
Brahms-Festival. Bis zum 1. Mai stehen 35 Veranstaltungen an sieben Spielorten auf dem Programm, teilte die Musikhochschule Lübeck als Veranstalterin am Donnerstag mit. Spektakulär sei ein 25-stündiges Wandelkonzert vom 30. April (12.30 Uhr) bis zum 1. Mai (13.30 Uhr) in der Musikhochschule, der Holstentorhalle und in den Kirchen St. Petri und St. Jakobi. Dabei reihen sich 25 Stunden lang 17 Konzerte nahtlos aneinander. Musikalische „Verwandlungen“ sollen auch in Sinfoniekonzerten und Kammermusiken präsentiert werden.