Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Veranstaltungstipps zum Jahresbeginn Bremer Highlights im Januar
Das neue Jahr startet mit dem Klassiker Sixdays. Und auch musikalisch hat der Januar einige Leckerbissen zu bieten. Welche das sind, zeigt unserer Fotostrecke.
1 / 29
Foto: fr
Mit der Musik Beethovens ins neue Jahr starten, das geht am 3. Januar bei der Neujahrs-Gala in der Glocke.
1 / 29
Foto: Frank Thomas Koch
Körperbeherrschung und spektakuläre Artistik wird beim „Feuerwerk der Turnkunst“ am 4. Januar in der ÖVB-Arena gezeigt.
1 / 29
Foto: Stefan Menne
Vom 6. bis zum 11. Januar wird das Kultmusical „The Rocky Horror Picture Show“ im Musical Theater aufgeführt. Ein besonderes Schmankerl: Schauspieler Sky du Mont (l.) wird dabei sein und schlüpft in die Rolle des Erzählers.
1 / 29
Foto: Mirjam Wählen
Mit seinem siebten Album "EXIT" ist der österreichische Rapper Chakuza am 7. Januar im Tower zu Gast.
1 / 29
Foto: Karsten Klama
Sechs Tage Radsport, verbunden mit jeder Menge Party, das sind die Sixdays. Vom 8. bis zum 13. Januar geht es in der ÖVB-Arena wieder rund. Mickie Krause, The Rattles und Matthias Reim bilden neben diversen DJs das musikalische Rahmenprogramm. Eröffnet wird die Veranstaltung zudem mit einer Show des Ensemble des GOP Varieté. Und der Kindernachmittag steht ebenfalls wieder auf dem Plan.
1 / 29
Foto: Standardbenutzer EMSN
Seit zwei Dekaden reist der Liedermacher Götz Widmann mit seiner musikalischen Rock ’n’ Roll-Poesie kreuz und quer durch die Republik. Am 9. Januar macht er dabei erneut Station in Bremen - und zwar im Kulturzentrum Schlachthof.
1 / 29
Foto: dpa
Gleich an zwei Abenden tritt Paul Panzer in Bremen auf. Am 10. und 11. Januar ist der Comedian im Pier 2 zu Gast.
1 / 29
Foto: dpa
Sarah Kuttner liest am 14. Januar im Hörsaal 2010 der Uni Bremen aus ihrem Roman „Wachstumsschmerz“. Beginn ist um 20 Uhr.
1 / 29
Foto: Standardbenutzer EMSN
Wingenfelder kommen nach Bremen: Die kleine „Trio Akustik“-Tour 2015 führt die beiden Ex-"Fury In The Slaughterhouse"-Köpfe Kai und Thorsten gemeinsam mit ihrem Kompagnon Norman Keil am 15. Januar in das Kulturzentrum Schlachthof.
1 / 29
Foto: Thommy Mardo
„The Harlem Gospel Singers Show“ ist am 16. Januar in der Glocke zu sehen.
1 / 29
Foto: fr
Die österreichische Pop-Neuentdeckung „We Walk Walls“ spielt am 16. und 17. Januar im Gastfeld. Das Quartett aus Wien hat sich dem Indie-Dream-Pop verschrieben. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos.
1 / 29
Foto: dpa
Der deutsche Songwriter und Rapper „Teesy“ gibt am 17. Januar ein Konzert im Modernes.
1 / 29
Foto: Photo, Frank Thomas Koch
Im Sommer beglückte Andreas Bourani seine Bremer Fans mit einem Auftritt auf der Breminale. Am 18. Januar ist er im Pier 2 zu sehen.
1 / 29
Foto: fr
Neben Heaven Shall Burn gelten Caliban als die wichtigsten Vertreter des deutschen Metalcore. Am 20. Januar tritt das Quintett im Kulturzentrum Schlachthof auf.
1 / 29
Foto: fr
„Was wenn alles gut“ - dieser Frage geht Laith Al-Deen auf seinem gleichnamigen Album nach. Der Mannheimer gilt als der Melancholiker unter den deutschen Pop-Musikern. Seine Songs transportieren gelebte Gefühle in Tönen und Melodien. Wie das klingt, können die Bremer am 20. Januar im Pier 2 erleben.
1 / 29
Foto: Maximilian König
Nach einigen Konzerten im vergangenen Frühjahr setzen Ton Steine Scherben ihre „Ding Ding Dang Dang“ - Tournee im Januar 2015 fort. Am 21. Januar verschlägt es die Band nach Bremen - und zwar in den Schlachthof.
1 / 29
Foto: fr
Mit seiner Show „Die Echse und Freunde – das volle Programm“ ist Comedian Michael Hatzius am 22. Januar im Schlachthof zu Gast.
1 / 29
Foto: dpa
Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner hält am 22. Januar einen Vortrag im Pier 2.
1 / 29
Foto: Philipp Jeske
Das große Blasmusikfestival „Musikschau der Nationen“ findet vom 23. bis zum 25. Januar in der ÖVB-Arena statt.
1 / 29
Foto: Vitali Gelwich
Fritz Kalkbrenner verbindet Technobeats mit melodischen Elementen, seiner markanten Stimme und selbstgeschriebenen Texten. Sein aktuelles Album „Back Home“ stellt der Berliner am 23. Januar im Pier 2 vor.
1 / 29
Foto: Stephan Sackmann
Die Hamburger Rock-Band Ohrenfeindt tritt am 23. Januar im Tivoli auf.
1 / 29
Foto: dpa
Comedian Kaya Yanar ist am 24. Januar im Pier 2 zu Gast.
1 / 29
Foto: fr
Zum 15. Rockabilly Earthquake, der am 24. Januar im Schlachthof stattfindet, werden die Bands Corrupted, Pin Sharps (Foto), Junior Marvel & The Springstompers und Annita & The Starbombers erwartet.
1 / 29
Foto: fr
Auf ihrer „Wechselt die Beleuchtung“-Tour macht die Band Laing am 28. Januar Halt im Lagerhaus. Das Konzert wurde von Schlachthof ins Lagerhaus verlegt.
1 / 29
Foto: fr
Curse rappt am 29. Januar im Kulturzentrum Lagerhaus.
1 / 29
Foto: Jon Baker
„And it feels like I am just too close to love you!“ Selten ist der Song zu einer Werbung so sehr hängen geblieben wie „Too Close“ von Alex Clare. Am 29. Januar ist der Brite in Bremen im Schlachthof zu Gast.
1 / 29
Foto: Jörg Grosse Geldermann
Das Ensemble des Vollplaybacktheaters ist in den vergangenen Jahren mit Interpretationen unterschiedlicher Geschichten der Hörspiel- und Buchreihe „Die drei ???“ aufgetreten. Nun wagen sie eine neue Herausforderung. Am 30. Januar zeigen sie ihre Interpretation des Tarantino-Klassikers „Pulp Fiction“ im Pier 2.
1 / 29
Foto: FR
Pohlmann ist am 31. Januar im Bremer Lagerhaus zu Gast.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.