Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
31. Oktober Das sind die skurrilsten Halloweenkostüme
Noch kein Halloweenkostüm? Kein Problem! Wir haben die skurrilsten Ideen zusammengetragen - nicht nur für menschliche Wesen.
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
1 / 20
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
1 / 20
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: imago
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: dpa
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: dpa
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: reuters
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
Foto: reuters
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
1 / 20
1 / 20
Foto: reuters
Der Trend, am 31. Oktober verkleidet an Türen zu klopfen und um Süßes (sonst gibt's Saures) zu bitten, ist schon lange aus der amerikanischen Kultur zu uns herübergeschwappt. Wer für ein passendes Halloweenkostüm nun noch Ideen braucht: Hier gibt's ein paar Ideen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
MahoniNAF am 31.10.2016, 10:45
Angriff der Horrorzebras....Ich glaube Horror ist dieses Jahr total out. Horror ist zu gruselig und belastet in diesen schweren Zeiten. Warum feiern wir nicht das ErnteDank-Fest wie das sonst üblich war? Da bekommt jeder einen Bratapfel und man freut sich statt zu fürchten ;)
0
0
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
suziwolf am 31.10.2016, 15:05
Angriff der Horrorzebras....Ich glaube Horror ist dieses Jahr total out. Horror ist zu gruselig und belastet in diesen schweren Zeiten. Warum feiern wir nicht das ErnteDank-Fest wie das sonst üblich war? Da bekommt jeder einen Bratapfel und man freut sich statt zu fürchten ;)
Eine (ernsthafte) Antwort finden Sie auf Bild 4 ...
Da wird schön auf Süßes und Saures eingegangen.
Die Verbindung von ,mondän' zu den USA (schweren Zeiten) ist sehr gut heraus gearbeitet worden.
Es zwingt Sie Keiner, die Türe zu öffnen ...
0
0
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Eine (ernsthafte) Antwort finden Sie auf Bild 4 ...
Da wird schön auf Süßes und Saures eingegangen.
Die Verbindung von ,mondän' zu den USA (schweren Zeiten) ist sehr gut heraus gearbeitet worden.
Es zwingt Sie Keiner, die Türe zu öffnen ...
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .