Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Diese Künstler kommen zur Jazzahead-Clubnacht
Bremen. Zum dritten Mal startet am Samstag, 27. April, im Rahmen der Jazzahead die "Škoda Clubnight". 40 Konzerte an 19 Spielstätten haben die Veranstalter organisiert. Eine Auswahl der Künstler, die dort auftreten, zeigt die Fotostrecke.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Gee Hye Lee (Piano), Jens Loh (Kontrabass) und Sebastian Merk (Drums) sind das Gee Hye Lee Trio. Sie spielen einen melodischen Jazz, der zugleich tiefgründig und leicht ist. Am Samstag, 27. April, treten sie um 17 Uhr im Haus am Park auf.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Ground Green ist eine Bremer Fusionband. Die vier Musiker spielen Eigenkompositionen aus feinstem Jazzrock, Funk und einer Prise Pop. Zu sehen sind sie am Samstag, 27. April, um 18.30 Uhr in der Zollkantine.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Iman Spaagaren's Undercurrent gehört zu den Aufsehen erregenden Erscheinungen der europäischen Jazz-Szene. In der Kulturkirche St. Stephani stellen die Musiker am Samstag, 27. April, um 19 Uhr ihre aktuelle CD vor.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Das Duo Le Bang Bang nimmt es mit der Dynamik und dem Farbenreichtum eines ganzen philharmonischen Orchesters auf. Um 19 Uhr treten sie am Samstag, 27. April, im Kito auf.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Tanzbare Brasil-Grooves, turbulente Vibraphon-Solos und die soulige Stimme der Sängerin Cleo Fernandes verbinden sich in den Songs von Quarací zu einer emotionsgeladenen Mischung. Am Samstag, 27. April, sind sie um 20 Uhr zu Gast im Litfass.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Das Hammer Klavier Trio spielte im Juni 2011 als erste Vertreter des deutschen Jazz auf der Jazz Journalists Association Awards Gala in New York City. In Bremen sind sie am Samstag, 27. April, um 20 Uhr im Kito zu Gast.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Rupert’s Kitchen Orchestra tritt am Samstag, 27. April, um 20 Uhr in der Zollkantine auf. Die vier Musiker spielen seit Jahren unermüdlich auf Berlins Straßen, dabei sind sie weit mehr als "nur" eine Straßenband. Sie liefern eine energiegeladene Show mit witzigen deutschen Texten und aktuellem Funk.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Sienna Dahlen ist eine vielseitige Singer-Songwriterin und Multi-Instrumentalistin aus Kanada. Um 20 Uhr spielt sie am Samstag, 27. April, im Moments.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Das Phillipp Rüttgers Quartett ist in der europäischen Jazzszene sehr bekannt. In Bremen spielen die Musiker am Samstag, 27. April, ab 21 Uhr in der Kulturkirche St. Stephani.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Laila Biali trat schon in der New Yorker Carnegie Hall und auf dem niederländischen North Sea Jazz Festival auf. Bei der Jazzahead-Clubnacht präsentiert sie sich am Samstag, 27. April, um 21 Uhr im Moments.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Elina Duni ist eine junge Schweizerin mit albanischen Wurzeln. Die Klänge ihres Geburtslandes verarbeitet sie in ihrer Musik. Hören kann man sie am Samstag, 27. April, um 21 Uhr im Swissôtel.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Jacob Karlzon kommt am Samstag, 27. April, um 21 Uhr ins Musical Theater Bremen. Der Musiker spielt mit den Stilen. Er mischt TripHop mit Popballaden, Punk-Attitüde mit Jazzrock und Nightclub-Atmosphäre mit klassischem Bebop.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Das Berliner Quartett Mo’ Blow sorgt international mehr und mehr für Furore und stellt bei der Clubnacht sein neues, energetisches Album "Gimme The Boots" vor. Am Samstag, 27. April, treten sie um 21 Uhr in der Schwankhalle auf.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Die norwegischen Musiker von Helge Sunde's Ensemble Denada sind am Samstag, 27. April, um 21.30 Uhr im Sendesaal zu sehen - und natürlich zu hören.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Beim Ensemble FisFüz trifft die Musik des Orients auf folkloristische Melodien aus Italien. Zu Gast ist es am Samstag, 27. April, um 21.45 Uhr im Kasch in Achim.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Chloe Charles besitzt die Anmut einer klassischen Film-Diva der 50er Jahre, die intellektuelle Kraft der Beat-Generation, durchdrungen vom Klang einer modernen Folk-Sängerin. Im Kito tritt sie am Samstag, 27. April, um 22 Uhr auf.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Die Globetrotterin und Soul-Jazz-Wegbereiterin Elizabeth Shepherd wurde weltweit für ihre Musik und ihre unwiderstehliche Stimme gelobt. Ihr Können stellt sie am Samstag, 27. April, um 22 Uhr im Moments unter Beweis.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Das musikalische Zusammenspiel von Hyperactive Kid erinnert an die Energie und den ungebrochenen Fluss von Ideen eines hyperaktiven Kindes. Die Band spielt am Samstag, 27. April, um 22.30 Uhr im Theater Bremen.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Am Samstag, 27. April, ist Andrea Rydin Berge um 23 Uhr im Gewoelbe Vegesack zu Gast. Dort können die Zuhörer den tragisch-romantischen Geschichten der norwegischen Sängerin lauschen.
1 / 22
Foto: Jazzahead
Die 6-köpfige Band The Kutimangoes mischt Afrobeat, Eclectic Jazz und Soul and Blues. Im Swissôtel spielen sie am Samstag, 27. April, ab 23.30 Uhr.
1 / 22
Foto: Jazzahead
In der Musik von Astro Buddha Agogo erkennt man Einflüsse von Ray Charles, James Brown, Mingus, B.B. King and Roland Kirk. Zu hören sind sie am Sonntag, 28. April, um 1 Uhr im Swissôtel.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.