Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke So arbeiten die Bierbrauer bei Beck & Co
Bremen. Jörn Fläming arbeitet seit 19 Jahren in der Brauerei Beck & Co. Trotzdem ist er noch ein junger Braumeister, in einem Beruf zwischen Tradition und Moderne. Die Fotostrecke zeigt Einblicke in die Kunst des Brauens.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Vor der Abfüllung in Flaschen oder Fässer muss die Qualität überprüft werden. "Zwickeln" nennt sich das Zapfen des Bieres direkt aus dem Tank. Frischer kann es nicht sein.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Der Braumeister ermittelt die Stammwürze mit einer Bierspindel im alten Sudhaus.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Nach der Lagerung wird filtriert. Durch den Einsatz von Kieselalge entzieht man zum Beispiel Hopfenharze, und das Bier wird vor der Abfüllung klar und haltbar gemacht.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Jeder Arbeitsschritt wird genau dokumentiert.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Jörn Fläming an seinem Arbeitsplatz.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Seine Rundgänge durch die Anlage führen Jörn Fläming auch mal an die Spitze des 9000 Hektoliter Lager-Tanks.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Der Brauberuf umfasst viele handwerkliche Nebentätigkeiten, alle ruhenden Anlageteile werden gereinigt und desinfizeiert.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Ein Biebrauer steht im ständigen Kontakt mit seinen Kollegen.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
Als schichtleitender Braumeister muss Jörn Fläming in seinem Bereich vor allem den Überblick behalten.
1 / 11
Foto: Erik Zoellner
In der Zentrale werden die Anlagen am Bildschirm überwacht.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.