Ehrung am Weltfrauentag Hiltrud Lübben-Hollmann ist Bremer Frau des Jahres

Seit mehr als 20 Jahren wählt und ehrt der Landesfrauenrat Bremen die Bremer Frau des Jahres.
04.03.2022, 16:35 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Hiltrud Lübben-Hollmann ist Bremer Frau des Jahres
Von Lina Wentzlaff

Stifterin Hiltrud Lübben-Hollmann wird in der kommenden Woche als "Bremer Frau des Jahres 2022" ausgezeichnet. Das teilte am Freitagnachmittag der Landesfrauenrat Bremen (BFA) mit, der anlässlich des Weltfrauentages Frauen für ihr Engagement im Land Bremen ehrt.

Die Bremerin setzt sich seit 1972 zunächst beruflich, dann ehrenamtlich und heute als Gründerin und Stifterin der Lübben-Hollmann-Stiftung aktiv für Förderungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für sozial benachteiligte Frauen im Land Bremen ein.

Als Mitarbeiterin des Amts für Soziale Dienste arbeitete sie in einem sogenannten „Schlichtbaugebiet“,
in dem zum Großteil alleinerziehende Mütter mit ihren Kinder lebten. Die Frauen wohnten
dort mit einem Nutzungsvertrag anstelle eines Mietvertrags, nachdem Räumungsklagen sie in die
Wohnungslosigkeit getrieben hatten.

Über der Auswahl der Jury stand in diesem Jahr die Überschrift "Frauen und Geld". "Damit knüpfen wir an das Vorjahresthema der Care-Berufe an, für die wir angemessene Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen forderten", heißt es in einer Pressemitteilung des BFA. Aufgrund von coronabedingten Bestimmungen kann die Ehrung der Bremer Frau des Jahres 2022 in der Rathaushalle nicht öffentlich durchgeführt werden.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+