Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke So sieht es in der Unterführung Sebaldsbrück-Hemelingen aus
Bremen. Die Bahnhofsunterführung in Sebaldsbrück empfinden viele Bremer als Schandfleck. Nun soll sie verschönert werden. Die Fotostrecke gibt Einblicke.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Die Bahnhofsunterführung in Sebaldsbrück: Während der Eingang noch recht nett aussieht...
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
...wird der positive Eindruck bei genauerem Hinsehen getrübt.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Die Wände sind voll Graffiti gesprüht.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Dreck, Graffiti und schlechtes Licht machen den Tunnel zum Angstraum.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Die Stahlträger an der Decke rosten bereits.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Der Rost frisst sich weiter fort.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Rostige Stellen sind kein seltener Anblick.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Auch wenn der Schreiber es vielleicht romantisch fand: Kritzeleien wie dieses "Ich liebe dich" sorgen nicht gerade für einen positiven Eindruck.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Die Treppenaufgänge sind ebenfalls verdreckt.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Müll und undefinierbare Flüssigkeiten verschandeln den Boden.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Müll und undefinierbare Flüssigkeiten verschandeln den Boden.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Radfahrer müssen aufpassen, dass sie nicht durch Scherben fahren.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Der gesamte Tunnel wirkt heruntergekommen.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Vor allem für Frauen und ältere Menschen ist es ein Angstraum.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Kurvige Gänge verstärken den Eindruck noch.
1 / 17
Foto: Melanie Öhlenbach
Von der anderen Seite sieht der Tunnelzugang nicht besser aus.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.