Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotoreportage Zu Besuch bei einem Spiel der "Meatgrinders" in Bremen
Roller Derby ist eine Ausnahmeerscheinung in der Sportwelt - fast ausschließlich Frauen üben den ruppigen Vollkontaktsport aus.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Die gelbe Linie markiert die ovale Bahn, Track genannt. Schiedsrichter auf Rollschuhen verfolgen das Spielgeschehen von innerhalb und außerhalb der Bahn. Spielrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Nach internationalen Verbandsregeln sind nur Rollschuhe zugelassen, keine Inlineskates.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Lauretta hat durch Zufall zu der Nischensportart gefunden.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Durch den Streifen auf ihrem Helm ist Lauretta als Pivot zu erkennen. Sie koordiniert die Defensive.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Die Jammerinnen sind mit einem Stern markiert und könen punkten - die Blockerinnen sollen das verhindern.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Das Team vereint mehr als Sport.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Auch die konkurrierenden Teams betonen das freundschaftliche Miteinander.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Roller Derby hat eine ungewöhnliche Ästhetik. Hier erhalten die Siegerinnen eine Baustellenwarnleuchte als Trophäe.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Eine alte Verletzung macht Lauretta beim Spiel gegen die "Bashlorettes Kassel" zu schaffen.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Wer mitspielen möchte, muss sich auf Rollschuhen wohlfühlen.
1 / 12
Foto: Charlotte Behr
Wie die Spielerinnen haben auch die Referees Derby-Namen. Der Zweite von rechts nennt sich "Gireffe".
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.