Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Alter, Einkommen, Nationalitäten Interessante Fakten zur Bremer Bevölkerung
Wieviele Ehen werden in Bremen eigentlich geschlossen? Wieviele Menschen sitzen im Gefängnis? Oder wie viele Babys werden geboren? Fast 570.000 Menschen wohnen in der Stadt Bremen - wir haben die interessantesten Fakten zur Bremer Bevölkerung für Sie zusammengefasst.
Die Daten beziehen sich auf das jährlich erscheinende Infoheft "Bremen in Zahlen" des Statistischen Landesamtes.
Von Patrick Reichelt
1 / 24
Foto: Christina Kuhaupt
Genau 569.352 Menschen leben in Bremen (Stand 31.12.18), davon sind 281.336 männlich und 288.016 weiblich.
1 / 24
Foto: Frank Thomas Koch
Das Durchschnittsalter in Bremen beträgt 43,6 Jahre. Damit liegt Bremen über dem durchschnittlichen Alter für ganz Deutschland (42,1).
1 / 24
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die meisten Menschen in Bremen sind ledig (48,4 Prozent).
1 / 24
Foto: Jörg Carstensen/dpa
Etwas über ein Drittel (36,6 Prozent) der Bremer hat den Bund der Ehe geschlossen.
1 / 24
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
2018 wurden insgesamt 2400 Ehen in Bremen geschlossen. Das Alter bei der Erstheirat steigt dabei an: Bremer Männer sind durschnittlich 38,4 Jahre alt, Frauen gehen mit 35 den Bund der Ehe das erst Mal ein.
1 / 24
Foto: Patrick Pleul/dpa
8,6 Prozent der Menschen in Bremen sind geschieden, 6,4 verwitwet. 2017 wurden insgesamt 1063 Ehepaare in Bremen geschieden. Die Durchschnittliche Ehedauer beträgt dabei 13,9 Jahre, mit absteigendem Trend (2016: 14,5 Jahre).
1 / 24
Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
6009 Babys wurden 2018 in Bremen geboren. Durchschnittlich bekommt eine Frau in Bremen 1,5 Babys. Der Trend geht auch hier nach unten.
1 / 24
Foto: Petra Stubbe
Im vergangenen Jahr sind 6578 Menschen in Bremen gestorben.
1 / 24
Foto: Christian Walter
Zu- und Fortzüge halten sich fast die Waage: 30.598 Zuzügen stehen 28.200 Fortzügen gegenüber.
1 / 24
Foto: Martin Gerten/dpa
Insgesamt leben 108.660 Ausländer in Bremen. Die meisten stammen aus...
1 / 24
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
... der Türkei (20.600 ), gefolgt von ...
1 / 24
Foto: Uli Deck/dpa
... Syrien mit 12.600. Weitere Staaten sind ...
1 / 24
Foto: Frank Thomas Koch
... Polen (8365), Bulgarien (6515), Griechenland (1650) und Portugal (1145). 2018 gab es in Bremen 1400 Einbürgerungen, die meisten Menschen davon stammen aus der Türkei.
1 / 24
Foto: Handwerkskammer Bremen
In Bremen haben 277.297 Menschen einen Job ("sozialversicherungspflichtig beschäftigt").
1 / 24
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
18.341 Kinder waren im vergangenen Jahr auf der Grundschule. Keinen Abschluss machten 443 Kinder, 1016 erreichten den Hauptschulabschluss, 1899 den Realschulabschluss und 1959 die Hochschulreife.
1 / 24
Foto: Michael Ihle/Universität Breme
Insgesamt 37.440 Studierende gab es im Wintersemester 2018/19 in Bremen und damit deutlich mehr als Auszubildende (14.539).
1 / 24
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Arbeitslos waren im vergangenen Jahr 27.446 Menschen, das enspricht einer Arbeitslosenquote von 9,3 Prozent und ist eine der höchsten in Deutschland.
1 / 24
Foto: Maximiliian von Lachner
Bremen ist eine Pendlerstadt: 118.419 Menschen kommen jeden Tag aus dem Umland nach Bremen, um hier zu arbeiten. Demgegenüber stehen nur...
1 / 24
Foto: Christina Kuhaupt
... 45.596 Auspendler, also Bremer, die ihren Arbeitsort außerhalb der Hansestadt haben.
1 / 24
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die Menschen in Bremen haben laut Bundesagentur für Arbeit im Vergleich mit den anderen Bundesländern das vierthöchste Medianeinkommen (3475 Euro).
In Stadtstaaten werden aber statistisch höhere Einkommen als in Flächenländern erzielt, weil sie besonders viele qualifizierte Arbeitsplätze mit hohem Verdienst aufweisen.
1 / 24
Foto: Frank Thomas Koch
153.000 Menschen leben in einem Mehrpersonenhaushalt, der überwiegende Teil davon in einem Zwei-Personen-Haushalt.
1 / 24
Foto: Frank Thomas Koch
Genau gleich viele Menschen (153.000) wohnen in einem Ein-Personen-Haushalt. Durchschnittlich leben 1,84 Menschen in Bremen in einem Haushalt.
1 / 24
Foto: Frank Thomas Koch
537 Menschen saßen 2018 in Bremen im Gefängnis. 107 weitere im Maßregelvollzug und 1898 standen unter Bewährungsaufsicht.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.