Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Bremer Highlights im Mai
Bremen. Theaterpremieren, Konzerte von Weltstars und ein buntes Partyprogramm. Die Bremer erwartet im Mai ein Potpourri an Veranstaltungen. Die Höhepunkte zeigt unsere Fotostrecke.
Von Sarah Haferkamp
1 / 46
Foto: fr
Erstmals seit der Veröffentlichung 1972 wird Jethro Tulls legendäres Konzept-Album „Thick As A Brick“ von Ian Anderson, dem kreativen Frontmann der englischen Gruppe, live komplett aufgeführt. Anlass dafür ist das 40-jährige Jubiläum des Werks. Die Bremer kommen am 1. Mai in der Glocke in den Genuss dieser Aufführung.
1 / 46
Foto: Nikolaj Georgiew
Das Duo „Mrs. Greenbird“ begeistert seine Fans mit selbstgeschriebenen Folk-Pop-Songs und ist am 2. Mai im Kulturzentrum Lagerhaus zu Gast. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: fr
Mit einem besonderen und außergewöhnlichen Konzept kommt Barbara Clear am 2. Mai ins Musicaltheater. Die Musikerin hat in Eigenregie den Veranstaltungsort gemietet und lädt die Bremer zu einem Konzert bei freiem Eintritt ein. Nach Konzertende entscheiden die Zuschauer, wie viel es ihnen wert war.
1 / 46
Foto: Vojtech Brtnicky
Tanzkunst aus Europa und Israel präsentiert das „Steptext Dance Project“ in Kooperation mit dem Instituto Cervantes vom 2. bis zum 5. Mai in der Schwankhalle. Zum dritten Mal findet die Festivalreihe internationaler Tanzgastspiele statt, dieses Mal unter dem Titel „Dancing Roads featuring Baila España“.
1 / 46
Foto: fr
Comedian Dave Davis wurde für seine Rolle als Toilettenmann Motombo Umbokko bereits mehrfach ausgezeichnet. Was er alles zu sagen hat, können die Bremer am 2. Mai im Kulturzentrum Schlachthof erleben.
1 / 46
Foto: fr
Die Kurzfilmreihe "Short Attack" im Kulturbunker steht am 3. Mai unter dem Motto "Bike Shorts II - Cycling the City".
1 / 46
Foto: dpa
Am 4. Mai empfängt Werder Bremen die TSG Hoffenheim im Weserstadion. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Im Hinspiel hatte Werder mächtig Grund zum Jubeln - die Grün-Weißen gewannen auswärts mit 4:1.
1 / 46
Foto: fr
Philipp Scharri ist Kabarettist, Poetry Slammer und Performance Poet – mit seiner Sprache, feiner Ironie und thematischer Tiefe bietet er seinem Publikum mehr als nur gereimten Klamauk. Am 4. Mai ist er im KITO zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: fr
Am 4. Mai findet im Kulturzentrum Schlachthof die orientalische Tanzshow „Sterne des Orients“ statt. Die Veranstaltung wird von der Tänzerin „Schachlo“ präsentiert, die ein Potpourri aus usbekischem, uighurischem, persischem, spanisch-arabischem und ägyptischem Tanz zeigt.
1 / 46
Foto: fr
Die DJs Jan Helmerding und Kandee sorgen am 4. Mai beim „JuniorSenior – Quarterlife Club“ für gute Stimmung im Weserhaus. Die Party startet um 23 Uhr.
1 / 46
Foto: Sarah Haferkamp
Die Oper „Così fan tutte“ nach Wolfgang Amadeus Mozart feiert am 5. Mai Premiere im Theater Bremen.
1 / 46
Foto: Yves Borgwardt
Der Frankfurter Soulsänger und Rapper „Chima“ präsentiert sein aktuelles Album „Stille“ am 7. Mai im Modernes. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: Universal
In den USA ist Tyga bereits eine große Nummer im Rap-Geschäft und auch in Deutschland wächst seine Fangemeinde stetig. Am 8. Mai kommt der 24-Jährige für sein einziges Norddeutschland-Konzert nach Bremen ins Pier 2.
1 / 46
Foto: fr
Als Gitarrist, Sänger und Songschreiber von „Dire Straits“ erlangte Mark Knopfler Weltruhm. Am 11. Mai ist der Musiker unter dem Motto „An Evening with Mark Knopfler“ in der ÖVB-Arena zu sehen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: fr
Der Flensburger Musiker Michael Schulte startete seine Karriere als Youtube-Phänomen. Mittlerweile veröffentlicht der Singer-Songwriter auch Platten und geht auf Tour. Am 11. Mai ist er auf Stippvisite im Kito.
1 / 46
Foto: Sarah Haferkamp
Die Premiere des Schauspiels „Der perfekte Mensch“ ist am 11. Mai im Kleinen Haus des Theater Bremen zu sehen.
1 / 46
Foto: Boris Breuer
Die Comedy-Wuchtbrumme Cindy aus Marzahn präsentiert am 11. Mai in Halle 7 ihr brandneues Bühnenprogramm "Pink is bjutiful". Beginn ist um 20 Uhr. Mittlerweile ist die Veranstaltung ausverkauft.
1 / 46
Foto: nordphoto
Im letzten Heimspiel der aktuellen Saison muss Werder am 11. Mai gegen Eintracht Frankfurt antreten. Um 15.30 Uhr ist Anpfiff. Das Hinspiel konnte die Eintracht mit 4:1 für sich entscheiden.
1 / 46
Foto: Jochen Stoss
Im Ostkurvensaal des Weserstadions findet am 12. Mai die 5. Fußball-Sammler-Börse statt. Zwischen 10 und 15 Uhr ist die Börse bei freiem Eintritt geöffnet. Um 12 Uhr gibt der ehemalige Werder-Profi Tim Borowski Autogramme.
1 / 46
Foto: Kuhaupt
Zum Internationalen Museumstag am 12. Mai sind auch in Bremen einige Aktionen geplant. Beispielsweise laden die Weserburg und das Gerhard Marks Haus zu einem „Tag der offenen Tür“. Die Kunstsammlung Böttcherstraße bietet spezielle öffentliche Führungen an. Der Eintritt ist frei.
1 / 46
Foto: Thomas Dashuber
"Oberst von Huhn bittet zu Tisch" heißt Axel Hackes neuestes Buch, das der bekannte Kolumnist der Süddeutschen Zeitung am 14. Mai im Modernes vorstellt.
1 / 46
Foto: Universität Bremen
Beim Sciene Slam am 15. Mai im Kulturzentrum Lagerhaus können die Teilnehmer ihre Forschungsthemen allgemeinverständlich und unterhaltsam präsentieren. Zuschauer sind dabei ausdrücklich erwünscht. Stargast ist Professor Rolf Drechsler von der Universität Bremen.
1 / 46
Foto: fr
Die irische Band „The Kilkennys“ lässt die heimische Folkmusik wieder auferstehen – und das klingt ungewöhnlich frisch. Wer sich von der Qualität der Musiker überzeugen möchte, sollte sich am 16. Mai ins Lagerhaus begeben.
1 / 46
Foto: fr
Vom 16. bis 18. Mai findet auf Burg Blomendal das Umsonst und Draußen-Festival „Feuer und Wein 2013“ statt. An den drei Tagen spielen unter anderem die Bands Hidden Treasures, PandaKraft (Foto), Seyl & Treyl, Thomas Friedrichs, Baldür und Green & Grey.
1 / 46
Foto: fr
Die Bremer Folk-Band „dogsrunfree“ spielt am 17. Mai im KITO ein Konzert.
1 / 46
Foto: Lars Borges
Die ehemalige Piraten-Politikerin Marina Weisband“ liest am 17. Mai in der Schwankhalle aus ihrem Buch „Wir nennen es Politik. Ideen für eine zeitgemäße Demokratie“.
1 / 46
Foto: Jonny Soares
Die im damaligen Ost-Berlin gegründete Band "Silly" ist am 17. Mai zusammen mit der aktuellen Sängerin Anna Loos im Aladin zu Gast.
1 / 46
Foto: Sven Fischer
Die Folk-Rock-Band „77 Bombay Street“ spielt am 17. Mai ein Konzert im Kulturzentrum Lagerhaus. Der Sound der vier Brüder aus Scharans erinnert an die jungen Beatles oder die Beach Boys nach einer durchzechten Nacht. Beginn ist um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: nordphoto
Bevor Werder sich in die Sommerpause verabschieden kann, geht es für die Grün-Weißen am 18. Mai noch einmal nach Nürnberg. Anpfiff der Partie ist um 15.30 Uhr. Das Hinspiel endete mit einem 1:1 Untenschieden.
1 / 46
Foto: fr
Das Essener Zodiak Trio um den gebürtigen Bremer Trompeter John-Dennis Renken, spielt am 22. Mai ein Konzert im Bürgerhaus Weserterrassen. Beginn ist um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: fr
Mit ihrem Kabarett-Programm „Danke für meine Aufmerksamkeit“ ist Cordula Stratmann am 23. Mai im Kulturbahnhof zu sehen.
1 / 46
Foto: fr
Die größte Abi-Party Norddeutschlands findet am 24. Mai in Halle 7 statt. Bei der Partyreihe „Abilounge“ sorgt DJ Truebeatz ab 21 Uhr für einen tanzbaren Mix aus Charts, Dance, House, Black und Rock.
1 / 46
Foto: fr
Die Band „I see Hawks in L.A.“ gehört zu der jüngeren Country Rock-Bewegung und ist am 25. Mai im Kulturzentrum Lagerhaus zu sehen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: fr
„So!“ heißt das neue Programm von Olaf Schubert, mit dem er am 25. Mai das Publikum im Pier 2 begeistern will.
1 / 46
Foto: Schlagermove
Prilblumen, knallige Schlaghosen und schrille Perücken sind die unverkennbaren Merkmale von eingefleischten Schlagerfans. Am 25. Mai kommen die Bremer Fans dieses Genres auf ihre Kosten - dann steigt die zweite Schlagermove Bootparty auf der MS Oceana.
1 / 46
Foto: Sarah Haferkamp
21 Häuser öffnen für die 13. Lange Nacht der Museen am 25. Mai ihre Türen. Nicht nur Stammgäste pilgern dann zwischen 18 und 1 Uhr durch Bremen, sondern vielleicht auch diejenigen, die einfach etwas Interessantes entdecken möchten.
1 / 46
Foto: fr
Am 26. Mai präsentiert Osman Engin sein neues Buch „Deutschland allein zu Haus“ im Kulturzentrum Lagerhaus.
1 / 46
Foto: fr
Die A-Cappella-Gruppe „Wise Guys“ ist so beliebt bei den Fans, dass sie gleich zwei Konzerte an zwei Tagen gibt. Am 27. und 28. Mai ist sie in der Glocke zu sehen.
1 / 46
Foto: Pertramer
Am 28. Mai holen „Bauchklang“ ihr ausgefallenes Konzert aus dem Januar im Kulturzentrum Lagerhaus nach.
1 / 46
Foto: fr
Die schottische Folk-Rock-Band „Big Country“ ist am 30. Mai im Modernes zu Gast. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
1 / 46
Foto: Mark Higashino
Jazzsängerin Dee Dee Bridgewater gilt als Nachfolgerin von Ella Fitzgerald und ist am 30. Mai im Rahmen der „Glocke Jazznights“ im Konzerthaus an der Domsheide zu sehen.
1 / 46
Foto: fr
Der US-amerikanische Singer-Songwriter Casey Shea ist am 30. und 31. Mai im Gastfeld zu sehen. An beiden Tagen ist der Eintritt frei.
1 / 46
Foto: fr
Patrick Richardt ist am 30. Mai auf Stippvisite in der Hansestadt und stellt sein aktuelles Album „So, wie nach Kriegen“ im Tower vor.
1 / 46
Foto: fr
Der Salon Puschel "Bremens Freak-Show" an den Randzonen der Unterhaltung" geht am 30. Mai mit einer neuen Ausgabe an den Start. Zu sehen sind unter anderem das Komik-Duo Charles und Erika und die Band "The Bernie & The Jörgi". Die Show startet um 20 Uhr in der Schaulust.
1 / 46
Foto: fr
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni findet das Vegesacker Hafenfest statt. Den Besucher wird an den drei Tagen ein vielfältiges Live-Musik- und Familienprogramm geboten.
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »