Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Top-Suchbegriffe 2018 Danach googelten die Bremer in 2018
Milliarden Suchanfragen gehen jährlich bei der Suchmaschine Google ein. Doch was interessiert die Bremer besonders? Laut der Trends verbuchen die Begriffe zu Werder Bremen und zu einer neuen Freizeitattraktion im Jahr 2018 den höchsten Anstieg und gehören so zu den meistgesuchten Begriffen in Bremen.
Von Sarah Haferkamp
1 / 12
Foto: Christina Kuhaupt
Platz 10: Explosion Bremen
Eine heftige Detonation erschütterte Ende Juni nicht nur die Bewohner im Bremer Stadtteil Huchting, sondern auch in der restlichen Hansestadt. Durch die Explosion, die wohl absichtlich herbeigeführt wurde, starben eine 41-jährige Frau und ihr siebenjähriger Sohn. Außerdem kam eine 70-jährige Nachbarin durch einen Brand ums Leben, der durch die Explosion ausgelöst wurde.
Knapp acht Monate heuerte Werders Fan-Liebling Claudio Pizarro im Jahr 2017 beim 1. FC Köln an, schoss in 16 Spielen ein Tor für die Geißböcke. Dann zog es Werders Rekordtorschützen zurück an die Weser.
1 / 12
Foto: Christina Kuhaupt
Platz 7: Mercedes Benz Open Air Bremen
Johannes Oerding, Christina Stürmer, Sunrise Avenue und als absolutes Highlight Peter Maffay: Das 40-jährige Bestehen des Bremer Mercedes-Benz-Werks wurde in diesem Jahr mit einem großen Open-Air auf dem Werksgelände gefeiert. Knapp 40.000 Menschen besuchten das Event.
1 / 12
Foto: Frank Thomas Koch
Platz 6: B2Run Bremen
Gemeinsam schwitzen schweißt zusammen: Gemäß dieses Mottos traten 2018 knapp 3.500 Menschen bei Bremens größtem Firmenlauf an. Das Laufevent führte an der Weser entlang und endete im Weserstadion. Auch 2019 findet der B2Run wieder statt.
1 / 12
Foto: Dustin Weiss
Platz 5: Bombenentschärfung Bremen
Eine Baustelle in der Überseestadt sorgte zu Jahresbeginn immer wieder für erhebliche Verkehrsbehinderungen in Bremen. Regelmäßig wurden an der Straße "Löwenhof" Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Folgen: Immer wieder kurzfristige Sperrungen des Bereichs um die Baustelle und somit auch die Sperrung der Stephanibrücke, Verkehrschaos inklusive.
1 / 12
Platz 4: Red Bull Flugtag Bremen
Ein großes Event lockte Anfang Juli knapp 50.000 Menschen in die Bremer Überseestadt. Der Red Bull Flugtag fand erstmals seit 2012 wieder in einer deutschen Stadt statt, entsprechend groß war der Andrang. Weil am selben Tag in der Bremer City der Ladies Run stattfand, war der Flugtag auch aus der Sicht der BSAG und des Verkehrsmanagements eine große Herausforderung.
1 / 12
Foto: Christina Kuhaupt
Platz 3: Toten Hosen Bremen
Im August gastierten die Toten Hosen in Bremen und gaben ein Open-Air-Konzert auf der Bürgerweide. Im Vorfeld war es zu Verwirrung bei den Fans gekommen: Ursprünglich sollte das Konzert im Juni stattfinden, wurde aber verlegt, weil Sänger Campino einen Hörsturz erlitt. Neben den 27.000 zahlenden Fans, kamen viele weitere zum Veranstaltungsgelände, und verfolgten das Treiben auf den Leinwänden.
1 / 12
Foto: Christina Kuhaupt
Platz 2: Jump House Bremen
Eine neue Freizeit-Attraktion eröffnete im September in Bremen: Der Trampolinpark Jump House hat in der Waterfront eine Heimat gefunden und lädt seitdem die Besucher auf 6000 Quadratmetern Fläche zu sportlichen Sprüngen ein. Aber nicht nur das. Im „Video Jump" können die Besucher unter anderem Teil eines Videospiels sein und durch ihre Sprünge die Figur lenken oder einen anspruchsvollen Hindernislauf absolvieren.
1 / 12
1 / 12
Foto: nordphoto
Platz 1: Bremen Bayern
Wenn Werder Bremen im Heimspiel gegen den FC Bayern antritt, dann sind die Karten meist schnell vergriffen. Der Nord-Süd-Klassiker hat es in diesem Jahr an die Spitze der Trendcharts geschafft. Im vergangenen Jahr rangierte übrigens die Kombination Werder Bremen Trainer auf Platz 10 der Trendcharts.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.