Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Stimmungsvolle Lichtshow Kinderkunst am swb-Kraftwerk
Bremen. Die Zukunft ist bunt. So jedenfalls stellen es sich jene Kinder vor, die während der Breminale zu Stift, Papier und Pinsel gegriffen haben. 23 der insgesamt 80 gemalten Zukunftsvisionen sind derzeit in Hastedt auf dem swb-Kraftwerksturm von Block 14 zu sehen.
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
1 / 14
Foto: Koch
Möglich machen dies die Lichtkünstler von Urbanscreen. Sie waren es auch, die von den jungen Malern wissen wollten: Wann ist eigentlich Zukunft? Was wünschst du dir für die Zukunft? Anlass für die Lichtshow ist der 160. Geburtstag der swb. Die Projekti
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.