Seit Mittwoch sind im Impfzentrum am Brill auch Impfungen ohne Termin möglich. Das Angebot sollte eigentlich bis Sonntag gelten, hatte der Bremer Senat mitgeteilt. Doch am Freitag hieß es nun: Das Angebot wird verlängert. Bremerinnen und Bremer können sich weiterhin täglich zwischen 9 und 19 Uhr ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen.
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Claudia Bernhard sagte: "Über 1000 Bürgerinnen und Bürger haben bisher das offene Impfangebot genutzt. Deshalb haben wir uns nach Rücksprache mit den Hilfsorganisationen dafür entschieden, das offene Impfen bis auf weiteres zu Verlängern und somit auch den Spontanentschlossenen die Möglichkeit zu geben, sich impfen zu lassen."
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wurde ein Ampelsystem eingeführt, das ebenfalls weiter bestehen bleiben soll. Strahlt am Eingang ein grünes Licht, ist eine Impfung ohne eine vorherige Anmeldung problemlos möglich. Bei gelbem Licht muss mit einer Wartezeit gerechnet werden. Ist die Ampel auf Rot, sind alle Impfkabinen besetzt und es kann ohne Termin kein Einlass gewährt werden.
Personalausweis, Krankenversichertenkarte und Impfpass mitbringen
Impfwilligen wird empfohlen, zur Impfung einen Personalausweis oder die Krankenversichertenkarte sowie ihren Impfpass mitzubringen. Eine Impfung ist jedoch auch ohne Ausweis und Versicherung möglich. Die unter 30-Jährigen werden mit dem Impfstoff von Biontech, alle über 30-Jährigen mit dem Impfstoff von Moderna geimpft.
Für alle, die bereits einen Termin im Vorfeld gebucht haben, ändert sich nichts. Sie werden prioritär behandelt, zudem gibt es am Haupteingang die beiden Eingangsbereiche "mit Termin" und "ohne Termin". Bereits gebuchte Termine können aber auch vorverlegt werden.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!