Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Konzert-Highlights Diese Stars kommen 2019 nach Bremen
Schlager, Pop, Rock oder Hip-Hop: Bremen hat 2019 wieder einiges an Veranstaltungen im Repertoire. Von Seeed über Limp bis hin zu Aha - sie alle beehren die Hansestadt mit einem Konzert. Zum letzten Mal wird Elton John zu sehen sein. Der Weltstar geht 2019 auf Abschiedstournee und wird dabei auch ein Konzert in der ÖVB-Arena spielen. Gleich an zwei Tagen sind Künstler wie Udo Lindenberg oder Element of Crime in Bremen zu sehen. Fettes Brot geben sich ebenfalls die Ehre und auch Sarah Connor, die aufgewachsen in Delmenhorst, eine besondere Verbindung zu Bremen hat, wird hier ihr Heimspiel geben.
Welche Stars noch auftreten und wann die Konzerte stattfinden werden, zeigen wir in unserer Bildergalerie. So können sie sich die Events gleich in ihrem Veranstaltungskalender markieren oder Tickets reservieren.
Von Sarah Haferkamp
1 / 42
Foto: Carsten Klick
The Kelly Family, 12. Dezember 2019, ÖVB-Arena
Im März begeisterte die Kelly Family auf ihrer Comeback-Tour das Bremer Publikum, 2019 kehren sie zurück in die Hansestadt. Die Fans müssen sich jedoch noch bis Dezember gedulden. Gespielt werden auf der Tour zum Erfolgsalbum "Over The Hump", das 2019 25-jähriges Jubiläum feiert, die Songs des Albums in originaler Reihenfolge.
1 / 42
Foto: Alexander Kluge/SWR/obs
Namika, 12. Dezember 2019, Aladin
Mit "Lieblingmensch" hielt sich Namika 43 Wochen auf Platz eins der Single-Charts. Ihr geplante Que Walou Tour 2019 hatte die 27-Jährige wegen einer Operation und somit ihren Auftritt im Aladin am 21. Februar verschieben müssen. Der Nachholtermin steht fest: Am 12. Dezember gastiert sie in Bremen.
1 / 42
Foto: Britta Pedersen / dpa
Thees Uhlmann, 20. Dezember 2019, Pier 2
2011 erschien Thees Uhlmanns erstes Soloalbum. Es folgte ein zweites und ein Bestseller-Roman, nur will der Tomte-Sänger sich wieder musikalisch verwirklichen. Mit neu formierter Band meldet er sich zurück und ist Ende des Jahres im Pier 2 zu Gast.
1 / 42
Foto: Clemens Bilan/dpa
Max Raabe, 19. und 20. Januar 2019, Metropol Theater
Max Raabe, mit bürgerlichem Namen Matthias Otto, ist ein außergewöhnlicher Sänger. Der Bariton fasziniert mit Songs im Gewand der 20er und 30er Jahre und überzeugt mit seinem schrägen Humor im Raabe-Pop. Eine Kritik zu seinem Auftritt im Januar 2019 lesen Sie hier.
1 / 42
Foto: Axel Heimken/dpa
Die Fantastischen Vier, 23. Januar 2019, ÖVB-Arena
Seit mehr als 25 Jahren rappen sich die Fantastischen Vier durch die deutschen Charts und die Republik. Ihre Fans sind mitgewachsen, viele neue dazugekommen. Im April 2018 erschien ihr aktuelles Album "Captain Fantastic", auf dem unter anderem ein Feature mit dem Bremer Flo Mega gibt. Fotos des Konzerts im Januar 2019 gibt es hier.
1 / 42
Foto: Britta Pedersen/ZB/dpa
Alligatoah, 25. Januar 2019, ÖVB-Arena
Nicht zum ersten Mal in Bremen, aber zum ersten Mal in der größten Konzert-Location: Rapper Alligatoah lud seine Fans am 25. Januar in die ÖVB-Arena. Zu hören gab es unter anderem frisches Liedgut seines aktuellen Albums ""Schlaftabletten, Rotwein V". Fotos des Konzerts sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: David Daub
Matthias Schweighöfer & Band, 26. Januar 2019, Pier 2
Matthias Schweighöfer ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Hauptrollen in großen Kinofilmen spielt er ebenso wie kleinere Rollen in der Krimi-Reihe "Tatort". Zuletzt fiel er mit der Serie "You Are Wanted" auf. In der ersten deutschen Eigenproduktion des Streaminganbieters Amazon Video führte er Regie und spielte die Hauptrolle. Mit dem Erscheinen von "Lachen, Weinen, Tanzen" 2017 begann parallel Schweighöfers musikalische Karriere. Gemeinsam mit seiner achtköpfigen Band wollte er sein Album in Bremen live präsentieren. Das Konzert wurde jedoch krankheitsbedingt abgesagt.
1 / 42
Foto: btf GmbH
Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld, 30. Januar 2019, Pier 2
In seiner Fernsehshow hat Jan Böhmermann bereits häufiger bewiesen, dass er singen kann. Und weil er es nicht nur kann, sondern auch gerne macht, ging er 2018 bereits auf eine vier Städte umfassende Tour mit seinem Show-Orchester. Die Tour wurde 2019 forgesetzt. Am 30. Januar war Böhmermann mit weiteren Ensemble-Mitglieder des "Neo Magazin Royale" im Pier 2 zu sehen. Fotos des Konzerts sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: nordphoto
Jan Delay, Johannes Strate uvw., 7. Februar 2019, Alte Werft
Im Februar 2019 veröffentlichte Werder Bremen zum 120. Geburtstag des Vereins ein Jubiläums-Album mit 21 Werder-Songs von verschiedenen Interpreten. Einige davon traten zu diesem Anlass bei einem Release-Konzert in der Alten Werft in der Bremer Überseestadt auf, unter ihnen Jan Delay (Foto), Johannes Strate, Grillmaster Flash, Afterburner und Versengold. Fotos des Events sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: Uwe Anspach/dpa
Helge Schneider, 8. Februar 2019, Glocke
Mit seinem aktuellen Programm "Ordnung muss sein" kam Helge Schneider im Februar 2019 nach Bremen. Zu sehen gab es eine bunte Mischung aus Lyrik, Poesie, Jazz, Kunst und Quatsch.
1 / 42
Foto: Henning Kaiser/dpa
AnnenMayKantereit, 13. Februar, Schlachthof
AnnenMayKantereit ist eine Rockgruppe aus Köln. Die markante, raue Stimme des Frontsängers Henning May ist ein besonderes Merkmal der Band. Mit Songs wie "Pocahontas" oder "Oft gefragt" wurde AnnenMayKantereit bekannt. Eine Kritik zum Konzert in Bremen lesen Sie hier.
1 / 42
Foto: Michael Demuth
Philipp Poisel, 17. Februar 2019, Pier 2
Seit zehn Jahren steht Liedermacher Philipp Poisel mit seiner Band auf den kleinen und großen Bühnen des Landes. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Band führte eines der Konzerte auch nach Bremen.
1 / 42
Foto: Frank Maddocks
Mike Shinoda, 3. März 2019, Pier 2
Mehr als 55 Millionen verkaufte Alben, zwei Grammy-Awards: Linkin Park gehörte zu den erfolgreichsten Nu-Metal-Bands der Welt. Als im Juli 2017 Frontmann Chester Bennington Suizid begann, war die Musikwelt in Trauer. Gründungsmitglied und Co-Frontmann Mike Shinoda hat seine Hilflosigkeit kreativ verarbeitet und im Juni 2018 das Album "Post Traumatic" veröffentlicht. 2019 geht Shinoda nun auf eine ausgedehnte Tournee. Eines der Konzerte führte ihn nach Bremen. Eine Bildergalerie zum Konzert gibt es hier.
1 / 42
Foto: Sebastian Kahnert/ZB/dpa
Roland Kaiser, 3. März 2019, ÖVB-Arena
Seit mehr als 40 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne und hat in dieser Zeit 26 Alben veröffentlicht. Der Schlagersänger konnte also aus dem Vollen schöpfen, als er er im März das Bremer Publikum beglückte. Eine Kritik zum Konzert gibt es hier.
1 / 42
Foto: Danny Gohlke/dpa
Herbert Grönemeyer, 8. März, ÖVB-Arena
Zuletzt war Herbert Grönemeyer 2016 live auf der "Dauernd Jetzt"-Tour zu sehen. Nach der Veröffentlichung seines aktuellen Albums "Tumult", das im November erschienen ist, gab es das dazugehörige Live-Programm am 8. März in Bremen zu hören. Eine Kritik zum Konzert lesen Sie hier.
1 / 42
Foto: Boris Roessler/dpa
Barbara Schöneberger, 9. März 2019, Metropol Theater
Sie ist Deutschlands meistbeschäftigte Modertorin und auch als Sängerin erfolgreich: Barbara Schöneberger geht mit ihrem Programm "Eine Frau gibt Auskunft" auf eine zehn Städte umfassende Tour. Die Bremer können sie im März im Metropol Theater live erleben. Fotos des Auftritts sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: Benedikt Schnermann
Revolverheld, 18. März 2019, ÖVB-Arena
Vor 13 Jahren veröffentlichten Revolverheld ihr Debütalbum. Seitdem sind insgesamt vier Studioalben auf den Markt gekommen. Ihr fünftes Album "Zimmer mit Blick" erschien im April 2018. Im März dieses Jahres gab die Band ein Konzert in Bremen. Eine Konzertkritik und Fotos gibt es hier.
1 / 42
Foto: Felix Hörhager/dpa
Bosse, 27. März 2019, Pier 2
Im Zuge seiner "Alles ist jetzt" Tour spielte Aki Bosse im März 2019 ein Konzert im Pier 2. Er stellte das gleichnamige Album vor, sein insgesamt siebtes Studioalbum. Bilder des Konzerts gibt es hier.
1 / 42
Foto: Gregor Fischer/dpa
Maite Kelly, 3. April 2019, Halle 7
Ihre Familie kommt im Dezember 2019 nach Bremen, doch Maite Kelly ist nicht dabei. Die Sängerin hat sich im Schlager-Business etabliert und präsentierte ihr aktuelles Album im April in der Halle 7.
1 / 42
Foto: Arifoto Ug/Michael Reichel/dpa
Das große Schlagerfest, 5. April, 2019, ÖVB-Arena
Im Mai 2018 präsentierte Florian Silbereisen erstmalig "Das große Schlagerfest" in Bremen. 2019 war er erneut mit Schlagerkollegen in Bremen zu sehen. Mit dabei waren dieses Mal unter anderem Klubbb3 (Foto), Matthias Reim, Michelle, Voxxclub und Eloy de Jong.
1 / 42
Foto: Antje Schimanke
Flo Mega, 13. April 2019, Kulturzentrum Schlachthof
26 Städte umfasst die Tour, die Flo Mega im April 2019 auch nach Bremen führte. Der Auftritt war für den Soul-Sänger ein Heimspiel. Florian Bosum, wie sein bürgerlicher Name ist, ist in Bremen geboren und aufgewachsen. Hier startete er seine ersten musikalischen Gehversuche im Hip-Hop-Genre. Fotos des Gigs sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: David Lachapelle
Elton John, 9. Mai 2018, ÖVB-Arena
Ein Superstar verlässt die Bühnen dieser Welt: Elton John gibt 2019 seinen Abschied vom Tourneegeschäft. Auf seiner "Farewell Yellow Brick Road"-Tour war er zum letzten Mal in Bremen zu sehen sein. Lesen Sie hier eine Kritik zum Konzert.
1 / 42
Foto: Jörg Carstensen/ dpa
Bonnie Tyler, 10. Mai 2019, Metropol Theater
Ihren größten Hit "Total Eclipse Of The Heart" hat Rockröhre Bonnie Tyler unter anderem im Mai im Metropol Theater zum Besten gegeben.
1 / 42
Foto: Charlotte Goltermann
Element of Crime, 17./18. Mai 2019, Pier 2
"Schafe, Monster und Mäuse" heißt das aktuelle Album von Element of Crime. Das Quartett hat diese auf einer großen Tour vorgestellt, die sie quer durch Deutschland, aber auch in die Schweiz und Österreich führte. In Bremen waren gleich zwei Auftritte an aufeinanderfolgenden Tagen auf dem Plan. Unsere Fotostrecke zeigt Bilder vom ersten der beiden Konzerte.
1 / 42
Foto: fr
DJ Bobo, 18. Mai 2018 , ÖVB-Arena
Eurodance-Hits wie "Dance with me", "Pray" oder "There's a Party" haben ihn berühmt gemacht - und das schon vor einem Vierteljahrhundert. Doch DJ Bobo füllt immer noch die großen Hallen. Auf seiner Tour machte der Schweizer auch Halt in Bremen. Fotos des Konzerts sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
David Garrett, 21. Mai 2019, ÖVB-Arena
Zusammen mit seiner Band und der Neuen Philharmonie Frankfurt war Star-Geiger David Garrett 2019 auf "Unlimited - Greatest Hits"-Tour. Am 21. Mai legte er für seine Bremer Fans einen Stopp in der ÖVB-Arena ein. Bilder des Konzerts sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: Jens Kalaene/dpa
Schiller, 23. Mai 2019, ÖVB-Arena
In den vergangenen Jahren spielte Schiller in kleineren Musikhäusern; zuletzt in Bremen in der Glocke, nun wagt sich der Elektronik-Pop-Künstler zurück in die großen Arenen. 15 Städte umfasst die Tournee 2019 – in Bremen ist er im Mai in der ÖVB-Arena zu sehen gewesen. Fotos des Auftritts sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: Soeren Stache/dpa
Udo Lindenberg, 31. Mai & 1. Juni 2019, ÖVB-Arena
Udo Lindenberg gehört zu den alten Eisen im Musikgeschäft und er begeistert immer noch wie vor 30 Jahren. Den Startschuss seiner Livetour 2019 gab Ende Mai in der ÖVB-Arena – und das an gleich zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Mehr geht nicht. Fotos des ersten Abends sehen Sie hier.
Lange Zeit war es um Silbermond ruhig geworden, in diesem Jahr will das Pop-Quartett aus Bautzen wieder durchstarten. Im Sommer stehen große Open-Air-Konzerte an, ab Januar 2020 sogar eine Arenen-Tour. Doch der Band ist die Nähe zu ihren Fans wichtig, daher gab es im Juni ein Clubkonzert im Schlachthof zu sehen. Eine Kritik dazu lesen Sie hier.
1 / 42
Foto: Paul Hüttemann
Lena, 16. Juni 2019, Modernes
Eurovision-Song-Contest-Gewinnerin Lena verkündete im Herbst 2017, in einer Schaffenskrise zu stecken. Das für den Frühjahr 2018 geplante Album und die Tour wurden verschoben. Ursprünglich wollte die Sängerin im Februar 2018 nach Bremen kommen, dann wurde das Konzert abermals in den Herbst verschoben. Nun tritt sie im Juni 2019 in Bremen auf.
1 / 42
Foto: Carmen Jaspersen / dpa
Mark Forster, 29. Juni 2019, Bürgerweide
Als Jingle-Komponist und Sidekick für Kurt Krömer hat Mark Forster angefangen, mittlerweile ist der gehört der Musiker zu den größten deutschsprachigen Künstlern des Landes. Im Sommer 2019 geht er auf große "Liebe"-Open-Air-Tour durch Deutschland. Am 29. Juni ist er auf der Bürgerweide zu Gast gewesen. Fotos des Auftritts sehen Sie hier.
1 / 42
Foto: EPA/ELVIS GONZALEZ
Limp Bizkit, 10. Juli 2019, Halle 7
Was für eine Nachricht: Limp Bizkit um Sänger Fred Durst kommen im Sommer 2019 nach Bremen. Dann werden die US-Amerikaner in der Halle 7 auftreten. Die letzten beiden Alben der Band stammen aus den Jahren 2003 und 2011, erst vor wenigen Tagen hat die Band bestätigt, dass sie an neuem Material arbeiten. Das siebte Album "Stampede of the Disco Elephants" soll im kommenden Jahr erscheinen.
1 / 42
Foto: Frank Thomas Koch
Rea Garvey, 6. September 2019, Open-Air auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven
Rea Garvey präsentiert sich in diesem Jahr seinen Fans auf eine Open-Air-Tour. In Bremen macht er dabei nicht Halt, seine Fans können ihn dafür in der Seestadt Bremerhaven erleben. Am 6. September spielt er zusammen mit der Hamburger Band Selig einen Open-Air-Gig auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz.
1 / 42
Foto: Axel Heimken/dpa
Fettes Brot, 18./19. Oktober 2019, Pier 2
Die Hamburger Hip-Hop-Band Fettes Brot geht 2019 wieder auf Tour. Björn Beton, König Boris und Doc Renz feiern den Auftakt dabei wieder in Bremen. Und da das zuerst angekündigte Konzert für den 19. Oktober schnell ausverkauft war, wurde der Auftakt um einen Tag vorgezogen. Ein Zusatzkonzert ist nun für den 18. Oktober angekündigt.
1 / 42
Foto: dpa
Seeed, 23. Oktober 2019, ÖVB-Arena
"Reden wir gar nicht lange drum herum und machen es kurz: Seeed sind zurück!", so wurde die Tour im Mai 2018 groß angekündigt, die Tickets waren schnell vergriffen. Knapp drei Wochen nach Ankündigung folgte der Schock: Frontmann Demba Nabé verstarb plötzlich. Die deutschlandweite Tour wurde bisher nicht abgesagt. Die Reggae- und Dancehall-Band kommt im Oktober 2019 nach Bremen.
1 / 42
Foto: Christina Kuhaupt
Sarah Connor, 27. Oktober 2019, ÖVB-Arena
Nach dem Erfolg ihres ersten deutschsprachigen Album "Muttersprache", bringt Sarah Connor 2019 erneut ein Album in deutscher Sprache auf den Markt. Die dazugehörige Tour führt die gebürtige Delmenhorsterin auch nach Bremen. Wie bereits 2016 wird sie erneut in der ÖVB-Arena auftreten.
1 / 42
Foto: Alok Paleri
Kontra K, 31. Oktober 2019, ÖVB-Arena
Wer auf deutschen Rap steht, hat Kontra K auf seiner Liste. Seit 2015 veröffentlicht er jedes Jahr eine neue CD. Goldstatus ist mittlerweile Standard. Das ursprünglich im Pier 2 geplante Bremer Konzert wurde hochverlegt. Nun tritt der Rapper in der größten Location der Hansestadt auf.
1 / 42
Foto: Thomas Faehnrich
Annett Louisan, 13. November 2019, Metropol Theater
Im kommenden Frühjahr steht die Veröffentlichung von Annett Louisans neuem Album an. "Kleine große Liebe" soll das neue Werk der deutschsprachigen Chanson-Sängerin heißen. Wie die neuen Songs live klingen, können die Bremer dann im November im Metropol Theater hören.
1 / 42
Foto: Jacek Bednarczyk/PAP/dpa
Chris de Burgh, 14. November 2019, Metropol Theater
2018 feierte Chris de Burgh seinen 70. Geburtstag, von der Bühne hat er sich aber noch längst nicht verabschiedet. Im November steht er mit seiner Band auf der Bühne des Metropol Theater. Zu hören gibt es zwei seiner Top-Alben in voller Länge und zwar "Into The Light" und "Moonfleet & Other Stories".
1 / 42
Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa
Sido, 14. November 2019, Pier 2
Mehr als 4 Millionen Tonträger hat Sido schon während seiner langen Karriere als Rapper verkauft. Zahlreiche Auszeichnungen kamen oben drauf. Darunter ein MTV Europe Music Award und zwei Echos. Dieses Jahr kommt der deutsche Rapper mit seiner "Tausend Tattoos Tour" nach Bremen, ins Pier 2.
1 / 42
Foto: Walter Bieri/ dpa
A-ha, 16. November 2019, ÖVB-Arena
Ihr einziges Konzert in Norddeutschland spielen A-ha im November 2019 in Bremen. Die Fans können sich auf ein sehr abwechslungsreiches Konzert freuen. Im ersten Teil des Konzertes werden a-ha neue und alte, bekannte und weniger bekannte Songs und Hits spielen. Nach der Pause werden sie dann die zehn Songs ihres kompletten 1985er Debüt-Albums Hunting High And Low in der Reihenfolge des Originalalbums spielen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.