Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Tipps für die Ostertage
Bremen. Wer die gesamten Feiertage nicht mit Eiersuche und Familientreffen verbingen möchte, dem wird in Bremen zu Ostern viel geboten. In unserer Fotostrecke haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.
1 / 15
Foto: Christina Kuhaupt
Entlang der Sehenswürdigkeiten der Bremer Innenstadt führt eine ganz besondere Schnitzeljagd: Im Tausch gegen Schokoladeneier bekommen die Teilnehmer ein GPS-Gerät und könnnen kostenlos an einer zwei- bis dreistündigen Schatzsuche teilnehmen. Die Aktion findet am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 12, 15 und 18 Uhr statt. Anmeldung unter 0170/7504666.
1 / 15
Foto: Frank Bruening
"Was guckt da aus dem Ei?" heißt die Ausstellung, die von 10 bis 18 Uhr im österlich gestalteten Westhaus der Botanika zu sehen ist. Dort können kleine und große Besucher beobachten, wie Küken aus dem Ei schlüpfen, und den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen am lebenden Objekt kennenlernen.
1 / 15
Foto: Frank Koch
Eine bunte Blütenpracht gibt es in der Botanika zu bestaunen. Im Japanischen Garten und im Foyer werden unterschiedliche Sorten Indischer Azaleen gezeigt. Zu sehen sind sie die gesamten Feiertage über von 10 bis 18 Uhr.
1 / 15
Foto: fr
Das Olbers-Planetarium bietet über Ostern verschiedene Veranstaltungen an. Unter anderem das Programm "Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte", für Kinder ab vier Jahren. Es wird am Karfreitag um 11.30 Uhr, am Samstag um 14 Uhr, am Ostersonntag um 11.30 Uhr und am Ostermontag um 14 Uhr gezeigt.
1 / 15
Foto: Christina Kuhaupt
Während der Osterferien steht im Universum das Ei im Mittelpunkt. Ergänzend zur aktuellen Sonderausstellung „Mensch in Zahlen“ zeigt eine ungewöhnliche Skulptur, wie viele Eier der Mensch in seinem Leben verzehrt. Von Karfreitag bis Ostermontag ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren steht von 12 bis 16 Uhr ein Forscheratelier offen. Alle Besucher können um 13 oder um 15 Uhr bei einem Ei-Quiz mitmachen.
1 / 15
Foto: fr
Die Ausstellung "Kunst auf Papier" in der Kunsthalle richtet sich an Kinder und Erwachsene. Sie zeigt mehr als 50 Arbeiten auf Papier, die einen Überblick über 600 Jahre Kunstgeschichte vermitteln. Zu sehen sind die Werke an den Feiertagen von 10 bis 17 Uhr.
1 / 15
Foto: Christina Kuhaupt
Bis zum 31. März zeigt das Übersee-Museum die Sonderausstellung „Abenteuer, Entdecker, Forscher“. Die Lebensgeschichte und Entdeckungen zwölf berühmter Forscher werden dort anschaulich dargestellt. Das Museum ist von Freitag bis Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
1 / 15
Foto: dpa
Die freien Tage bieten viel Zeit für ausgiebige Museumsbesuche. Auch die bundesweit beachtete Ausstellung „Graben für Germanien. Archäologie unter dem Hakenkreuz“ kann man im Focke-Museum am Samstag, Sonntag und Montag von 10 bis 17 Uhr besichtigen.
1 / 15
Foto: Luc Depreitere
Acht junge Tänzer aus Belgien und Deutschland treten am Sonntag, 30. März, um 16 Uhr im Moks auf. "Young & Furios" heißt das Stück von Samir Akika und Johannes Fundermann, das das Lebensgefühl junger Menschen in den Mittelpunkt stellt.
1 / 15
Foto: Knut Klaßen
"Desistieren 04" von Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen wird am Sonntag, 31. März, um 18.30 Uhr im Kleinen Haus gezeigt.
1 / 15
Foto: Christina Kuhaupt
Das gehört für viele Bremer zum Frühlingsanfang dazu: Auf der Osterwiese kann man bis zum 7. April täglich von 13 bis 23 Uhr Achterbahn und Co. fahren. Am Karfreitag bleiben jedoch alle Buden und Fahrgeschäfte geschlossen.
1 / 15
Foto: Jochen Stoss
Einfach mal in Ruhe stöbern, können große und kleine Besucher am Karfreitag von 11 bis 16 Uhr auf dem Modellspielzeugmarkt in der Messehalle 3 an der Bremer Bürgerweide.
1 / 15
Foto: Frank Koch
Wasserfreunden stehen verschiedene Bäder offen: Im Südbad kann beispielsweise am Karfreitag und Ostersonntag zwischen 10 und 18 Uhr geschwommen und sauniert werden. Am Samstag ist das Bad zwischen 8 und 21 Uhr geöffnet. Das Westbad hat am Karfreitag und Ostermontag zwischen 10 und 18 Uhr und am Samstag zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet.
1 / 15
Foto: dpa
Passend zum Wetter kann man in den freien Tagen auch Wintersport machen: Die Eissporthalle Paradice hat die gesamten Tage geöffnet: Karfreitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr und von 20 bis 22.30 Uhr. Ostersonntag ist die Fläche von 10 bis 16 Uhr und Ostermontag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.