Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke TV-Highlights zu Ostern
Ob lustig, gruselig oder spannend - am Osterwochenende gibt es echte Highlights im Fernsehen. Bei "James Bond", "Madagaskar2" oder "Deutschland sucht den Superstar" kommt jeder auf seine Kosten.
1 / 22
Foto: SWR/Stephanie Schweigert
Montag, ARD, 20.15 Uhr: Das erste zeigt am Ostermontag für alle Krimifans einen weiteren Tatort. Felix Klare (rechts) ermittelt in "Grabenkämpfe", der einen Mord am Rande von Stuttgart 21 behandelt.
1 / 22
Foto: ARD Degeto/Yellow Bird/Nille Lea
Montag, ARD, 21.45 Uhr: In "Mankells Walander: Das Erbe" steht Kurt Wallander (Krister Henriksson) nach dem Mord an einem reichen Cidre-Produzenten vor einem Rätsel.
1 / 22
Foto: fr
Montag, RTL, 22 Uhr: Der Thriller "Zodiac - die Spur des Kilelrs" erzählt von einer realen, bis heute unaufgeklärten Mordserie meist an jungen Paaren, und ihrem Mörder.
1 / 22
Foto: dpa
Montag, ProSieben, 20.15 Uhr: Im Fantasyfilm "Krabat" folgt der 14-jährige Bettlerjunge Krabat einer Stimme aus seinem Traum und fängt als Lehrling in einer in einer geheimnisvollen Mühle als Lehrling an.
1 / 22
Foto: SWR/A. Kluge
Montag, SWR, 23.05 Uhr: Wem zu lachen zu Mute ist, der sollte das Stuttgarter Kabarettfestival 2011" einschalten.
1 / 22
Foto: dpa
Montag, ZDF, 23.40 Uhr: Auf dem Zweiten läuft ab kurz vor Mitternacht noch der Al-Pacino-Klassiker "Der Duft der Frauen".
1 / 22
Foto: Sony pictures
Sonntag, RTL, 20.15 Uhr: Und wieder James Bond. Diesmal ist Daniel Craig in "Ein Quantum Trost" zu sehen.
1 / 22
Foto: fr
Sonntag, RTL, 22.15 Uhr: Actionreich geht es weiter. Angelina Jolie wird als Auftragskillerin in "Wanted" engagiert.
1 / 22
Foto: dpa
Sonntag, Sat1, 20.15 Uhr: Großes Kino für die ganze Familie. Auf der Rückweg von Madagaskar nach New York, landen die tierischen Freunde von "Madagaskar2" in der Afrikanischen Steppe und erleben hier neue Abenteuer.
1 / 22
Foto: HR
Sonntag, ARD, 20.15 Uhr: Das erste zeigt den mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten Tatort "Weil sie böse sind" (Erstausstrahlung 3. Januar 2010).
1 / 22
Foto: dpa
Sonntag, NDR, 20.15 Uhr: Anlässlich der bevorstehenden Hochzeit von Kate und William zeigt NDR "Ein Abend für die königlichen Hochzeiten". Hier gibt es ein Best of royaler Ja-Worte.
1 / 22
Foto: Teleschau
Sonnabend, kabel eins, 20.15 Uhr: Ein echter Klassiker: Til Schweiger und Jan Josef Liefers in "Knockin' on heavens door".
1 / 22
Foto: dpa
Sonnabend, RTL, 20.15 Uhr: In der Casting-Sho "Deutschland sucht den Superstar" treten die letzten vier Kandidaten gegeneinander an.
1 / 22
Foto: dpa
Sonnabend, SWR, 21.50 Uhr: Wer es lieber lustiger mag, sollte "Dieter Hallervorden - Die besten Sketche" einschalten.
1 / 22
Foto: ARD Degeto/Yellow Bird/Jallo Fab
Sonntag, ARD, 21.45 Uhr: Spannend wird es auf dem Ersten mit "Mankells Wallander: Das Gespenst", wo ein Geschäftsmann unter Mordverdacht steht.
1 / 22
Foto: ARD Degeto
Sonnabend, ARD, 23.45 Uhr: In der Krimikomödie "Drei verliebte Gauner" werden drei rüstige Herren aus Liebe zur Kunst zu Gaunern wider Willen.
1 / 22
Foto: Walt Disney
Freitag, Sat1, 20.15 Uhr: Der Animationsfilm Ratatouille erzählt die Geschichte der Feinschmecker-Ratte Remy und dem Küchengehilfen Linguini.
1 / 22
Foto: Teleschau
Freitag, ProSieben, 20.15 Uhr: Daniel Craig geht in "James Bond 007: Casino Royale" auf Verbrecherjagd.
1 / 22
Foto: Walt Disney
Freitag, ZDF, 22.55 Uhr: Das oscarprämierte Drama "There will be Blood" spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der nach Silber suchende Bergmann Daniel Plainview stolpert an der Westküste der USA über Öl. Dann packt ihn die Gier...
1 / 22
Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb
Freitag, RTL, 20.15 Uhr: "Harry Potter und der Feuerkelch" ist die Verfilmug des vierten Bandes über den kleinen Zauberlehrling.
1 / 22
Foto: dpa
Freitag, Vox, 23.45 Uhr: Michael Douglas ist zu später Stunde in dem Psychodrama "Falling Down: Ein ganz normaler Tag" zu sehen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.