Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Schülerfirmenmesse im Cinemaxx Bremen
Bremen. Bereits zum vierten Mal präsentierten sich am Donnerstag Schülerfirmen aus Bremen und der Region. Insgesamt 27 Firmen nahmen an der Messe teil, die vom Landesinstitut für Schule organisiert wurde. Zum Ende der Veranstaltung wurden die drei schönsten Messestände prämiert. Die Fotostrecke zeigt ein paar Eindrücke.
Von Sarah Haferkamp
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Den zweiten Platz für den schönen Messestand konnte „Das Firmchen“ der Paul-Goldschmidt-Schule aus Lesum ergattern. Neben handgemachten Briefumschlägen und Tangrams begeisterten vor allem die bunten selbstgegossenen Kerzen die Jury.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Schülerfirma „Pausencatering“ der Oberschule am Waller Ring stellt unter anderem Marmeladen, Gelees und Chutneys her.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Wilhelm-Focke-Oberschule vereint drei Schülerfirmen unter einem Dach. Das „Textil-Atelier“ bot schicke Federmäppchen…
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
…und selbstbestickte Schlüsselanhänger aus Filz an.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Bei „Books & Boxes“ gab es unter anderem farbenfrohe Buntstiftboxen…
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
… und Streichholzschachteln zu kaufen.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Abteilung „Fockes Holzwerkstatt“ griff das aktuelle Thema Ostern auf. Für die kreative Gestaltung ergatterten die Schüler den ersten Platz bei der Prämierung des schönsten Messestands.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Schüler der Oberschule Koblenzer Straße präsentierten sich an einem besonders großen Messestand, schließlich umfasst ihre Schülerfirma mittlerweile sieben Abteilungen. Für die Arbeit in der Schülerfirma haben die Jugendliche Arbeitsverträge erhalten und bekommen auch einen Lohn ausgezahlt.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Schneiderei ist kürzlich neu dazugekommen und stellt unter anderem Taschen her.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Firma „Schöne Lerche“ der Oberschule Lerchenstraße produziert Sonnenbrillenständer…
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
…gefilzte Hausschuhe oder Mützen.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Bei den Nachbarn der „Lerchen-Company“ gab es Leckereien wir Schokokekse, selbstgepressten Saft und Gelees.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Das Team des Landesinstitut für Schule stand den Besuchern und Ausstellern mit Rat und Tat bei der Organisation zur Seite.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Keinen heißen Reifen, sondern einen heißen Draht konnte man bei der Schülerfirma „H.O.L.Z.“ der Roland zu Bremen Oberschule schwingen.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Schüler haben auch das sogenannte „Lärmometer“ entwickelt. Während der Messe stand die Anzeige hauptsächlich auf rot.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Eine innovative Design-Idee stellte das Gymnasium Horn vor: Diese Etagere wurde aus alten Vinyls gefertigt.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Schülerfirma SISO des Oberschule Obervieland betreibt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach und hat dafür auch schon Preise bekommen.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Anhand eines Hubschrauber-Modells erklärten die Schüler, wie die Anlage Sonnenlicht in Strom umwandelt.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Außerdem boten die Schüler Crepes zum Verkauf an.
1 / 28
Foto: Stefanie Schmidt
Den dritten Platz für den schönsten Messestand konnte die Schülerfirma „Fahrradschuppen“ aus Bruchhausen-Vilsen absahnen.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Werkschule Osterholz verkaufte vor Weihnachten in der Bremer Lloyd-Passage Schals, Mützen und Handschuhe. Auf der Schülerfirmenmesse warben sie neue Kunden.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Dekoration und Leckereien fand man auch am Stand der Schule am Wasser.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Sehr bunt ging es auch am Stand der St.-Joseph-Schule zu.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Die Schüler verkaufen in ihrer Firma „Tintenklecks“ selbstgebastelte Osterdekoration…
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
… und allerhand Nützliches für den Schulalltag.
1 / 28
Foto: Sarah Haferkamp
Am Messestand des job4u-Ausbildungsportal gab es Infos zu den Themen berufliche Orientierung und Ausbildung.
1 / 28
Foto: Stefanie Schmidt
Bunte Taschen aus Papier, gab es am Stand der Schülerfirma "Papierfalter" zu bestaunen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.