Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Highlights in Bremen an diesem Wochenende
Bremen. An diesem Freitag beginnt das 4. Überseefestival statt, Unheilig gastiert am Samstag auf der Bürgerweide und das große Musikfest Bremen beginnt mit dem Konzertreigen „Eine große Nachtmusik“. Mehr Wochenend-Highlights zeigt die Fotostrecke.
Von Barbara Debinska
1 / 8
Foto: fr
Das 4. Überseefestival steht ganz im Zeichen von Elektro, Pop und Rockmusik. Diesmal spielen vom 26. bis zum 27. August unter anderem die Kleinstadthelden aus Osterholz-Scharmbeck (Foto), die Indie Rocker von The Sea aus London und die Elektroband Jeansteam aus Berlin am Alten Zollamt, am Hansator.
1 / 8
Foto: Thorsten Springer
Die Lange Shopping-Nacht lädt zur Eröffnung des Bremer Musikfestes am 27. August zu einem verlängerten City-Bummel ein. Bis 24 Uhr haben die Geschäfte am letzten Augustsamstag geöffnet.
1 / 8
Foto: fr
"Unheilig" mit Frontmann "Der Graf" machen auf ihrer "Heimathafen"-Tour am 27. August Station in Bremen und geben ein Open-Air-Konzert auf der Bürgerweide.
1 / 8
Foto: Karin Mörtel
Bremer Theater am Goetheplatz
1 / 8
Foto: dpa
Beim 22. Musikfest Bremen vom 27. August bis zum 17. September geben sich die großen Stars der Klassikszene die Klinke in die Hand. Vorgesehen sind 40 Veranstaltungen an 19 Spielorten in Bremen und im Nordwesten.
1 / 8
Foto: inconi.de
Die Radrenn-Veranstaltung “Bremen Challenge“ wird am 28. August in der Überseestadt ausgetragen. Mit dabei der Weltmeister im Zweier-Mannschaftsfahren Erik Weispfennig, jetzt neuer sportlicher Leiter der Bremer Sixdays, die am 12. Januar 2012 wieder das sportliche Highlight der Stadt werden.
1 / 8
Foto: Pascal Victor
Peter Brooks "Eine Zauberflöte" wird im Rahmen des Bremer Musikfestes vom 28. bis zum 30. August im BLG-Forum in der Überseestadt aufgeführt. Direkt aus dem Pariser "Théâtre des Bouffes du Nord" feiert Brooks Inszenierung der Mozart-Oper in Bremen exklusiv Deutschlandpremiere.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.