Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Veranstaltungstipps für Bremen Highlights der Woche
Große Musiker wie Die Fantastischen Vier, Zucchero, Katie Melua und Marlon Roudette sind diese Woche in Bremen zu Gast. Was sonst noch so los ist, zeigt unsere Fotostrecke.
1 / 9
Foto: Revue -Gesellschaft für Konzerte und Veranstaltungen mbH
Sie sind auf "Rekord Tour" und halten dafür auch in der ÖVB Arena: Am 16. Dezember spielen die Fantastischen Vier in Bremen.
1 / 9
Foto: fr
Unterhaltsamen Rap bieten die 257ers am 17. Dezember im Tower.
1 / 9
Foto: Arnold Poeschl
Die bitterbösen, schräg-komödiantischen Texte der Tiger Lillies kennen keine Tabus. Die musikalische Bandbreite reicht von Balladen bis zu ekstatischen Klezmer-Polka-Klängen. Das Trio ist am 17. Dezember in der Schwankhalle zu Gast.
1 / 9
Foto: fr
„Wienachten op Platt“ präsentiert NDR-Moderator und Autor Yared Dibaba am 19. Dezember im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Vegesack.
1 / 9
Foto: fr
Deutschen Pop spielen Bernd Begemann und Die Befreiung am 19. Dezember im Tower.
1 / 9
Foto: fr
In diesem Jahr feierte die Bremer Ska-Punk-Combo Mad Monks ihr zehnjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass und weil Trompeter Lasse die Band verlassen wird, gibt's am 20. Dezember unter dem Motto „Das letzte Mahl“ ein Konzert im Kulturzentrum Schlachthof. Zur Unterstützung stehen außerdem Zeki Min, F-Three, Vladi Wostok und Skannibal Schmitt an diesem Abend auf der Bühne.
1 / 9
Foto: fr
Bereits zum dritten Mal findet die Partyreihe „Swutsch Club“ im Park Hotel statt. Am 20. Dezember lassen es die DJs La-Chris (Foto), T.Bee und Hanno krachen. Gespielt werden Dance-Classics und Clubsounds.
1 / 9
Foto: Danny North
In diesem Jahr präsentieren die Veranstalter der „Night Of The Proms“ neben dem italienischen Sänger Zucchero und der britischen Sängerin Katie Melua, Marlon Roudette (Foto) sowie die Singer-Songwriterin Madeline Juno. Zusammen mit dem 75-köpfigen Sinfonieorchester Il Novecento und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Dirigent Robert Groslot zelebrieren die Musiker am 21. Dezember in der ÖVB-Arena den Brückenschlag zwischen Klassik und Pop in einer dreieinhalbstündigen Show.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.