Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Schlager-Sause auf dem Bremer Freimarkt Diese „Festzelt-Stars“ machen am Montag Stimmung im Hansezelt
Sonst spielen sie am Ballermann, am Montagabend treten sie ab 19 Uhr auf dem Bremer Freimarkt auf: Auch in diesem Jahr hat das Hansezelt verschiedene "Festzelt-Stars" eingeladen. Welche, sehen Sie in dieser Fotostrecke.
1 / 8
Foto: Imago
Fast schon traditionell tritt Jürgen Drews auch in diesem Jahr wieder bei der Veranstaltung "Festzelt-Stars" auf dem Bremer Freimarkt auf. Der 71-jährige Schlagersänger wurde 1976 durch den Nummer-Eins-Hit "Ein Bett im Kornfeld" bekannt und gilt als "König von Mallorca".
1 / 8
Foto: Imago
Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann wird ebenfalls da sein, um das Hansezelt ordentlich einzuheizen. Die 27-Jährige ist 2005 durch die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" bekannt geworden und hat seitdem vier Studioalben aufgenommen.
1 / 8
Foto: Imago
Ebenfalls dabei: Achim Petry. Der Sänger und Songwriter startete seine Karriere an der Seite seines Vaters Wolfgang Petry und tritt inzwischen als Solist auf.
1 / 8
Foto: Imago
Stimmungssänger Willi Herren kommt ebenfalls nach Bremen. Der Entertainer landete unter anderem mit seinen Covern der Lieder "Ich war noch niemals in New York“ und "Scheiss drauf... Mallorca ist nur einmal im Jahr“ riesen Hits.
1 / 8
Foto: Imago
Partyschlagersänger Almklausi tritt in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Bulgarien und auf Mallorca auf. Am Montagabend wird er im Hansezelt für Stimmung sorgen.
1 / 8
Foto: Imago
Mit ihrer Debüt-Single "Die Zeit steht still" war Jenny Frankhauser im August 2016 eine Woche lang in den deutschen Single-Charts. Zudem ist die 24-Jährige die Schwester von Daniela Katzenberger.
1 / 8
Foto: Imago
Und auch das Trio "Die Fetenkracher" aus dem Ruhrgebiet wird am Montagabend seine Fetenhits zum Besten geben. (Symbolbild)
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.