Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Bremer Highlights vom 28. Mai bis 3. Juni
Bremen. Der Geburtstag der Rathausfassade wird in dieser Woche mit einem fünftägigen Fest auf dem Rathausplatz gefeiert und das Vegesacker Hafenfest lädt zum Schlemmen und Verweilen ein. Was die Bremer ebenfalls nicht verpassen dürfen, zeigt unsere Fotostrecke.
1 / 15
Foto: VG Bild Kunst Bonn 2012
Die Ausstellung mit Werken von Circus Wols ist noch bis zum 28. Mai in der Weserburg Bremen zu sehen.
1 / 15
Foto: Wezel
Die Renaissance-Fassade des Bremer Rathaus wird in diesem Jahr 400 Jahre alt und das wird in Bremen gebührend gefeiert. Vom 30. Mai bis 3. Juni findet auf dem Rathausplatz ein Fest mit Livemusik statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Auftritt des deutschen Soulsängers Stefan Gwildis. Er ist mit seiner Band am 2. Juni ab 21.30 Uhr zu sehen. Zeitgleich findet auf dem Rathausplatz und Marktplatz das Bremer Weinfest statt.
1 / 15
Foto: Olaf Heine
Die Musik von Martin Jondo ist im Reggae angesiedelt. In unzähligen Live-Auftritten im Vorprogramm von Gentleman, Erykah Badu, Culcha Candela oder Peter Fox, erspielte sich der in Berlin geborene Halbkoreaner eine europaweite Fangemeinde. Am 30. Mai ist er solo im Fritz zu sehen. Los geht's um 20 Uhr.
1 / 15
Foto: dpa
Vom 30. Mai bis zum 4. Juni findet in Bremen das "Poetry on the Road Festival" statt. An sechs Tagen lesen zahlreiche Autoren an verschiedenen Orten in Bremen. Mit dabei ist auch die Autorin Ulla Hahn (Foto). Sie liest unter anderem am 2. Juni ab 10.30 Uhr im Bremer Dom.
1 / 15
Foto: fr
Das Zirkus-Spektakel "Hyrrä Cirque Niveau" ist noch bis 9. Juni in der Schaulust Bremen zu sehen. Die Vorstellungen finden täglich um 20.15 Uhr statt.
1 / 15
Foto: Merit Esther Engelke
Adonai, das neue Tanztheaterstück von Augusto Jaramillo Pineda, wird am 1. und 2. Juni sowie am 7. und 9. Juni in der Schwankhalle aufgeführt.
1 / 15
Foto: fr
Die Bremer Soulsängerin Steff Heinken gibt am 1. Juni ein Konzert im Meisenfrei Bluesclub.
1 / 15
Foto: fr
Die amerikanische Alternative-Rock-Band "The Gaslight Anthem" ist am 1. Juni im Bremer Aladin zu Gast. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
1 / 15
Foto: Ray Johnson Estate, Courtesy Richard L. Feigen & Co.
Die Ausstellung "Ray Johnson - I like funny stories" ist ab dem 2. Juni in der Weserburg zu sehen. Gezeigt werden Ausschnitte aus Zeitungen, Magazinen und Comics kombiniert und auf Pappe kaschiert, ergänzt mit Tuschezeichungen, Widmungen und Gedanken des Künstlers.
Ab dem 2. Juni zeigt die Kunsthalle Bremen die Ausstellung "Seducing Time" von Lynn Hershman Leeson. Die amerikanische Künstlerin und Filmemacherin gilt als Pionierin interaktiver Kunst. In Bremen interagieren ihre Werke nicht nur mit dem Besucher, sondern auch mit der Sammlung der Kunsthalle.
1 / 15
Foto: fr
Am 30. Juni verwandelt sich der Strand des Unisees wieder in eine Partymeile, denn die DJs Frank Krämer, Olli und Chris Packer laden zur "Uni Nacht XXL Open Air". Gefeiert werden darf bereits ab 20 Uhr.
1 / 15
Foto: Jason Halstead
John K. Samson kennt man als Sänger der Indieband "The Weakerthans" - nun wandelt der Kanadier auf Solopfaden und spielt am 2. Juni Musik aus seinem Album "Provincial" im Kulturzentrum Lagerhaus. Beginn ist um 20 Uhr.
1 / 15
Foto: fr
Die Musiker Peter Weiß & Friends, Alexander von Rothkirch (Foto), "Track 8", "Solid Fuel" und "Der Tagträumer" treten beim 2. Singer/Songwriter Festival Bremen am 3. Juni auf der Waldbühne auf.
1 / 15
Foto: fr
Die Sängerin Katja Ebstein gibt am 3. Juni zusammen mit ihrer Begleitband ein Konzert in der Kulturkirche St. Stephani. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.