Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Heimisches Gemüse - wann gibt es was?
Bremen. Der Spargel läutet die Sommersaison ein - das weiß jedes Kind. Aber wann sind weniger bekannte Gemüsesorten wie Fenchel oder Chinakohl reif? Die Fotostrecke gibt einen Überblick über den Freilandanbau in Deutschland.
1 / 13
Foto: dpa-tmn
Der Kopfsalat gilt als der Klassiker der gesunden Ernährung: Er ist von Mai bis Oktober erntefertig.
1 / 13
Foto: dpa
Der Spargel läutet das Sommerhalbjahr ein: Das edle Gemüse ist im Mai und Juni frisch zu haben.
1 / 13
Foto: dpa-tmn
Rhabarber schmeckt als Kompott und im Kuchen besonders gut. Er ist von April bis Juli zu haben.
1 / 13
Foto: Frank Thomas Koch
Die Saison des Kohlrabi dauert von Juni bis Oktober.
1 / 13
Foto: Jochen Stoss
Der Blumenkohl ist ein sehr "treues" Gemüse. Er steht dem Verbraucher von Mai bis November frisch zur Verfügung.
1 / 13
Foto: Jochen Stoss
Wer Fenchel nicht nur als Tee-Aroma genießen möchte, kann sich von Juni bis November mit frischer Ware eindecken.
1 / 13
Foto: dpa
Diese Zucchini ist besonders riesig, doch auch ihre kleinen Geschwister sind durchaus zu empfehlen. Ihre Saison geht von Juli bis Oktober.
1 / 13
Foto: obs
Der Chinakohl hat von Juni bis November Saison.
1 / 13
Foto: dpa-tmn
Rotkohl kann von Juli bis November geerntet werden.
1 / 13
Foto: Markus Thierbach
Möhren enthalten viel Vitamin A. Am frischesten sind sie von Juli bis November.
1 / 13
Foto: Frank Thomas Koch
Die klassische Salat-Gurke wächst in Deutschland in der Regel im geheizten Gewächshaus. Ihre kleine Schwester, die Einlege-Gurke, ist dagegen auch aus Freilandanbau zu haben und zwar von Juni bis September.
1 / 13
Foto: Ingo Moellers
Der Kürbis läutet den Herbst ein. Er ist von September bis November frisch zu haben.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.