Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Hinter den Kulissen Zu Besuch im Bremer Impfzentrum
Das weiße Zelt im Bremer Impfzentrum gilt als Hochsicherheitsbereich. Zutritt hat nur, wer eine Berechtigung hat, einen Schutzoverall trägt und die strikten Hygienevorschriften befolgt. Im Zelt, das von den Mitarbeitern liebevoll auch die Apotheke genannt wird, muss alles steril sein. Auf den Tischen, die ein „U“ formen, stehen Ampullen und Behälter, liegen Spritzen und Tabletts, arbeiten eine Handvoll Menschen. Unter der Leitung von Apothekerin Astrid-Caroline Herting wird hier der Impfstoff gegen das Coronavirus aufbereitet.
Von Mario Nagel (Text) und Tom Wesse (Fotos)
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Vor der Impfung findet das Aufklärungsgespräch mit einem Arzt statt.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Mithilfe eines Formulars geben die zu impfenden Personen an, ob sie Vorerkrankungen oder ihnen bekannte Allergien haben.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Der Impfstoff wird in einer der über 20 Impfkabinen verabreicht.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Die Mitarbeiter des Impfzentrums müssen sich alle zwei Tage auf das Coronavirus testen lassen. Tanja Wilhelm überprüft die Ergebnisse.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
In einem sterilen Zelt wird der Impfstoff aufbereitet und aufgezogen.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Die Mitarbeiter dürfen das weiße Zelt, das intern als Apotheke bezeichnet wird, nur unter der Einhaltung von strengen Hygienemaßnahmen betreten.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Astrid-Caroline Herting ist die leitende Apothekerin des Impfzentrums.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Die Aufbereitung und Ausgabe des Impfstoffs wird sorgfältig protokolliert.
1 / 10
Foto: Tom Wesse
Eine Kühlbox mit dem Impfstoff von Hersteller Biontech/Pfizer.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.