15.30 Uhr wird die Partie angepfiffen.
1 / 49
Foto: Momentis Bremen
Am 11. Februar findet in der Messehalle 3 der 1. Bremer Outlet Tag statt. In der Zeit von 10 - 17 Uhr verkaufen viele Händler ihre Lagerware zu Outletpreisen.
1 / 49
Foto: Hochschule für Künste (HfK) Bremen
Malerei, Bildhauerei, Film und Videokunst sowie Zeichnungen und Rauminstallationen gibt es bei den Hochschultagen an der Hochschule für Künste im Speicher XI zu bestaunen. Sie finden am 11. und 12. Februar statt.
1 / 49
Foto: Radio Bremen / Jörg Landsberg
Am 12. Februar wird in der ARD um 20.15 Uhr der neue Bremer Tatort "Ordnung im Lot" ausgestrahlt. Thematisch wagen sich die Autoren wieder an einen speziellen Stoff heran: Im Mittelpunkt des Films steht eine Frau mit einer paranoiden Schizophrenie. Sie ist die Mutter eines Tankstellenbesitzers, der erschossen im Verkaufsraum aufgefunden wird.
1 / 49
Foto: dpa
Mit 77 Jahren gehört Udo Jürgens noch lange nicht zum alten Eisen. Der Sänger und Komponist geht 2012 mit dem Orchester Pepe Lienhard auf Tour. Am 13. Februar tritt er mit seinem Programm "Der ganz normale Wahnsinn" in der ÖVB-Arena auf.
1 / 49
Foto: Sorin Morarbb
Axel Hacke ist unter anderem als Kolumnist der "Süddeutschen Zeitung" bekannt. Am 16. Februar liest er im Modernes. Los geht's um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
The Cavern Beatles bringen am 16. Februar die Musik der Beatles zurück auf die Bühne. Um 20 Uhr beginnt das Konzert im Kleinen Saal der Glocke.
1 / 49
Foto: fr
Steppen, springen, tanzen - das Ensemble von Magic of the Dance liefert eine rasante Show. Am 17. Februar präsentieren die Tänzer ihr neues Programm im Musicaltheater. Um 20 Uhr geht's los.
1 / 49
Foto: fr
Am 17. Februar spielt Selig-Frontmann Jan Plewka zusammen mit der Band Die Schwarz-Rote-Heilsarmee Songs von Rio Reiser. Die Zeitreise in die Vergangenheit beginnt um 20 Uhr im Schlachthof.
1 / 49
Foto: fr
Seit über 30 Jahren existieren Depeche Mode und es wird nie ruhig um die Band. Ruhig geht es auch nicht am 17. Februar bei der Depeche Mode Nacht im Underdock zu. DJ Öli spielt alle Hits von vorgestern bis heute und mehr. Die Party startet um 22 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Das Singer-Songwriterduo Glasperlenspiel spielt am 5. Mai im Lagerhaus. Bekannt geworden sind die zwei beim letztjährigen Bundesvision Song Contest, bei dem sie für ihr Bundesland Baden Würtemberg den vierten Platz belegten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Das Kabarett-Programm Herbert Knebels Affentheater gastiert am 18. Februar im Pier 2. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: dpa
Am 18. Februar tritt Werder zum großen Nord-Derby beim Hamburger SV an. Anpfiff in der Imtech Arena ist um 15.30 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Disco, Classics und Dance der 80er- und 90er-Jahre garniert mit aktuellen Hits gibt's am 13. September unter anderem von DJ Hornee im Chilli Club am Weser-Tower. Um 22 Uhr geht es los.
1 / 49
Foto: Daniela Landwehr
Das Vollplaybacktheater bringt das Hörspiel "Die drei Fragezeichen und die schwarze Katze" auf besondere Art und Weise auf die Bühne. Anstelle eines klassischen Theaterstücks, wird den Zuschauern eine lippensynchrone Show geboten. Am 19. Februar wird das Stück im Pier 2 aufgeführt. Beginn ist um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: Chinesischer Nationalcircus
Der Chinesische Nationalcircus gastiert am 19. Februar in der Bremer Glocke. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Das Duo Boy ist die Pop-Entdeckung 2011. Ihr Konzert im Oktober hat den Tower aus allen Nähten platzen lassen und war restlos ausverkauft. Das Zusatz-Konzert wird eine Nummer größer: Am 21. Februar verzaubern die beiden charismatischen Musikerinnen das Publikum im Schlachthof. Los geht's um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: Sven Sindt
Johnny Cash ist eine amerikanische Ikone, Menschen aller Altersstufen sind nach wie vor von seiner Musik fasziniert. Gunter Gabriel lässt ihn nun wieder auferstehen. Mit seinem Bühnenprogramm "Hello I’m Johnny Cash" bringt er
Cash' Songs zurück auf die Bühne. Unterstützung erhält er von dabei Helen Schneider, die in die Rolle der June Carter schlüpft. Am 22. Februar sind die beiden um 20 Uhr in der Glocke zu sehen.
1 / 49
Foto: fr
Oliver Pocher nimmt kein Blatt vor den Mund, vor allem nicht auf der Bühne. Am 23. Februar ist er mit seinem Programm "Die Wahrheit - und nichts als die Wahrheit" im Pier 2 zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: fr
Stand-up-Comedy gibt's am 23 Februar auch im Fritz. Comedian Ingo Oschmann präsentiert sein Programm
"Zielsicher - Hand drauf!".
1 / 49
Foto: Ullstein Verlag
Hubertus Meyer-Burkhardt ist bekannt aus der NDR Talk Show. Am 24. Februar stellt er im KITO seinen Roman "Die Kündigung" vor. Los geht's um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: dpa
Die Preise für Super und Diesel sind bundesweit sehr unterschiedlich
1 / 49
Foto: fr
Zwei Tage, sechs Bands - das Bootrock Festival auf der MS Treue geht am 24. und 25. Februar in die fünfte Runde. Diesmal mit an Bord: La Papa Verde, Eat the Gun (Foto), Pitchtuner, Supercharger, Leyan und To Those Who Exist.
1 / 49
Foto: dapd
Am 25. Februar ist der 1. FC Nürnberg zu Gast im Bremer Weserstadion. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
1 / 49
Foto: Christian Striboll
Am 25. Februar feiert "Die große Show" Premiere in der Schwankhalle. Die Moderatoren Denis Fisher und Lea Finn haben sich zum Auftakt hochkarätige Gäste wie Nina Hagen, Robert Stadlober samt seiner Band Gary sowie Mati Gavriel eingeladen. Und wer danach noch nicht genug hat, muss nicht nach Hause gehen. Die Show geht direkt in eine Party über und endet erst, wenn die letzten Gäste das Handtuch schmeißen.
1 / 49
Foto: Jonathan Watts
Im Rahmen der Sonderausstellung „Vodou – Kunst und Kult aus Haiti werden am 25. Februar im Cinemaxx bei der WESER-KURIER Vodou-Filmnacht zwei Filme gezeigt. Um 20 Uhr läuft „James Bond – Leben und Sterben lassen", anschließend darf sich beim Psycho-Thriller „Angel Heart” gegruselt werden.
1 / 49
Foto: Christina Kuhaupt
Besucherinnen in der Kunsthalle. Mit 150000 verkauften Karten rechnet das Museum bis zum Ausstellungsschluss Ende Februa
1 / 49
Foto: fr
"Zwischen den Runden" heißt das neue Album der Hamburger Band "Kettcar". Am 28. Februar gibt es die neuen Songs im Pier 2 zu hören. Dorthin ist das Konzert verlegt worden, das ursprünglich für den Schlachthof geplant worden war. Los geht's um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: Andreas Janetschko / Sony
Das 20-jährige Jubiläum der Kölner Musikzeitschrift "Intro" wird auch in Bremen gefeiert. Zu diesem Anlass gibt der deutsche Rapper Casper am 29. Februar um 20 Uhr ein Konzert im Kulturzentrum Schlachthof. Und danach ist längst nicht Schluss: Auf der After-Show-Party kann direkt weitergefeiert werden.
1 / 49
Foto: fr
Das Musicaltheater zeigt am 29. Februar "Das Phantom der Oper". Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr.
1 / 49
Foto: dpa / Christian Charisius
Am 29. Februar kehrt Miroslav Klose nach Bremen zurück, allerdings nicht um sich das grün-weiße Trikot überzustreifen. Im Weserstadion wird das Freundschaftsspiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Frankreich ausgetragen. Anpfiff ist um 20.30 Uhr.
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »