Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Essen im Freien Die besten Picknick-Plätze in Bremen
In der freien Natur, bei Sonnenschein und auf saftig grünen Wiesen lässt es sich am besten schlemmen. Idealerweise ist noch ein Gewässer zum Baden in der Nähe. So oder so kann man auf über 2000 Hektar Grünflächen im Stadtgebiet Sonne tanken und mit seinen Liebsten entspannt die Zeit genießen. Das sind die schönsten Picknick-Plätze in Bremen.
Von Ina Schulze und Nikolai Fritzsche
1 / 13
Foto: Christina Kuhaupt
Bürgerpark: Der größte Bremer Park dürfte auch der größte Picknickplatz der Stadt sein. Auf den weitläufigen Wiesen findet jeder ein gemütliches Plätzchen. Und mit den Tiergehegen, dem Bootsverleih und mehreren Spielplätzen bieten sich viele Möglichkeiten, vor oder nach dem Picknicken noch etwas zu unternehmen.
Adresse: Bürgerpark, umgeben von Hollerallee, Parkallee und Findorffstraße, 28203 Bremen
1 / 13
Foto: Albrecht-Joachim Bahr
Knoops Park: Ein Kleinod in Bremen-Nord ist Knoops Park in Burglesum, in dem es sich herrlich picknicken lässt. Zum Beispiel an diesem idyllischen Rastplatz.
Adresse: Admiral-Brommy-Weg, 28217 Bremen
1 / 13
Foto: Roland Scheitz
Waller Park: Innenstadtnah und schön ruhig picknickt es sich im Waller Park, direkt neben dem Waller Friedhof.
Adresse: Umgeben von Ackerstraße, Waller Heerstraße und Lange Reihe, 28219 Bremen
1 / 13
Foto: Jochen Stoss
Unisee: Am südöstlichen Ufer des Sees am Bremer Stadtwald befinden sich Liegewiesen und ein Sandstrand, die sich wunderbar zum Picknicken eignen.
Osterdeich: Wenn die Sonne scheint, wird es auf den Wiesen am rechten Weserufer voll. Auch zum Picknicken ist der Osterdeich ideal - zugleich idyllisch am Wasser und mitten in der Stadt gelegen.
Adresse: Osterdeich, 28203 Bremen
1 / 13
Foto: Christina Kuhaupt
Café Sand: Direkt gegenüber, am anderen Weserufer, liegt einer der beliebtesten Ausflugsorte in der Innenstadt. Die Großen können Beachvolleyball spielen, die Kleinen im Wasser planschen. Ein Vorteil gegenüber dem Osterdeich: Die Sonne scheint deutlich länger.
Adresse: Strandweg 106, 28201 Bremen
1 / 13
Foto: Roland Scheitz
Werdersee: Auch am Werdersee ist es toll, da er Natur pur mitten in der Stadt bietet. Perfekt zum Picknicken - Grillen ist hier, obwohl viele es tun, nicht erlaubt.
Adresse: Kleine Weser, Stadtteil Neustadt, 28201 Bremen
1 / 13
Foto: Christina Kuhaupt
Achterdiek-Park: Hier geht es deutlich beschaulicher zu. Der Achterdiek-Park bietet viele ruhige Ecken, in denen man sich mit dem mitgebrachten Essen ausbreiten kann.
Blockland: Grüne Wiesen gibt es an vielen Orten in Bremen, aber hier ist der Ausblick auf glückliche Kühe inklusive. Platt wie ein Pfannkuchen erstreckt sich das Blockland im Norden Bremens, durchzogen von kleinen Kanälen und vereinzelten Bauernhöfen. Besonders schön ist es am Ufer der Wümme, die das Blockland im Norden begrenzt.
Adresse: Erstreckt sich von Horn über Findorff bis Walle und Gröpelingen, 28357 und 28719 Bremen
1 / 13
Foto: KÖLLING
Stadtgarten Vegesack: Wer Leute treffen will oder seine Kinder bespaßen muss, ist da im lang gezogenen Stadtgarten Vegesack an der richtigen Adresse. Hier gibt es ruhige idyllische Ecken, aber eben auch an den beiden Parkenden verteilt interessante Spielgeräte für die Kurzen. Dort können die Kinder spielen, wenn sie sich am Obst satt gegessen haben. Und die Erwachsenen können sich ungestört unterhalten.
Adresse: Vegesacker Weserpromenade, 28757 Bremen
1 / 13
Foto: Marina Köglin
Wiesen am Schloss Schönebeck: Ein Picknick wird oft mit einem Ausflug verbunden, wodurch sich das Schloss Schönebeck mit seinen Wiesen am Schlossgraben als Picknickort eignet.
Adresse: Im Dorfe 3 - 5, 28757 Bremen
1 / 13
Foto: Christian Kosak
Sportparksee Grambke: Alle Generationen verbringen am Sportparksee Grambke ihre Freizeit. Nach ein paar Jahren hat sich praktisch ein zielgruppenorientiertes Picknickverhalten herauskristallisiert: Familien mit Kindern bevorzugen den Kinderstrand mit den Wasserspielgeräten. Die älteren Seebesucher findet man weiter nördlich in den Wiesen. Die Jugend beansprucht den Strand um die zwei Volleyballplätze und den Ufersaum bis hinter das Ende der Bojenreihe für sich. Außerdem kann man auf dem See unter anderem Segeln und Stand Up Paddeln.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.