Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Entwürfe für den neuen Bahnhofsplatz
Im Zuge der Umgestalotung des Bremer Bahnhofsplatzes haben die Planer ihre Entwürfe für den Bau der Gebäude vorgestellt. Die Fotostrecke zeigt erste Einblicke.
1 / 6
Foto: Dietrich Architekten und Ing/Max Dudler
So könnte der Bremer Bahnhofsplatz nach der Umgestaltung aussehen.
1 / 6
Foto: Dietrich Architekten und Ing/Max Dudler
So könnte der Bremer Bahnhofsplatz nach der Umgestaltung aussehen.
1 / 6
Foto: Dietrich Architekten und Ing/Max Dudler
So könnte der Bremer Bahnhofsplatz nach der Umgestaltung aussehen.
1 / 6
Foto: BVP AG
So könnte der Bremer Bahnhofsplatz nach der Umgestaltung aussehen.
1 / 6
Foto: Dietrich Architekten und Ing/Max Dudler
So könnte der Bremer Bahnhofsplatz nach der Umgestaltung aussehen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Waldvogel60 am 13.04.2014, 03:16
Bremen braucht auf dem Vorplatz keine Häuser! Und bestimmt nicht noch einen Lidl etc. Ein Park wäre toll gewesen, eine Grünfläche! Der Bahnhof ist ein Denkmal und würdig, das man ihn sieht! Umfragen belegen, dass dieses Jugendstil Gebäude unverbaut bleiben soll! Warum hört die Politik nicht auf die Bremer Bevölkerung, eine Abstimmung wäre schön, denn wir würden gerne mitbestimmen, wenn es um die Gestaltung unserer Stadt geht!
Auch die Lloydpassage muss bestehen bleiben, das Parkhaus am Brill ist für viele von uns sehr wichtig! Wir wollen gefragt werden! So, wie es in einer Demokratie Usus sein sollte!
0
1
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Auch die Lloydpassage muss bestehen bleiben, das Parkhaus am Brill ist für viele von uns sehr wichtig! Wir wollen gefragt werden! So, wie es in einer Demokratie Usus sein sollte!
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .